Vira: Unterschied zwischen den Versionen
K (→Quellen) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem [[Mond]]. Für die [[Entität]], siehe: [[Vira (Entität)]].}} | |||
'''Vira''' war der [[Mond]] des [[Planet]]en [[Iya]], welcher nach dem [[Raptus Terrae]] während der [[Cairanische Epoche|Cairanischen Epoche]] der dritte Planet im [[Sol]]system in der [[Milchstraße]] war. | '''Vira''' war der [[Mond]] des [[Planet]]en [[Iya]], welcher nach dem [[Raptus Terrae]] während der [[Cairanische Epoche|Cairanischen Epoche]] der dritte Planet im [[Sol]]system in der [[Milchstraße]] war. | ||
Version vom 22. April 2020, 14:46 Uhr
![]() |
Dieser Artikel befasst sich mit dem Mond. Für die Entität, siehe: Vira (Entität). |
Vira war der Mond des Planeten Iya, welcher nach dem Raptus Terrae während der Cairanischen Epoche der dritte Planet im Solsystem in der Milchstraße war.
Astrophysikalische Daten: Vira | |
---|---|
Planet: | Iya |
Sonne: | Sol |
Galaxie: | Milchstraße |
Mittlere Planetenentfernung: | 384.405 km |
Mittlere Sonnenentfernung: | 149,598 Mio. km |
Umlaufzeit um den Planeten: | 27,32 d |
Rotationsdauer: | 655,68 h / 27,32 d |
Durchmesser: | 3607 km |
Atmosphäre: | keine |
Allgemeines
In Größe, Umlaufbahn und Eigenrotation war der natürliche Trabant Iyas fast identisch mit Luna. Mit einem mittleren Durchmesser von 3607 km war der Mond zwar etwas größer als Luna, die Rotationszeiten waren jedoch identisch. (PR 3019 – Glossar)
Geschichte
Am 19. April 1614 NGZ erschienen der Planet Iya und sein Mond Vira an der ehemaligen Position Terras und Lunas, welche im Rahmen des Raptus Terrae am 5. Januar verschwunden waren, im Solsystem. Die Raptus-Zone war auch danach wahrscheinlich durch einen modifizierten TERRANOVA-Schirm, das sogenannte Clausum, weiter unzugänglich. (PR 3014)
Die auf Iya lebenden Ayees berichteten von einem Orakel namens Eyshu, das in den ratlosen Tagen vom Mond Vira niedersteigen würde. (PR 3018) Dieses offenbarte sich Perry Rhodan später als YLA, die »Tochter« NATHANS. (PR 3020) Sie hatte jedoch seit etwa 500 Jahren den Kontakt zum Mondgehirn verloren. (PR 3021)
Quellen
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |