Coma Berenices-Sektor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem Raumsektor. Für den Galaxienhaufen, siehe: Coma Berenices.}} '''Coma Berenices''' (lateinisch → dt. ''…“)
 
Zeile 12: Zeile 12:
[[Perrypedia:Quelle:PR1300|PR 1300]], [[Perrypedia:Quelle:PR1308|PR 1308]], [[Perrypedia:Quelle:PR1347|PR 1347]]
[[Perrypedia:Quelle:PR1300|PR 1300]], [[Perrypedia:Quelle:PR1308|PR 1308]], [[Perrypedia:Quelle:PR1347|PR 1347]]


[[Kategorie:Sternhaufen, Dunkelwolken und ähnliche Strukturen]]
[[Kategorie:Sternhaufen, Dunkelwolken und ähnliche Strukturen]][[Kategorie:Milchstraße Sektoren]]
 
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Die Gänger des Netzes]]
[[Kategorie:Die Gänger des Netzes]]

Version vom 9. November 2021, 10:22 Uhr

Coma Berenices (lateinisch → dt. Haar der Berenice) ist ein Raumsektor in der Nähe der Milchstraße. In diesem Bereich liegt der Kugelsternhaufen M53. (PR 1308)
Avatar Elfe 02.png Anmerkung: Eigentlich handelt es sich bei Coma Berenices um ein Sternbild. Siehe dazu auch Autorenfehler: Allgemeine Fehler.

Geschichte

In der Zeit von Juni 432 NGZ bis Ende Dezember 446 NGZ lag der Sektor Coma Berenices mit dem Kugelsternhaufen M 53 außerhalb des Golfes, einer Art Kalmenzone rund um die gesamte Milchstraße. (PR 1300, PR 1308, PR 1347)

Quellen

PR 1300, PR 1308, PR 1347

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«