METANU-Station: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Schützte „METANU-Station“ ([Bearbeiten=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt) [Verschieben=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt)))
(kein Unterschied)

Version vom 1. August 2018, 05:14 Uhr

METANU-Station

Die gigantische Station, die im Zentrum des Ersten Thoregons schwebt, ist ein Konglomerat aus sechs Weltraumtraktoren, die durch gigantische Streben zu einem rotierenden Sechseck von rund zwanzig Kilometern Durchmesser zusammengeschweißt sind. lm Mittelpunkt des Kreises befindet sich eine Scheibe von 7,5 Kilometern Durchmesser und 1,5 Kilometern Dicke, die beidseitig als Raumdock dient.

Die Besatzung der Station besteht aus 1,2 Millionen Worphen, zwei Millionen Leftass, 18.000 Kattixu, 3000 Mochichi sowie Angehörigen anderer Völker. Das Kommando haben die Mochichiinne. Hin und wieder schalten sich silberne Helioten direkt in die Abläufe ein und erteilen Weisungen, die für die Besatzungsmitglieder bindend sind. Die Kattixu handeln in Sicherheitsfragen autark. lhre Aufgabe ist, im Hinblick auf das Zirkular unter anderem die Mochichi zu kontrollieren. Die Leftass und andere Volksangehörige dienen als reine Arbeitskräfte.

Quelle: PR-Glossar 2190