G-275: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Weiterleitung auf Liste Bekannter Gazellen entfernt) Markierung: Weiterleitung entfernt |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Im Mai 2044 ging die [[DRUSUS]] in der Nähe der [[Mars (bis 1218 NGZ)|Mars]]bahn auf [[Überlicht]]geschwindigkeit. Durch die damit verbundene gewaltige [[Strukturerschütterung]] wurde unter anderem die von [[Leutnant]] [[Nafroth]] kommandierte G-275 leicht beschädigt. Der Kreuzer [[KONGO | Im Mai 2044 ging die [[DRUSUS]] in der Nähe der [[Mars (bis 1218 NGZ)|Mars]]bahn auf [[Überlicht]]geschwindigkeit. Durch die damit verbundene gewaltige [[Strukturerschütterung]] wurde unter anderem die von [[Leutnant]] [[Nafroth]] kommandierte G-275 leicht beschädigt. Der Kreuzer [[KONGO|KONGO]] sollte die Gazelle per [[Traktorstrahl]] bergen und zur Basis auf [[Luna]] bringen, erhielt aber noch während des Bergungsvorganges den Befehl, zur ursprünglichen Position zurückzukehren. Die Gazelle trieb sieben Stunden lang durch das All und wurde dann von einem [[Tender|Bergungstender]] aufgenommen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR88|PR 88 E]])</small> | ||
==Quelle== | ==Quelle== |
Version vom 2. September 2022, 15:28 Uhr
Die G-275 war eine Gazelle der Solaren Flotte.
Geschichte
Im Mai 2044 ging die DRUSUS in der Nähe der Marsbahn auf Überlichtgeschwindigkeit. Durch die damit verbundene gewaltige Strukturerschütterung wurde unter anderem die von Leutnant Nafroth kommandierte G-275 leicht beschädigt. Der Kreuzer KONGO sollte die Gazelle per Traktorstrahl bergen und zur Basis auf Luna bringen, erhielt aber noch während des Bergungsvorganges den Befehl, zur ursprünglichen Position zurückzukehren. Die Gazelle trieb sieben Stunden lang durch das All und wurde dann von einem Bergungstender aufgenommen. (PR 88 E)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |