Haardh: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Bei '''Haardh''' handelt es sich um einen Sternhaufen von fast 1000 Lichtjahren Durchmesser in der Sternenregion Formertor, einem Randbezirk der Mä…“)
 
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:“ durch „[[Quelle:“)
 
Zeile 7: Zeile 7:
==Quelle==
==Quelle==


[[Perrypedia:Quelle:PR2367|PR 2367]]
[[Quelle:PR2367|PR 2367]]


[[Kategorie:Sternhaufen, Dunkelwolken und ähnliche Strukturen]]
[[Kategorie:Sternhaufen, Dunkelwolken und ähnliche Strukturen]]
{{PPDefaultsort}}
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:TERRANOVA]]
[[Kategorie:TERRANOVA]]

Aktuelle Version vom 16. November 2023, 19:50 Uhr

Bei Haardh handelt es sich um einen Sternhaufen von fast 1000 Lichtjahren Durchmesser in der Sternenregion Formertor, einem Randbezirk der Mächtigkeitsballung der Kaiserin von Therm, direkt am Limbus. Die Entfernung zum Planeten Bashkir beträgt circa 500.000 Lichtjahre.

Geschichte

In Haardh liegt die Heimat der insektoiden A'ironen, unter anderem der Planet A'iron-A'iron. Vor circa 1,5 Millionen Jahren wurden die drei bewohnten Planeten der A'ironen von einem blauen Pulsar bedroht.

Quelle

PR 2367

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«