Accoma: Unterschied zwischen den Versionen
K (→Geschichte) |
Gerard (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:PR1628|“ durch „[[Quelle:PR1628|“) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Beschreibung == | == Beschreibung == | ||
Er war etwa zwei Meter groß und hatte eine [[humanoide]] Gestalt mit einer tonnenförmigen Brust. Sein Kopf war kugelförmig und besaß zwei rotglühende Optiken. Der Körper des Roboters war mit insgesamt 14 Waffensystemen bestückt, die ihn zu einer wandelnden Festung machten. <small>([[ | Er war etwa zwei Meter groß und hatte eine [[humanoide]] Gestalt mit einer tonnenförmigen Brust. Sein Kopf war kugelförmig und besaß zwei rotglühende Optiken. Der Körper des Roboters war mit insgesamt 14 Waffensystemen bestückt, die ihn zu einer wandelnden Festung machten. <small>([[Quelle:PR1628|PR 1628, S. 14]])</small> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Accoma gehörte zur Baureihe TX-Ultra-V30. <small>([[ | Accoma gehörte zur Baureihe TX-Ultra-V30. <small>([[Quelle:PR1628|PR 1628, S. 58]])</small> | ||
Diese Baureihe wurde seit circa dem 34. Jahrhundert nicht mehr gebaut – daher auch seine klassische Bauweise und die positronische Bauform. Der GAFIF-Agent [[Meklos, Harian|Harian Meklos]] vertraute ihm sein Wissen über die Blaue Schlange an, das er während eines Agenteneinsatzes auf [[Akon]] gewonnen hatte. Als Meklos am '''3. August 1200 NGZ''' schwer verletzt das Hauptquartier des [[ATK]], den [[Asteroid]]en [[Jimmerin]], erreichte und kurz darauf starb, brach der Roboter mit seinen Waffensystemen durch die Absperrungen und verschanzte sich in dem Asteroiden. <small>([[ | Diese Baureihe wurde seit circa dem 34. Jahrhundert nicht mehr gebaut – daher auch seine klassische Bauweise und die positronische Bauform. Der GAFIF-Agent [[Meklos, Harian|Harian Meklos]] vertraute ihm sein Wissen über die Blaue Schlange an, das er während eines Agenteneinsatzes auf [[Akon]] gewonnen hatte. Als Meklos am '''3. August 1200 NGZ''' schwer verletzt das Hauptquartier des [[ATK]], den [[Asteroid]]en [[Jimmerin]], erreichte und kurz darauf starb, brach der Roboter mit seinen Waffensystemen durch die Absperrungen und verschanzte sich in dem Asteroiden. <small>([[Quelle:PR1628|PR 1628, S. 8 ff]])</small> | ||
Nach einigem Durcheinander wurde Accoma durch ein [[Fesselfeld]] gefangen und nach dem in ihm verborgenen Wissen befragt. Dies wollte er aber nur demjenigen geben, der über den richtigen Kode verfügte. [[Nurtian, Barro|Barro Nurtian]], der Kommandant Jimmerins, ahnte, dass nur [[Atlan]] den Kode kannte, allerdings war der Asteroid mittlerweile von der zweiten [[Tote Zone|Toten Zone]] ''verschluckt'' worden. Als plötzlich [[Ennox]] auf Jimmerin auftauchten, bestand die Möglichkeit, Accoma, in Einzelteile zerlegt, nach [[Arkon II]] zu transportieren. Dort angekommen, wurde er wieder zusammengesetzt und konnte die brisanten Informationen preisgeben, welche Meklos über die Blaue Schlange gesammelt hatte, nachdem Atlan das richtige Kodewort ([[Gonozal]]) nannte. Demnach war das Genmuster der Anführerin der [[Blaue Legion|Blauen Legion]] identisch mit dem von [[Zarphis, Henna|Henna Zarphis]]. <small>([[ | Nach einigem Durcheinander wurde Accoma durch ein [[Fesselfeld]] gefangen und nach dem in ihm verborgenen Wissen befragt. Dies wollte er aber nur demjenigen geben, der über den richtigen Kode verfügte. [[Nurtian, Barro|Barro Nurtian]], der Kommandant Jimmerins, ahnte, dass nur [[Atlan]] den Kode kannte, allerdings war der Asteroid mittlerweile von der zweiten [[Tote Zone|Toten Zone]] ''verschluckt'' worden. Als plötzlich [[Ennox]] auf Jimmerin auftauchten, bestand die Möglichkeit, Accoma, in Einzelteile zerlegt, nach [[Arkon II]] zu transportieren. Dort angekommen, wurde er wieder zusammengesetzt und konnte die brisanten Informationen preisgeben, welche Meklos über die Blaue Schlange gesammelt hatte, nachdem Atlan das richtige Kodewort ([[Gonozal]]) nannte. Demnach war das Genmuster der Anführerin der [[Blaue Legion|Blauen Legion]] identisch mit dem von [[Zarphis, Henna|Henna Zarphis]]. <small>([[Quelle:PR1628|PR 1628, S. 32 ff]])</small> | ||
Der Ennox [[Philip]] überredete Atlan dazu, den Roboter, so wie er gekommen war, der [[Blaue Schlange|Blauen Schlange]] zukommen zu lassen – natürlich mit gefälschten Informationen. Die [[Akon]]-Fraktion der Ennox war dabei sehr hilfreich. <small>([[ | Der Ennox [[Philip]] überredete Atlan dazu, den Roboter, so wie er gekommen war, der [[Blaue Schlange|Blauen Schlange]] zukommen zu lassen – natürlich mit gefälschten Informationen. Die [[Akon]]-Fraktion der Ennox war dabei sehr hilfreich. <small>([[Quelle:PR1628|PR 1628, S. 62]])</small> | ||
Anfang Januar 1201 [[NGZ]] kam [[Deponar, Alnora|Alnora Deponar]] auf dem [[Mond]] [[Aszal]] auf eine ähnliche Idee. Sie fütterte Accoma mit falschen Informationen und ließ ihn durch Ennox [[Perry Rhodan]], der sich auch im [[Taarnor]]-System aufhielt, zukommen. Sie wollte ihn dadurch aus der Nähe der Hauptzentrale der Blauen Legion entfernt wissen. Der Schuss ging nach hinten los, denn [[Zarphis, Henna|Henna Zarphis]] konnte eine Datei im Roboter deponieren, die Rhodan über die Blaue Schlange und ihren Aufenthalt aufklärte. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1635|PR 1635, S. 38, 51–53]])</small> | Anfang Januar 1201 [[NGZ]] kam [[Deponar, Alnora|Alnora Deponar]] auf dem [[Mond]] [[Aszal]] auf eine ähnliche Idee. Sie fütterte Accoma mit falschen Informationen und ließ ihn durch Ennox [[Perry Rhodan]], der sich auch im [[Taarnor]]-System aufhielt, zukommen. Sie wollte ihn dadurch aus der Nähe der Hauptzentrale der Blauen Legion entfernt wissen. Der Schuss ging nach hinten los, denn [[Zarphis, Henna|Henna Zarphis]] konnte eine Datei im Roboter deponieren, die Rhodan über die Blaue Schlange und ihren Aufenthalt aufklärte. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1635|PR 1635, S. 38, 51–53]])</small> | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
== Quellen == | == Quellen == | ||
[[ | [[Quelle:PR1628|PR 1628]], [[Perrypedia:Quelle:PR1635|PR 1635]] | ||
[[Kategorie:Roboter]] | [[Kategorie:Roboter]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:Die Ennox]] | [[Kategorie:Die Ennox]] |
Version vom 5. August 2023, 18:06 Uhr
Accoma war ein positronischer Roboter, der von dem GAFIF-Agenten Harian Meklos mit Informationen über die Blaue Schlange ausgestattet wurde.
Beschreibung
Er war etwa zwei Meter groß und hatte eine humanoide Gestalt mit einer tonnenförmigen Brust. Sein Kopf war kugelförmig und besaß zwei rotglühende Optiken. Der Körper des Roboters war mit insgesamt 14 Waffensystemen bestückt, die ihn zu einer wandelnden Festung machten. (PR 1628, S. 14)
Geschichte
Accoma gehörte zur Baureihe TX-Ultra-V30. (PR 1628, S. 58)
Diese Baureihe wurde seit circa dem 34. Jahrhundert nicht mehr gebaut – daher auch seine klassische Bauweise und die positronische Bauform. Der GAFIF-Agent Harian Meklos vertraute ihm sein Wissen über die Blaue Schlange an, das er während eines Agenteneinsatzes auf Akon gewonnen hatte. Als Meklos am 3. August 1200 NGZ schwer verletzt das Hauptquartier des ATK, den Asteroiden Jimmerin, erreichte und kurz darauf starb, brach der Roboter mit seinen Waffensystemen durch die Absperrungen und verschanzte sich in dem Asteroiden. (PR 1628, S. 8 ff)
Nach einigem Durcheinander wurde Accoma durch ein Fesselfeld gefangen und nach dem in ihm verborgenen Wissen befragt. Dies wollte er aber nur demjenigen geben, der über den richtigen Kode verfügte. Barro Nurtian, der Kommandant Jimmerins, ahnte, dass nur Atlan den Kode kannte, allerdings war der Asteroid mittlerweile von der zweiten Toten Zone verschluckt worden. Als plötzlich Ennox auf Jimmerin auftauchten, bestand die Möglichkeit, Accoma, in Einzelteile zerlegt, nach Arkon II zu transportieren. Dort angekommen, wurde er wieder zusammengesetzt und konnte die brisanten Informationen preisgeben, welche Meklos über die Blaue Schlange gesammelt hatte, nachdem Atlan das richtige Kodewort (Gonozal) nannte. Demnach war das Genmuster der Anführerin der Blauen Legion identisch mit dem von Henna Zarphis. (PR 1628, S. 32 ff)
Der Ennox Philip überredete Atlan dazu, den Roboter, so wie er gekommen war, der Blauen Schlange zukommen zu lassen – natürlich mit gefälschten Informationen. Die Akon-Fraktion der Ennox war dabei sehr hilfreich. (PR 1628, S. 62)
Anfang Januar 1201 NGZ kam Alnora Deponar auf dem Mond Aszal auf eine ähnliche Idee. Sie fütterte Accoma mit falschen Informationen und ließ ihn durch Ennox Perry Rhodan, der sich auch im Taarnor-System aufhielt, zukommen. Sie wollte ihn dadurch aus der Nähe der Hauptzentrale der Blauen Legion entfernt wissen. Der Schuss ging nach hinten los, denn Henna Zarphis konnte eine Datei im Roboter deponieren, die Rhodan über die Blaue Schlange und ihren Aufenthalt aufklärte. (PR 1635, S. 38, 51–53)
Quellen
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |