EX-318: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''EX-318''' war ein Kreuzer der Explorerflotte. <small>(PR 172)</small> == Technische Details == Der Kugelra…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''EX-318''' war ein [[Kreuzer]] der [[Explorerflotte]]. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR172|PR 172]])</small> | Die '''EX-318''' war ein [[Kreuzer]] der [[Explorerflotte]]. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR172|PR 172]])</small> | ||
{{TOC Left}} | |||
== Technische Details == | == Technische Details == | ||
Version vom 18. Oktober 2019, 16:20 Uhr
Die EX-318 war ein Kreuzer der Explorerflotte. (PR 172)
Technische Details
Der Kugelraumer hatte einen Durchmesser von 200 Metern. (PR 171, S. 63)
Die Besatzung bestand aus 118 Wissenschaftlern und 15 Mann Militärpersonal. (PR 172, S. 8)
Bekannte Besatzungsmitglieder
- Oberst Tuchmann, Griffin, Kommandant
- Major Phillips, Ter, Erster Offizier
- Pell, Frankie, Biophysikerin
- Wustermann, Funker
Geschichte
Mitte des Jahres 2327 stand die EX-318 etwa vier Lichtjahre von der Hieße-Ballung entfernt, als von der EX-5207 ein Funkspruch per Richtstrahlverbindung kam, dass von der KOSTANA auf dem vierten Planeten des Brulab-3-Systems ein Notruf aufgefangen worden sei. Die EX-5207 wolle nachsehen. Die EX-318 blieb in Warteposition. (PR 171, S. 6)
Nachdem längere Zeit von der EX-5207 kein Ruf kam, entschied Oberst Tuchmann, im Brulab-3-System nachzusehen. Auf dem vierten Planeten waren nur Atombrände zu sehen - von den gesuchten Raumschiffen keine Spur. (PR 172, S. 4f.)
Oberst Tuchmann entschied, das Flottenkommando anzurufen und wollte dafür das Brulab-3-System verlassen, als etwa 24 Blues-Raumschiffe materialisierten. Auf der Flucht wurde die EX-318 so stark beschädigt, dass das Raumschiff auf den Süd-Kontinent des dritten Planeten abstürzte. Die drei Überlebenden, Griffin Tuchmann, Ter Phillips und Frankie Pell, wurden als Spione des Nordblocks verhaftet. (PR 172)