Khalam-System: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Khalam''' ist eine blaue Sonne in Andro-Beta. {{Infobox Sonnensysteme |Galaxie = Andro-Beta |EntfernungSolsystem = ≈2,13 Mio. Lichtja…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
  '''Khalam''' ist eine blaue [[Sonne]] in [[Andro-Beta]].
  '''Khalam''' ist eine blaue [[Sonne]] in [[Andro-Beta]].
{{Infobox Sonnensysteme
{{Infobox Sonnensysteme
|Sonne = ''[[Khalam]]''
|Galaxie = [[Andro-Beta]]
|Galaxie = [[Andro-Beta]]
|EntfernungSolsystem = ≈2,13 Mio. [[Lichtjahr]]e
|EntfernungSolsystem = ≈2,13 Mio. [[Lichtjahr]]e
|Spektraltyp = Klasse W
|Spektraltyp = Klasse W
|AnzahlPlaneten = mindestens 3
|AnzahlPlaneten = mindestens 3
|BekanntePlaneten = [[Khalam-III]]
|BekanntePlaneten = [[Khalam III]]
|Völker = [[Maahks]]
|Völker = [[Maahks]]
}}
}}
== Geschichte ==
== Geschichte ==


Im Jahre 2458 existierte auf [[Khalam-III]] ein wichtiger Stützpunkt der [[Maahks]]. Dort war ein [[Multiduplikator]] installiert, mit dem durch einen [[Illusionskristalle|Illusionskristall]] beeinflusste Mitglieder der Stützpunktbesatzung diesen Kristall in riesigen Mengen duplizierten. Zwar wurde der Multiduplikator von [[Roboter]]n inklusive der Illusionskristalle in den Weltraum transportiert, aber nicht abgeschaltet. Dadurch führte er die Produktion der Kristalle weiter fort, so dass irgendwann eine so große Menge entstanden war, dass alle von Alpträumen geplagten Maahks, für die eine Flucht möglich war, Andro-Beta verließen. <small>([[Quelle:PRTB79|PR-TB&nbsp;79,&nbsp;S.&nbsp;133-135]])</small>
Im Jahre 2458 existierte auf [[Khalam III]] ein wichtiger Stützpunkt der [[Maahks]]. Dort war ein [[Multiduplikator]] installiert, mit dem durch einen [[Illusionskristalle|Illusionskristall]] beeinflusste Mitglieder der Stützpunktbesatzung diesen Kristall in riesigen Mengen duplizierten. Zwar wurde der Multiduplikator von [[Roboter]]n inklusive der Illusionskristalle in den Weltraum transportiert, aber nicht abgeschaltet. Dadurch führte er die Produktion der Kristalle weiter fort, so dass irgendwann eine so große Menge entstanden war, dass alle von Alpträumen geplagten Maahks, für die eine Flucht möglich war, Andro-Beta verließen. <small>([[Quelle:PRTB79|PR-TB&nbsp;79,&nbsp;S.&nbsp;133-135]])</small>


Die Eigenschaft der Illusionskristalle, dass sie niemals Illusionen verursachen, die dem Beeinflussten Schaden zufügen würden, führte am Ende zu ihrer Zerstörung. Die Mitglieder des [[Intergalactic Peace Corps]], die im Auftrag der Maahks daran arbeiteten, diesen wieder die Kontrolle über Andro-Beta zu verschaffen, wurden Zeugen, wie mehrere maahkische [[Raumschiff]]e trotz der Beeinflussung eine drei Millionen Kilometer durchmessende Ballung aus Kristallen in die Sonne Khalam steuerten. Mit der Vernichtung der Illusionskristalle erlosch auch sofort die Beeinflussung in Andro-Beta. <small>([[Quelle:PRTB79|PR-TB&nbsp;79,&nbsp;S.&nbsp;145-148]])</small>
Die Eigenschaft der Illusionskristalle, dass sie niemals Illusionen verursachen, die dem Beeinflussten Schaden zufügen würden, führte am Ende zu ihrer Zerstörung. Die Mitglieder des [[Intergalactic Peace Corps]], die im Auftrag der Maahks daran arbeiteten, diesen wieder die Kontrolle über Andro-Beta zu verschaffen, wurden Zeugen, wie mehrere maahkische [[Raumschiff]]e trotz der Beeinflussung eine drei Millionen Kilometer durchmessende Ballung aus Kristallen in die Sonne Khalam steuerten. Mit der Vernichtung der Illusionskristalle erlosch auch sofort die Beeinflussung in Andro-Beta. <small>([[Quelle:PRTB79|PR-TB&nbsp;79,&nbsp;S.&nbsp;145-148]])</small>

Aktuelle Version vom 15. Januar 2022, 18:03 Uhr

Khalam ist eine blaue Sonne in Andro-Beta.
Astrophysikalische Daten: Khalam-System
Sonne: Khalam
Galaxie: Andro-Beta
Entfernung zum Solsystem: ≈2,13 Mio. Lichtjahre
Spektraltyp des Sterns: Klasse W
Anzahl der Planeten: mindestens 3
Bekannte Planeten: Khalam III
Bekannte Völker
Maahks

Geschichte

Im Jahre 2458 existierte auf Khalam III ein wichtiger Stützpunkt der Maahks. Dort war ein Multiduplikator installiert, mit dem durch einen Illusionskristall beeinflusste Mitglieder der Stützpunktbesatzung diesen Kristall in riesigen Mengen duplizierten. Zwar wurde der Multiduplikator von Robotern inklusive der Illusionskristalle in den Weltraum transportiert, aber nicht abgeschaltet. Dadurch führte er die Produktion der Kristalle weiter fort, so dass irgendwann eine so große Menge entstanden war, dass alle von Alpträumen geplagten Maahks, für die eine Flucht möglich war, Andro-Beta verließen. (PR-TB 79, S. 133-135)

Die Eigenschaft der Illusionskristalle, dass sie niemals Illusionen verursachen, die dem Beeinflussten Schaden zufügen würden, führte am Ende zu ihrer Zerstörung. Die Mitglieder des Intergalactic Peace Corps, die im Auftrag der Maahks daran arbeiteten, diesen wieder die Kontrolle über Andro-Beta zu verschaffen, wurden Zeugen, wie mehrere maahkische Raumschiffe trotz der Beeinflussung eine drei Millionen Kilometer durchmessende Ballung aus Kristallen in die Sonne Khalam steuerten. Mit der Vernichtung der Illusionskristalle erlosch auch sofort die Beeinflussung in Andro-Beta. (PR-TB 79, S. 145-148)

Quelle

PR-TB 79

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«