Mandaam: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:“ durch „[[Quelle:“)
 
Zeile 13: Zeile 13:
== Übersicht ==
== Übersicht ==


Mandaam (Taltaan&nbsp;II) war eine [[Erde|erdähnliche]] [[Welt|Inselwelt]], die sich im 16.&nbsp;Jahrhundert&nbsp;[[NGZ]] in einer Eiszeit befand. Die meisten Breiten des Planeten wurden am Tag kaum über den Gefrierpunkt erwärmt. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2900|PR&nbsp;2900,&nbsp;S.&nbsp;18]])</small> Ausgedehnte Eiskappen bedeckten die Polregionen des Planeten. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2900|PR&nbsp;2900,&nbsp;S.&nbsp;40]])</small>
Mandaam (Taltaan&nbsp;II) war eine [[Erde|erdähnliche]] [[Welt|Inselwelt]], die sich im 16.&nbsp;Jahrhundert&nbsp;[[NGZ]] in einer Eiszeit befand. Die meisten Breiten des Planeten wurden am Tag kaum über den Gefrierpunkt erwärmt. <small>([[Quelle:PR2900|PR&nbsp;2900,&nbsp;S.&nbsp;18]])</small> Ausgedehnte Eiskappen bedeckten die Polregionen des Planeten. <small>([[Quelle:PR2900|PR&nbsp;2900,&nbsp;S.&nbsp;40]])</small>


=== Bekannte andere Orte ===
=== Bekannte andere Orte ===


Der Vulkan ''Mabilli'' auf ''Billerswak'' machte den dort ansässigen [[Mandaamen]] sehr zu schaffen. Durch seinen Ausbruch und die dadurch verursachten Probleme spitzte sich die politische Lage in dieser Region zunehmend zu. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2900|PR&nbsp;2900,&nbsp;S.&nbsp;17]])</small>
Der Vulkan ''Mabilli'' auf ''Billerswak'' machte den dort ansässigen [[Mandaamen]] sehr zu schaffen. Durch seinen Ausbruch und die dadurch verursachten Probleme spitzte sich die politische Lage in dieser Region zunehmend zu. <small>([[Quelle:PR2900|PR&nbsp;2900,&nbsp;S.&nbsp;17]])</small>


''Ittimah'' ist eine dünn besiedelte Insel. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2900|PR&nbsp;2900,&nbsp;S.&nbsp;35]])</small>
''Ittimah'' ist eine dünn besiedelte Insel. <small>([[Quelle:PR2900|PR&nbsp;2900,&nbsp;S.&nbsp;35]])</small>


=== Flora und Fauna ===
=== Flora und Fauna ===


Die ''Matikis'' sind kleine, vogelartige Tiere, die sich von den ''Grabschnecken'' ernähren. Die ''Gellins'' liefern dagegen Wolle. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2900|PR&nbsp;2900,&nbsp;S.&nbsp;36]])</small> Die ''Ekampati'' sind große Tiere, die die Felder der Mandaamen zertrampeln können. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2900|PR&nbsp;2900,&nbsp;S.&nbsp;48]])</small>
Die ''Matikis'' sind kleine, vogelartige Tiere, die sich von den ''Grabschnecken'' ernähren. Die ''Gellins'' liefern dagegen Wolle. <small>([[Quelle:PR2900|PR&nbsp;2900,&nbsp;S.&nbsp;36]])</small> Die ''Ekampati'' sind große Tiere, die die Felder der Mandaamen zertrampeln können. <small>([[Quelle:PR2900|PR&nbsp;2900,&nbsp;S.&nbsp;48]])</small>


== Geschichte ==
== Geschichte ==


Im 16.&nbsp;Jahrhundert&nbsp;[[NGZ]] befanden sich die Mandaamen im präastronautischen Zeitalter und begannen gerade damit, die Kraft des Dampfes und der Elektrizität zu nutzen. Es gab mehrere teilweise untereinander zerstrittene Staaten dieses Volkes. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2900|PR&nbsp;2900,&nbsp;S.&nbsp;17]])</small> Als Taltaan zu [[Nova (Astronomie)|Nova]] wurde, konnte nur ein kleiner Teil der Bevölkerung des Planeten gerettet werden. Mandaam wurde zu einem leblosen [[Irrläufer]]. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2900|PR&nbsp;2900,&nbsp;S.&nbsp;52]])</small>
Im 16.&nbsp;Jahrhundert&nbsp;[[NGZ]] befanden sich die Mandaamen im präastronautischen Zeitalter und begannen gerade damit, die Kraft des Dampfes und der Elektrizität zu nutzen. Es gab mehrere teilweise untereinander zerstrittene Staaten dieses Volkes. <small>([[Quelle:PR2900|PR&nbsp;2900,&nbsp;S.&nbsp;17]])</small> Als Taltaan zu [[Nova (Astronomie)|Nova]] wurde, konnte nur ein kleiner Teil der Bevölkerung des Planeten gerettet werden. Mandaam wurde zu einem leblosen [[Irrläufer]]. <small>([[Quelle:PR2900|PR&nbsp;2900,&nbsp;S.&nbsp;52]])</small>


== Quelle ==
== Quelle ==


[[Perrypedia:Quelle:PR2900|PR&nbsp;2900]]
[[Quelle:PR2900|PR&nbsp;2900]]


{{PPDefaultsort}}
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Genesis]]
[[Kategorie:Genesis]]
[[Kategorie:Milchstraße Planeten]]
[[Kategorie:Milchstraße Planeten]]

Aktuelle Version vom 7. März 2024, 18:09 Uhr

Mandaam  ist ein Planet im Taltaan-System und die Heimat der Mandaamen.

Übersicht

Mandaam (Taltaan II) war eine erdähnliche Inselwelt, die sich im 16. Jahrhundert NGZ in einer Eiszeit befand. Die meisten Breiten des Planeten wurden am Tag kaum über den Gefrierpunkt erwärmt. (PR 2900, S. 18) Ausgedehnte Eiskappen bedeckten die Polregionen des Planeten. (PR 2900, S. 40)

Bekannte andere Orte

Der Vulkan Mabilli auf Billerswak machte den dort ansässigen Mandaamen sehr zu schaffen. Durch seinen Ausbruch und die dadurch verursachten Probleme spitzte sich die politische Lage in dieser Region zunehmend zu. (PR 2900, S. 17)

Ittimah ist eine dünn besiedelte Insel. (PR 2900, S. 35)

Flora und Fauna

Die Matikis sind kleine, vogelartige Tiere, die sich von den Grabschnecken ernähren. Die Gellins liefern dagegen Wolle. (PR 2900, S. 36) Die Ekampati sind große Tiere, die die Felder der Mandaamen zertrampeln können. (PR 2900, S. 48)

Geschichte

Im 16. Jahrhundert NGZ befanden sich die Mandaamen im präastronautischen Zeitalter und begannen gerade damit, die Kraft des Dampfes und der Elektrizität zu nutzen. Es gab mehrere teilweise untereinander zerstrittene Staaten dieses Volkes. (PR 2900, S. 17) Als Taltaan zu Nova wurde, konnte nur ein kleiner Teil der Bevölkerung des Planeten gerettet werden. Mandaam wurde zu einem leblosen Irrläufer. (PR 2900, S. 52)

Quelle

PR 2900

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«