Ephytra-System: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:PR1339|“ durch „[[Quelle:PR1339|“) |
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:“ durch „[[Quelle:“) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die [[Roter Riese|rote Riesensonne]] '''Ephytra''' liegt in der ehemaligen [[Große Kalmenzone|Kalmenzone]] der [[Galaxie]] [[Siom Som]]. <small>([[ | Die [[Roter Riese|rote Riesensonne]] '''Ephytra''' liegt in der ehemaligen [[Große Kalmenzone|Kalmenzone]] der [[Galaxie]] [[Siom Som]]. <small>([[Quelle:PR1289|PR 1289]])</small> | ||
Sie ist etwa 80 [[Lichtjahr]]e (64 [[Som-Standardjahr]]e) von [[Siom]] entfernt. <small>([[Quelle:PR1339|PR 1339]])</small> | Sie ist etwa 80 [[Lichtjahr]]e (64 [[Som-Standardjahr]]e) von [[Siom]] entfernt. <small>([[Quelle:PR1339|PR 1339]])</small> | ||
{{TOC Left}} | {{TOC Left}} | ||
:<span class="noexcerpt">{{Anmerkung|Aufgrund eines Druckfehlers lautet der Name in [[ | :<span class="noexcerpt">{{Anmerkung|Aufgrund eines Druckfehlers lautet der Name in [[Quelle:PR1289|PR 1289, Kap. 2]] '''Ephyta'''.}}</span> | ||
{{Infobox Sonnensysteme | {{Infobox Sonnensysteme | ||
|Galaxie = [[Siom Som]] | |Galaxie = [[Siom Som]] | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|Entfernung2Name = [[Siom]] | |Entfernung2Name = [[Siom]] | ||
|Entfernung2 = ≈80 [[Lichtjahr]]e <small>([[Quelle:PR1339|PR 1339]]<!--berechnet: 64 Som-Standardjahre-->)</small> | |Entfernung2 = ≈80 [[Lichtjahr]]e <small>([[Quelle:PR1339|PR 1339]]<!--berechnet: 64 Som-Standardjahre-->)</small> | ||
|Spektraltyp = [[Roter Riese]] <small>([[ | |Spektraltyp = [[Roter Riese]] <small>([[Quelle:PR1289|PR 1289]])</small> | ||
|AnzahlPlaneten = 1 <small>([[ | |AnzahlPlaneten = 1 <small>([[Quelle:PR1289|PR 1289]])</small> | ||
|BekanntePlaneten = [[Strobila]] <small>([[ | |BekanntePlaneten = [[Strobila]] <small>([[Quelle:PR1289|PR 1289]])</small> | ||
|Völker = [[Ephytraner]] <small>([[ | |Völker = [[Ephytraner]] <small>([[Quelle:PR1289|PR 1289]])</small> | ||
}} | }} | ||
== Übersicht == | == Übersicht == | ||
Ephytra strahlt sehr stark im [[fünfdimensional]]en Bereich. Das hält auch die [[Gorim-Jäger]] davon ab, in dieses System einzufliegen. <small>([[ | Ephytra strahlt sehr stark im [[fünfdimensional]]en Bereich. Das hält auch die [[Gorim-Jäger]] davon ab, in dieses System einzufliegen. <small>([[Quelle:PR1289|PR 1289]])</small> | ||
=== Planeten === | === Planeten === | ||
Der einzige [[Planet]] der Sonne trägt den Eigennamen [[Strobila]] und ist die Heimatwelt der [[Ephytraner]]. In dem System befindet sich außerdem der [[Raumschiffsfriedhof]] [[Cursaafhar]], der Sitz der [[Weltraumnomaden]]. <small>([[ | Der einzige [[Planet]] der Sonne trägt den Eigennamen [[Strobila]] und ist die Heimatwelt der [[Ephytraner]]. In dem System befindet sich außerdem der [[Raumschiffsfriedhof]] [[Cursaafhar]], der Sitz der [[Weltraumnomaden]]. <small>([[Quelle:PR1289|PR 1289]])</small> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Die [[Ephytraner]] konnten sich auf Grund der Strahlungsintensität ihrer [[Sonne]], die die [[Somer]] von [[Strobila]] fernhielt, ungestört vom [[Kriegerkult]] entwickeln. <small>([[ | Die [[Ephytraner]] konnten sich auf Grund der Strahlungsintensität ihrer [[Sonne]], die die [[Somer]] von [[Strobila]] fernhielt, ungestört vom [[Kriegerkult]] entwickeln. <small>([[Quelle:PR1289|PR 1289]])</small> | ||
Im Oktober 446 [[NGZ]] drang der [[Ewiger Krieger|Ewige Krieger]] [[Ijarkor]] mit einer [[Flotte]] von 8000 [[Kriegsschiff]]en in das System ein, um [[Cursaafhar]] zu vernichten. Die Flotte wurde von Ijarkor auf seiner [[SOMBATH]] persönlich kommandiert. Cursaafhar war jedoch fast vollständig geräumt. Nur ein paar Hundert Intelligenzwesen waren zurückgeblieben, die ihre Heimat nicht aufgeben wollten. Alle anderen waren von dem [[Desotho]] [[Leburian, Veth|Veth Leburian]] und [[Dagruun]], dem Herrscher über Cursaafhar, nach Strobila evakuiert worden. Ijarkor ließ den [[Raumschiffsfriedhof]] unversehrt zurück. <small>([[Quelle:PR1339|PR 1339]])</small> | Im Oktober 446 [[NGZ]] drang der [[Ewiger Krieger|Ewige Krieger]] [[Ijarkor]] mit einer [[Flotte]] von 8000 [[Kriegsschiff]]en in das System ein, um [[Cursaafhar]] zu vernichten. Die Flotte wurde von Ijarkor auf seiner [[SOMBATH]] persönlich kommandiert. Cursaafhar war jedoch fast vollständig geräumt. Nur ein paar Hundert Intelligenzwesen waren zurückgeblieben, die ihre Heimat nicht aufgeben wollten. Alle anderen waren von dem [[Desotho]] [[Leburian, Veth|Veth Leburian]] und [[Dagruun]], dem Herrscher über Cursaafhar, nach Strobila evakuiert worden. Ijarkor ließ den [[Raumschiffsfriedhof]] unversehrt zurück. <small>([[Quelle:PR1339|PR 1339]])</small> | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
== Quellen == | == Quellen == | ||
[[ | [[Quelle:PR1289|PR 1289]], [[Quelle:PR1339|PR 1339]] | ||
[[Kategorie:Sonnensysteme]] | [[Kategorie:Sonnensysteme]] |
Aktuelle Version vom 13. November 2023, 15:28 Uhr
Die rote Riesensonne Ephytra liegt in der ehemaligen Kalmenzone der Galaxie Siom Som. (PR 1289)
Sie ist etwa 80 Lichtjahre (64 Som-Standardjahre) von Siom entfernt. (PR 1339)
![]() |
Anmerkung: Aufgrund eines Druckfehlers lautet der Name in PR 1289, Kap. 2 Ephyta. |
Astrophysikalische Daten: Ephytra-System | |
---|---|
Galaxie: | Siom Som |
Entfernung zum Solsystem: | ≈40 Mio. Lichtjahre |
Entfernung nach Siom: | ≈80 Lichtjahre (PR 1339) |
Spektraltyp des Sterns: | Roter Riese (PR 1289) |
Anzahl der Planeten: | 1 (PR 1289) |
Bekannte Planeten: | Strobila (PR 1289) |
Bekannte Völker | |
Ephytraner (PR 1289) |
Übersicht
Ephytra strahlt sehr stark im fünfdimensionalen Bereich. Das hält auch die Gorim-Jäger davon ab, in dieses System einzufliegen. (PR 1289)
Planeten
Der einzige Planet der Sonne trägt den Eigennamen Strobila und ist die Heimatwelt der Ephytraner. In dem System befindet sich außerdem der Raumschiffsfriedhof Cursaafhar, der Sitz der Weltraumnomaden. (PR 1289)
Geschichte
Die Ephytraner konnten sich auf Grund der Strahlungsintensität ihrer Sonne, die die Somer von Strobila fernhielt, ungestört vom Kriegerkult entwickeln. (PR 1289)
Im Oktober 446 NGZ drang der Ewige Krieger Ijarkor mit einer Flotte von 8000 Kriegsschiffen in das System ein, um Cursaafhar zu vernichten. Die Flotte wurde von Ijarkor auf seiner SOMBATH persönlich kommandiert. Cursaafhar war jedoch fast vollständig geräumt. Nur ein paar Hundert Intelligenzwesen waren zurückgeblieben, die ihre Heimat nicht aufgeben wollten. Alle anderen waren von dem Desotho Veth Leburian und Dagruun, dem Herrscher über Cursaafhar, nach Strobila evakuiert worden. Ijarkor ließ den Raumschiffsfriedhof unversehrt zurück. (PR 1339)
Die Invasion des Planeten Strobila durch Ijarkors Gardisten scheiterte. Ijarkor musste seine Niederlage eingestehen. (PR 1339)
Quellen
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |