Kristallprinz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem Titel. Für das nach dem Kristallprinzen Atlan da Gonozal benannte Geschwader, siehe: 132. Einsatzgeschwader "Krist…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
'''Kristallprinz''', [[Satron|arkon.]]: '''Gos'athor''', ist der offizielle Titel des Erben des [[Arkoniden|arkonidischen]] Thrones.  
'''Kristallprinz''', [[Satron|arkon.]]: '''Gos'athor''', ist der offizielle Titel des Erben des [[Arkoniden|arkonidischen]] Thrones.  


Er wird in der Regel dem ältesten Abkömmling des [[Imperator (Arkoniden)|Imperators]] verliehen. <small>([[Quelle:AHC14|Blauband 14]])</small> Für seine Erziehung und Ausbildung ist unter anderem der [[Ka'Mascantis]] zuständig. <small>([[Quelle:PR2239|PR 2239]])</small>
Er wird in der Regel dem ältesten Abkömmling des [[Imperator (Arkoniden)|Imperators]] verliehen. <small>([[Perrypedia:Quelle:AHC14|Blauband 14]])</small> Für seine Erziehung und Ausbildung ist unter anderem der [[Ka'Mascantis]] zuständig. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2239|PR 2239]])</small>


Das Symbol des Kristallprinzen ist ein blau leuchtender Edelstein mit zwölfeckiger Äquatorfläche, in der Darstellung als Seitenansicht als Kristallraute vor [[Thantur-Lok]]. <small>([[Quelle:AHC14|Blauband 14]])</small>
Das Symbol des Kristallprinzen ist ein blau leuchtender Edelstein mit zwölfeckiger Äquatorfläche, in der Darstellung als Seitenansicht als Kristallraute vor [[Thantur-Lok]]. <small>([[Perrypedia:Quelle:AHC14|Blauband 14]])</small>


==Bekannte Kristallprinzen==
==Bekannte Kristallprinzen==
Zeile 12: Zeile 12:


* [[Atlan da Gonozal]] – später auch Imperator
* [[Atlan da Gonozal]] – später auch Imperator
* [[Lubosch da Reomir]] – Sohn des Imperators [[Reomir VIII.]], später [[Reomir IX.]]
* [[Reomir, Lubosch da|Lubosch da Reomir]] – Sohn des Imperators [[Reomir VIII.]], später [[Reomir IX.]]
* [[Laschotsch da Reomir]] – Sohn des Imperators Reomir IX., später [[Reomir X.]] <small>([[Quelle:AT5|Traversan 5]])</small>
* [[Reomir, Laschotsch da|Laschotsch da Reomir]] – Sohn des Imperators Reomir IX., später [[Reomir X.]] <small>([[Perrypedia:Quelle:AT5|Traversan 5]])</small>
* [[Poynor 52]] – [[Renegaten|Renegat]] und [[Neu-Arkoniden|Neu-Arkonide]] <small>([[Quelle:PR584|PR 584]])</small>
* [[Poynor 52]] – [[Renegaten|Renegat]] und [[Neu-Arkoniden|Neu-Arkonide]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR584|PR 584]])</small>


==Quellen==
==Quellen==


* [[Quelle:PR50|PR 50]], [[Quelle:PR584|PR 584]], [[Quelle:PR2239|PR 2239]]
* [[Perrypedia:Quelle:PR50|PR 50]], [[Perrypedia:Quelle:PR584|PR 584]], [[Perrypedia:Quelle:PR2239|PR 2239]]
* [[Quelle:AT5|Traversan 5]]
* [[Perrypedia:Quelle:AT5|Traversan 5]]
* [[Quelle:AHC14|Blauband 14]]
* [[Perrypedia:Quelle:AHC14|Blauband 14]]


[[Kategorie:Titel]]
[[Kategorie:Titel]]

Version vom 26. Januar 2019, 11:43 Uhr


Kristallprinz, arkon.: Gos'athor, ist der offizielle Titel des Erben des arkonidischen Thrones.

Er wird in der Regel dem ältesten Abkömmling des Imperators verliehen. (Blauband 14) Für seine Erziehung und Ausbildung ist unter anderem der Ka'Mascantis zuständig. (PR 2239)

Das Symbol des Kristallprinzen ist ein blau leuchtender Edelstein mit zwölfeckiger Äquatorfläche, in der Darstellung als Seitenansicht als Kristallraute vor Thantur-Lok. (Blauband 14)

Bekannte Kristallprinzen

Die bisher einzigen namentlich bekannten Kristallprinzen sind:

Quellen