LPO-L5: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ '''LPO-L5''' ist ein {{WP|Trojaner (Astronomie)|Erd-Trojaner}}. == Übersicht == Dieser Himmelskörper hat einen Durchmesser von 3900 Metern. Er ist ein so genannter {{WP|Trojaner (Astronomie)|Trojaner}}, der sich an dem Terra vorauslaufenden Lagrange-Punkt L<sub>5</sub> befindet. Seine Oberfläche ist mit dem modernsten Ortungsschutz und mit leistungsfähigen Holoprojektoren ausgestattet. Der Asteroid kann sich im Notfall in einen Pa…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:


{{PPDefaultsort}}
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Monde und kleinere Himmelskörper]]
[[Kategorie:Milchstraße Monde und kleinere Himmelskörper]]
[[Kategorie:Genesis]]
[[Kategorie:Genesis]]

Version vom 24. April 2022, 04:26 Uhr

LPO-L5 ist ein Wikipedia-logo.pngErd-Trojaner.

Übersicht

Dieser Himmelskörper hat einen Durchmesser von 3900 Metern. Er ist ein so genannter Wikipedia-logo.pngTrojaner, der sich an dem Terra vorauslaufenden Lagrange-Punkt L5 befindet. Seine Oberfläche ist mit dem modernsten Ortungsschutz und mit leistungsfähigen Holoprojektoren ausgestattet. Der Asteroid kann sich im Notfall in einen Paros-Schattenschirm hüllen. In seinem Inneren wurde die geheime Forschungsstätte Arkanum-Alpha eingerichtet. (PR 2993, S. 14)

Anmerkung: Laut Wikipedia-logo.pngLagrange-Punkte sowie auch gemäß PR 2993 – Glossar liegt der Punkt L5 unter Berücksichtigung der Umlaufrichtung »hinter« Terra.

Geschichte

LPO-L5 gehörte zu einer Gruppe von Asteroiden, die sich während des Aufenthaltes des Solsystems im Neuroversum aus dem destabilisierten Kuiper-Gürtel lösten und ins Innere des Systems gelangten. (PR 2993 – Glossar)

Mitte des 16. Jahrhunderts NGZ wurde er als Standort von Arkanum-Alpha ausgewählt. (PR 2993, S. 14)

Quellen

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«