Sabal: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Der Pfauchone '''Sabal''' war ein Prinzenkrieger. ==Geschichte== Sabal war der Sohn des Prinzenkriegers Vaccine und der Bruder von Pr…“) |
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:“ durch „[[Quelle:“) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Sabal war der Sohn des Prinzenkriegers [[Vaccine]] und der Bruder von Prinzessin [[Sihame]]. Nach dem Tod von Vaccine übernahm er als [[Herr des Morgens]] die Verwaltung der [[Speiche]] [[Kmi]]. <small>([[ | Sabal war der Sohn des Prinzenkriegers [[Vaccine]] und der Bruder von Prinzessin [[Sihame]]. Nach dem Tod von Vaccine übernahm er als [[Herr des Morgens]] die Verwaltung der [[Speiche]] [[Kmi]]. <small>([[Quelle:PR2122|PR 2122]], [[Quelle:PR2123|PR 2123]])</small> | ||
Im Dezember 1311 [[NGZ]] riegelte sein Schwager [[Soner]] den [[Planet]]en [[Vision]] ab und vertrieb alle Besucher, da er die [[Pangalaktische Statistiker|Pangalaktischen Statistiker]] über sein wahres Schicksal befragen wollte. Die [[Flotte]]n der verbleibenden Prinzenkrieger bildeten einen zweiten Abriegelungsgürtel und setzten Soner über Vision fest. <small>([[ | Im Dezember 1311 [[NGZ]] riegelte sein Schwager [[Soner]] den [[Planet]]en [[Vision]] ab und vertrieb alle Besucher, da er die [[Pangalaktische Statistiker|Pangalaktischen Statistiker]] über sein wahres Schicksal befragen wollte. Die [[Flotte]]n der verbleibenden Prinzenkrieger bildeten einen zweiten Abriegelungsgürtel und setzten Soner über Vision fest. <small>([[Quelle:PR2123|PR 2123]])</small> | ||
Die vertriebenen Besucher, unter denen sich auch einige Besatzungsmitglieder der [[SOL (Raumschiff)|SOL]] befanden, wurden auf [[Zoun]], dem Regierungssitz von Sabal, untergebracht. Auch Sihame, die Soner zwischenzeitlich gefangen gehalten hatte, wurde befreit und nach Zoun zu ihrem Bruder gebracht. <small>([[ | Die vertriebenen Besucher, unter denen sich auch einige Besatzungsmitglieder der [[SOL (Raumschiff)|SOL]] befanden, wurden auf [[Zoun]], dem Regierungssitz von Sabal, untergebracht. Auch Sihame, die Soner zwischenzeitlich gefangen gehalten hatte, wurde befreit und nach Zoun zu ihrem Bruder gebracht. <small>([[Quelle:PR2123|PR 2123]], [[Quelle:PR2132|PR 2132]])</small> | ||
Sabal traf mit [[Atlan]] zusammen und akzeptierte ihn aufgrund dessen [[Aura]] eines [[Ritter der Tiefe|Ritters der Tiefe]] als Gleichgestellten. Gemeinsam brachen sie nach Vision auf, um Soner zur Rede zu stellen. Begleitet wurden sie von Sihame. <small>([[ | Sabal traf mit [[Atlan]] zusammen und akzeptierte ihn aufgrund dessen [[Aura]] eines [[Ritter der Tiefe|Ritters der Tiefe]] als Gleichgestellten. Gemeinsam brachen sie nach Vision auf, um Soner zur Rede zu stellen. Begleitet wurden sie von Sihame. <small>([[Quelle:PR2133|PR 2133]])</small> | ||
Auf dem Weg nach Vision klagte Sabal seine Schwester Sihame an. Nach dem Ehrenkodex der Pfauchonen traf sie ebenso viel Schuld an den Verfehlungen ihres Ehemanns Soner wie diesen selbst. Sabal war deshalb bereit, seine eigene Schwester zu töten. Sihame konnte sich entlasten, indem sie darauf hinwies, dass der [[Saltansprecher]] [[Tieger]] sie befreit hatte, damit sie auf Vision landen und ihren Mann zur Räson bringen konnte. Dem Willen des Saltansprechers konnte sich auch Sabal nicht widersetzen. <small>([[ | Auf dem Weg nach Vision klagte Sabal seine Schwester Sihame an. Nach dem Ehrenkodex der Pfauchonen traf sie ebenso viel Schuld an den Verfehlungen ihres Ehemanns Soner wie diesen selbst. Sabal war deshalb bereit, seine eigene Schwester zu töten. Sihame konnte sich entlasten, indem sie darauf hinwies, dass der [[Saltansprecher]] [[Tieger]] sie befreit hatte, damit sie auf Vision landen und ihren Mann zur Räson bringen konnte. Dem Willen des Saltansprechers konnte sich auch Sabal nicht widersetzen. <small>([[Quelle:PR2134|PR 2134]])</small> | ||
Auf Vision überzeugte Sihame Soner, sich dem Gericht der anderen Prinzenkrieger zu stellen. Sabal übernahm die Verteidigung seines Schwagers, aber es zeigte sich schnell, dass das Urteil bereits gefällt war – Soner sollte wegen seines unehrenhaften Handelns getötet werden. Bevor das Urteil vollstreckt werden konnte, griff der [[Pangalaktische Statistiker]] [[Raud]] ein und begnadigte Soner. Raud sprach eine [[Göttliche Amnestie]] aus. Alle Pfauchonen wurden von sämtlichen Ehrenschulden befreit. Des Weiteren verkündete Raud, dass anstelle der [[Kleine Konjunktion|Kleinen Konjunktion]], die am '''1. Januar 1312 NGZ''' stattfinden sollte, einige Tage später eine [[Große Konjunktion]] stattfinden würde. <small>([[ | Auf Vision überzeugte Sihame Soner, sich dem Gericht der anderen Prinzenkrieger zu stellen. Sabal übernahm die Verteidigung seines Schwagers, aber es zeigte sich schnell, dass das Urteil bereits gefällt war – Soner sollte wegen seines unehrenhaften Handelns getötet werden. Bevor das Urteil vollstreckt werden konnte, griff der [[Pangalaktische Statistiker]] [[Raud]] ein und begnadigte Soner. Raud sprach eine [[Göttliche Amnestie]] aus. Alle Pfauchonen wurden von sämtlichen Ehrenschulden befreit. Des Weiteren verkündete Raud, dass anstelle der [[Kleine Konjunktion|Kleinen Konjunktion]], die am '''1. Januar 1312 NGZ''' stattfinden sollte, einige Tage später eine [[Große Konjunktion]] stattfinden würde. <small>([[Quelle:PR2135|PR 2135]])</small> | ||
==Quellen== | ==Quellen== | ||
[[ | [[Quelle:PR2122|PR 2122]], [[Quelle:PR2123|PR 2123]], [[Quelle:PR2132|PR 2132]], [[Quelle:PR2133|PR 2133]], [[Quelle:PR2134|PR 2134]], [[Quelle:PR2135|PR 2135]] | ||
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Pfauchonen]] | [[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Pfauchonen]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:Das Reich Tradom]] | [[Kategorie:Das Reich Tradom]] |
Version vom 10. März 2024, 13:00 Uhr
Der Pfauchone Sabal war ein Prinzenkrieger.
Geschichte
Sabal war der Sohn des Prinzenkriegers Vaccine und der Bruder von Prinzessin Sihame. Nach dem Tod von Vaccine übernahm er als Herr des Morgens die Verwaltung der Speiche Kmi. (PR 2122, PR 2123)
Im Dezember 1311 NGZ riegelte sein Schwager Soner den Planeten Vision ab und vertrieb alle Besucher, da er die Pangalaktischen Statistiker über sein wahres Schicksal befragen wollte. Die Flotten der verbleibenden Prinzenkrieger bildeten einen zweiten Abriegelungsgürtel und setzten Soner über Vision fest. (PR 2123)
Die vertriebenen Besucher, unter denen sich auch einige Besatzungsmitglieder der SOL befanden, wurden auf Zoun, dem Regierungssitz von Sabal, untergebracht. Auch Sihame, die Soner zwischenzeitlich gefangen gehalten hatte, wurde befreit und nach Zoun zu ihrem Bruder gebracht. (PR 2123, PR 2132)
Sabal traf mit Atlan zusammen und akzeptierte ihn aufgrund dessen Aura eines Ritters der Tiefe als Gleichgestellten. Gemeinsam brachen sie nach Vision auf, um Soner zur Rede zu stellen. Begleitet wurden sie von Sihame. (PR 2133)
Auf dem Weg nach Vision klagte Sabal seine Schwester Sihame an. Nach dem Ehrenkodex der Pfauchonen traf sie ebenso viel Schuld an den Verfehlungen ihres Ehemanns Soner wie diesen selbst. Sabal war deshalb bereit, seine eigene Schwester zu töten. Sihame konnte sich entlasten, indem sie darauf hinwies, dass der Saltansprecher Tieger sie befreit hatte, damit sie auf Vision landen und ihren Mann zur Räson bringen konnte. Dem Willen des Saltansprechers konnte sich auch Sabal nicht widersetzen. (PR 2134)
Auf Vision überzeugte Sihame Soner, sich dem Gericht der anderen Prinzenkrieger zu stellen. Sabal übernahm die Verteidigung seines Schwagers, aber es zeigte sich schnell, dass das Urteil bereits gefällt war – Soner sollte wegen seines unehrenhaften Handelns getötet werden. Bevor das Urteil vollstreckt werden konnte, griff der Pangalaktische Statistiker Raud ein und begnadigte Soner. Raud sprach eine Göttliche Amnestie aus. Alle Pfauchonen wurden von sämtlichen Ehrenschulden befreit. Des Weiteren verkündete Raud, dass anstelle der Kleinen Konjunktion, die am 1. Januar 1312 NGZ stattfinden sollte, einige Tage später eine Große Konjunktion stattfinden würde. (PR 2135)
Quellen
PR 2122, PR 2123, PR 2132, PR 2133, PR 2134, PR 2135
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |