Society of Absent Friends: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
  Die [[Society of Absent Friends]]<ref>Perry Rhodan Glossar 2960 </ref> (SOAF) ist eine von Homer G. Adams ins Leben gerufene und über einen langen Zeitraum gewachsene Widerstandsorganisation,  
  Die [[Society of Absent Friends]]<ref>Perry Rhodan Glossar 2960 </ref> ([[SOAF]]) ist eine von Homer G. Adams ins Leben gerufene und über einen langen Zeitraum gewachsene Widerstandsorganisation,  
gedacht als unabhängige Eingreiftruppe gegen Invasoren.<br />  
gedacht als unabhängige Eingreiftruppe gegen Invasoren.<br />  
Die Mitglieder kennen einander im Regelfall nicht namentlich, lediglich Adams als Kopf der Organisation (mit dem Tarnnamen '''Earl Grey''') hat den Überblick.
Die Mitglieder kennen einander im Regelfall nicht namentlich, lediglich Adams als Kopf der Organisation (mit dem Tarnnamen '''Earl Grey''') hat den Überblick.

Version vom 15. August 2018, 13:56 Uhr

Die Society of Absent Friends[1] (SOAF) ist eine von Homer G. Adams ins Leben gerufene und über einen langen Zeitraum gewachsene Widerstandsorganisation, 

gedacht als unabhängige Eingreiftruppe gegen Invasoren.
Die Mitglieder kennen einander im Regelfall nicht namentlich, lediglich Adams als Kopf der Organisation (mit dem Tarnnamen Earl Grey) hat den Überblick. 1469 NGZ hatte die Society of Absent Friends ihren ersten »offiziellen« Einsatz nach der Entführung des Solsystems. Damals gehörten ihr unter anderem Enoch Godolphin (Leitender Senator der Synkopha), Don Monwiil, Vergil Rifeshyd, Flint Surtland und Toja Zanabazar (Robotikerin und Direktorin des Whistler-Museums) an.


Quelle:

  1. Perry Rhodan Glossar 2960