KARVA'AN: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:“ durch „[[Quelle:“)
Zeile 2: Zeile 2:


{{TOC Left}}
{{TOC Left}}
:{{Anmerkung| In [[Perrypedia:Quelle:PR1291|PR 1291, Kap. 3, 5]] heißt es jeweils fälschlich '''KARVAAN''', ohne Apostroph, in [[Perrypedia:Quelle:PR1296|PR 1296, Kap. 9]] werden Schiffe des Typs '''KARVAAV''' erwähnt – vermutlich Druckfehler.}}
:{{Anmerkung| In [[Quelle:PR1291|PR 1291, Kap. 3, 5]] heißt es jeweils fälschlich '''KARVAAN''', ohne Apostroph, in [[Quelle:PR1296|PR 1296, Kap. 9]] werden Schiffe des Typs '''KARVAAV''' erwähnt – vermutlich Druckfehler.}}
== Raumschiffstyp ==
== Raumschiffstyp ==


Zeile 13: Zeile 13:
== Geschichte ==
== Geschichte ==


Am 4.&nbsp;Januar 430&nbsp;NGZ erreichte die KARVA'AN [[Terra]]. Zur Besatzung zählte eine große Anzahl [[Panish]]a, von denen 250 beabsichtigten, in den in der [[Milchstraße]] neu entstehenden [[Upanishad]]-Schulen zu lehren. Unter den von dem [[Raumschiff]] mitgeführten Warenmustern befand sich unter anderem auch ein [[Teleport]]-System. Nach einem Probelauf auf der Erde begannen Verhandlungen zwischen [[Stalker]] und [[Homer G.&nbsp;Adams]], die schließlich dazu führten, dass die [[Kosmische Hanse]] sich das entsprechende technische Know-how sichern konnte. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1274|PR&nbsp;1274,&nbsp;S.&nbsp;21,&nbsp;25]])</small>
Am 4.&nbsp;Januar 430&nbsp;NGZ erreichte die KARVA'AN [[Terra]]. Zur Besatzung zählte eine große Anzahl [[Panish]]a, von denen 250 beabsichtigten, in den in der [[Milchstraße]] neu entstehenden [[Upanishad]]-Schulen zu lehren. Unter den von dem [[Raumschiff]] mitgeführten Warenmustern befand sich unter anderem auch ein [[Teleport]]-System. Nach einem Probelauf auf der Erde begannen Verhandlungen zwischen [[Stalker]] und [[Homer G.&nbsp;Adams]], die schließlich dazu führten, dass die [[Kosmische Hanse]] sich das entsprechende technische Know-how sichern konnte. <small>([[Quelle:PR1274|PR&nbsp;1274,&nbsp;S.&nbsp;21,&nbsp;25]])</small>


Etwa Mitte des Jahres 430&nbsp;NGZ brachten [[Somodrag Yag Veda]] und [[Otharvar Ris Bhran]] die Schüler [[Julian Tifflor]], [[Selegris, Nia|Nia Selegris]] und [[Sokrat, Domo|Domo Sokrat]] mit der KARVA'AN nacheinander nach [[Arkon&nbsp;I]], [[Ertrus]], [[Plophos]] und [[Olymp]], um dort die sechste bis zehnte Stufe der [[Upanishad]] zu durchlaufen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1291|PR&nbsp;1291]])</small>
Etwa Mitte des Jahres 430&nbsp;NGZ brachten [[Somodrag Yag Veda]] und [[Otharvar Ris Bhran]] die Schüler [[Julian Tifflor]], [[Selegris, Nia|Nia Selegris]] und [[Sokrat, Domo|Domo Sokrat]] mit der KARVA'AN nacheinander nach [[Arkon&nbsp;I]], [[Ertrus]], [[Plophos]] und [[Olymp]], um dort die sechste bis zehnte Stufe der [[Upanishad]] zu durchlaufen. <small>([[Quelle:PR1291|PR&nbsp;1291]])</small>


== Quellen ==
== Quellen ==


* [[Perrypedia:Quelle:PR1274|PR&nbsp;1274]], [[Perrypedia:Quelle:PR1291|PR&nbsp;1291]]
* [[Quelle:PR1274|PR&nbsp;1274]], [[Quelle:PR1291|PR&nbsp;1291]]
* [[Perrypedia:Lexika#Lexikon III|Perry&nbsp;Rhodan-Lexikon&nbsp;III, Band&nbsp;2, Seite&nbsp;251]]
* [[Perrypedia:Lexika#Lexikon III|Perry&nbsp;Rhodan-Lexikon&nbsp;III, Band&nbsp;2, Seite&nbsp;251]]



Version vom 18. November 2023, 07:31 Uhr

Die KARVA'AN war ein Handelsraumschiff aus der Mächtigkeitsballung ESTARTU.
Avatar Elfe 02.png Anmerkung: In PR 1291, Kap. 3, 5 heißt es jeweils fälschlich KARVAAN, ohne Apostroph, in PR 1296, Kap. 9 werden Schiffe des Typs KARVAAV erwähnt – vermutlich Druckfehler.

Raumschiffstyp

Sie war eine um etwa den Faktor zehn vergrößerte Ausgabe von Stalkers Flaggschiff ESTARTU. Nur der Kommandoturm und die Außentürme waren fünfmal so groß. Anstatt wie üblich als Beiboote, waren die Zacken des Raumschiffes als Lagereinheiten und Depots konzipiert. Diese robotgesteuerten Einheiten besaßen einen eigenen Gravo-Antrieb.

Besatzung

Kommandant des Schiffes war der Panish Goozren Ter Kaal. Die übrige Besatzung bestand größtenteils aus Robotern.

Geschichte

Am 4. Januar 430 NGZ erreichte die KARVA'AN Terra. Zur Besatzung zählte eine große Anzahl Panisha, von denen 250 beabsichtigten, in den in der Milchstraße neu entstehenden Upanishad-Schulen zu lehren. Unter den von dem Raumschiff mitgeführten Warenmustern befand sich unter anderem auch ein Teleport-System. Nach einem Probelauf auf der Erde begannen Verhandlungen zwischen Stalker und Homer G. Adams, die schließlich dazu führten, dass die Kosmische Hanse sich das entsprechende technische Know-how sichern konnte. (PR 1274, S. 21, 25)

Etwa Mitte des Jahres 430 NGZ brachten Somodrag Yag Veda und Otharvar Ris Bhran die Schüler Julian Tifflor, Nia Selegris und Domo Sokrat mit der KARVA'AN nacheinander nach Arkon I, Ertrus, Plophos und Olymp, um dort die sechste bis zehnte Stufe der Upanishad zu durchlaufen. (PR 1291)

Quellen

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«