Woo Pi Ta Äl-Khen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Woo Pi Ta Äl-Khen''' war ein Atreopont. {{TOC Left}} == Erscheinungsbild == Siehe Artikel Atreoponten. Woo Pi Ta Äl-Khen war ein ju…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 8: Zeile 8:
== Paragabe ==
== Paragabe ==


Woo Pi Ta Äl-Khen war, wie alle Mitglieder seines Volkes, ein [[Empath]] und konnte die Gefühle von Fremdwesen wahrnehmen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2784|PR&nbsp;2784]])</small>
Woo Pi Ta Äl-Khen war, wie alle Mitglieder seines Volkes, ein [[Empath]] und konnte die Gefühle von Fremdwesen wahrnehmen. <small>([[Quelle:PR2784|PR&nbsp;2784]])</small>


== Charakterisierung ==
== Charakterisierung ==


Er war willensstark, optimistisch und lebensbejahend. Außerdem war er davon überzeugt, dass seinem Volk eine glückliche Zukunft bevorstünde. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2784|PR&nbsp;2784]])</small>
Er war willensstark, optimistisch und lebensbejahend. Außerdem war er davon überzeugt, dass seinem Volk eine glückliche Zukunft bevorstünde. <small>([[Quelle:PR2784|PR&nbsp;2784]])</small>


== Geschichte ==
== Geschichte ==


Im Jahre 1517&nbsp;[[NGZ]] hatte Woo Pi Ta Äl-Khen kürzlich sein Studium abgeschlossen. Er lebte in der Wohnhöhle seiner Eltern und hatte immer wieder kleinere Scharmützel mit diesen auszufechten. Ende 1516&nbsp;NGZ trat er als Lehrling in die Dienste des hoch angesehenen und verehrten Wissenschaftlers [[Struugh]]. Auf dem Weg zu seinem zukünftigen Lehrmeister traf er eine ehemalige Studienkollegin, die gerade den Dienst bei Struugh quittiert hatte. Sie beschwerte sich bitterlich über dessen unfaires und unerträgliches Benehmen und bezeichnete ihn gar als Scheusal. Mit gemischten Gefühlen setzte Woo Pi Ta Äl-Khen trotzdem seine Reise fort. Struugh lebte abseits der Atreoponten-Kolonie der [[CHEMMA DHURGA]] in einem Höhlenkomplex unterhalb einer Schrotthalde. Bei seiner Ankunft auf dem Schrottplatz fiel Woo Pi Ta Äl-Khen in ein Schlammloch, aus dem er sich nicht selbst befreien konnte. Während er immer tiefer sank, verlor er das Bewusstsein und schloss mit dem Leben ab. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2784|PR&nbsp;2784]])</small>
Im Jahre 1517&nbsp;[[NGZ]] hatte Woo Pi Ta Äl-Khen kürzlich sein Studium abgeschlossen. Er lebte in der Wohnhöhle seiner Eltern und hatte immer wieder kleinere Scharmützel mit diesen auszufechten. Ende 1516&nbsp;NGZ trat er als Lehrling in die Dienste des hoch angesehenen und verehrten Wissenschaftlers [[Struugh]]. Auf dem Weg zu seinem zukünftigen Lehrmeister traf er eine ehemalige Studienkollegin, die gerade den Dienst bei Struugh quittiert hatte. Sie beschwerte sich bitterlich über dessen unfaires und unerträgliches Benehmen und bezeichnete ihn gar als Scheusal. Mit gemischten Gefühlen setzte Woo Pi Ta Äl-Khen trotzdem seine Reise fort. Struugh lebte abseits der Atreoponten-Kolonie der [[CHEMMA DHURGA]] in einem Höhlenkomplex unterhalb einer Schrotthalde. Bei seiner Ankunft auf dem Schrottplatz fiel Woo Pi Ta Äl-Khen in ein Schlammloch, aus dem er sich nicht selbst befreien konnte. Während er immer tiefer sank, verlor er das Bewusstsein und schloss mit dem Leben ab. <small>([[Quelle:PR2784|PR&nbsp;2784]])</small>


Struugh rettete ihm das Leben und weckte ihn unsanft, indem er ihn mit heißem Wasser übergoss, um seinen Kreislauf wieder in Schwung zu bringen. Der alte Atreopont stellte sich als unfairer, unfreundlicher und ausgesprochen strenger Lehrer heraus. Woo Pi Ta Äl-Khen musste sich vor allem erst einmal um die Sauberkeit des Labors und die Zubereitung des Essens kümmern. Nebenbei drangsalierte Struugh den jungen Atreoponten mit unvermittelten und aus dem Zusammenhang gerissenen Fragen. Selbst ließ er es meist bei unverständlichen Antworten auf Rückfragen seines Schülers bewenden. Woo Pi Ta Äl-Khen war mehrmals nahe daran, aus Frust seinen Dienst bei Struugh zu quittieren, entschied sich aber dagegen, als er erkannte, dass der alte Atreopont trotz der seltsamen Eigenheiten versuchte, seinem Schüler möglichst viel seines Wissens zu vermitteln. Nach einem halben Jahr begleitete Woo Pi Ta Äl-Khen seinen Lehrer zum ersten Mal auf einen in der Nähe stattfindenden Jahrmarkt. Dieser Besuch diente dazu, ihn mit den Emotionen der dort anwesenden Fremdvölker zu konfrontieren und seine Fähigkeit der [[Empathie]] zu trainieren. Nachdem die geballten Emotionen ihm zuerst heftig zusetzen, gewöhnte Woo Pi Ta Äl-Khen sich im Laufe des Tages an die auf ihn einwirkenden Gefühle. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2784|PR&nbsp;2784]])</small>
Struugh rettete ihm das Leben und weckte ihn unsanft, indem er ihn mit heißem Wasser übergoss, um seinen Kreislauf wieder in Schwung zu bringen. Der alte Atreopont stellte sich als unfairer, unfreundlicher und ausgesprochen strenger Lehrer heraus. Woo Pi Ta Äl-Khen musste sich vor allem erst einmal um die Sauberkeit des Labors und die Zubereitung des Essens kümmern. Nebenbei drangsalierte Struugh den jungen Atreoponten mit unvermittelten und aus dem Zusammenhang gerissenen Fragen. Selbst ließ er es meist bei unverständlichen Antworten auf Rückfragen seines Schülers bewenden. Woo Pi Ta Äl-Khen war mehrmals nahe daran, aus Frust seinen Dienst bei Struugh zu quittieren, entschied sich aber dagegen, als er erkannte, dass der alte Atreopont trotz der seltsamen Eigenheiten versuchte, seinem Schüler möglichst viel seines Wissens zu vermitteln. Nach einem halben Jahr begleitete Woo Pi Ta Äl-Khen seinen Lehrer zum ersten Mal auf einen in der Nähe stattfindenden Jahrmarkt. Dieser Besuch diente dazu, ihn mit den Emotionen der dort anwesenden Fremdvölker zu konfrontieren und seine Fähigkeit der [[Empathie]] zu trainieren. Nachdem die geballten Emotionen ihm zuerst heftig zusetzen, gewöhnte Woo Pi Ta Äl-Khen sich im Laufe des Tages an die auf ihn einwirkenden Gefühle. <small>([[Quelle:PR2784|PR&nbsp;2784]])</small>


Struugh war zu diesem Zeitpunkt der letzte Atreopont, der im Auftrag der [[Atopen|Atopin]] [[Saeqaer]] Neuankömmlinge im Globus-2 der CHEMMA DHURGA auf ihre Eignung zur Eingliederung in die Völkergemeinschaft des [[Raumschiff]]es prüfte. Ursprünglich waren alle Atreoponten mit dieser Aufgabe betraut, allerdings ertrugen Struughs Artgenossen die von ihnen wahrgenommenen Gefühle der fremden Lebewesen nicht auf Dauer und zogen sich aus Saeqaers Diensten zurück. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2784|PR&nbsp;2784]])</small>
Struugh war zu diesem Zeitpunkt der letzte Atreopont, der im Auftrag der [[Atopen|Atopin]] [[Saeqaer]] Neuankömmlinge im Globus-2 der CHEMMA DHURGA auf ihre Eignung zur Eingliederung in die Völkergemeinschaft des [[Raumschiff]]es prüfte. Ursprünglich waren alle Atreoponten mit dieser Aufgabe betraut, allerdings ertrugen Struughs Artgenossen die von ihnen wahrgenommenen Gefühle der fremden Lebewesen nicht auf Dauer und zogen sich aus Saeqaers Diensten zurück. <small>([[Quelle:PR2784|PR&nbsp;2784]])</small>


Kurze Zeit nach dem Jahrmarktbesuch erhielten die beiden Atreoponten von Saeqaer den Auftrag, ein Raumschiffswrack und die damit eingetroffenen Neuankömmlinge zu untersuchen. Für den Einsatz bekam Woo Pi Ta Äl-Khen von Struugh einen besonderen [[Xrit]], der als [[Schutzanzug]] fungierte und mit Waffen ausgerüstet war. Zusätzlich war er mit Geräten ausgestattet, die seine Empathiefähigkeit so weit verstärkten, dass er auch die Gefühle von Artgenossen empfangen konnte. Es war damit sogar möglich seine eigenen Gefühle an andere Atreoponten zu senden. Das Schiff war die von [[Perry Rhodan]] als Köder ausgelegte [[ECELLU]]. In ihr befanden sich zwei [[TARA-X-T]]-[[Kampfroboter]] sowie die Leichen von zwölf [[Laren|larischen]] [[Proto-Hetosten]], deren [[ÜBSEF-Konstante]]n mit den Resten von fünf durch sie zerstörten [[Ordische Stele|Ordischen Stelen]] verschmolzen waren. Während der Erkundung der ECELLU bemerkte Struugh, dass die [[Positronik|Schiffspositronik]] und die [[Roboter]] durch ein [[parasit]]äres [[Kollektivwesen]] übernommen worden waren. Dieses Wesen hegte einen tiefen Groll gegenüber dem alten Atreoponten, da dieser sie früher aufgrund ihrer Unberechenbarkeit aus der CHEMMA DHURGA verwiesen hatte. Sie attackierten Struugh und Woo Pi Ta Äl-Khen mit den beiden TARA-X-Ts. Diesen gelang zwar die Flucht aus dem Schiff, aber Struugh wurde durch einen [[Strahlwaffe|Stahlerschuss]] verletzt. Trotz der Hilfe seines Schülers und [[Sichu Dorksteiger]]s erlag er wegen seines bereits geschwächten Zustands dieser Verletzung. Kurz bevor er starb, beförderte er seinen Lehrling noch zu einem [[Atreoponten#Gesellschaft|Dreisilber]] und kürzte seinen Namen auf Ta Äl-Khen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2785|PR&nbsp;2785]])</small>
Kurze Zeit nach dem Jahrmarktbesuch erhielten die beiden Atreoponten von Saeqaer den Auftrag, ein Raumschiffswrack und die damit eingetroffenen Neuankömmlinge zu untersuchen. Für den Einsatz bekam Woo Pi Ta Äl-Khen von Struugh einen besonderen [[Xrit]], der als [[Schutzanzug]] fungierte und mit Waffen ausgerüstet war. Zusätzlich war er mit Geräten ausgestattet, die seine Empathiefähigkeit so weit verstärkten, dass er auch die Gefühle von Artgenossen empfangen konnte. Es war damit sogar möglich seine eigenen Gefühle an andere Atreoponten zu senden. Das Schiff war die von [[Perry Rhodan]] als Köder ausgelegte [[ECELLU]]. In ihr befanden sich zwei [[TARA-X-T]]-[[Kampfroboter]] sowie die Leichen von zwölf [[Laren|larischen]] [[Proto-Hetosten]], deren [[ÜBSEF-Konstante]]n mit den Resten von fünf durch sie zerstörten [[Ordische Stele|Ordischen Stelen]] verschmolzen waren. Während der Erkundung der ECELLU bemerkte Struugh, dass die [[Positronik|Schiffspositronik]] und die [[Roboter]] durch ein [[parasit]]äres [[Kollektivwesen]] übernommen worden waren. Dieses Wesen hegte einen tiefen Groll gegenüber dem alten Atreoponten, da dieser sie früher aufgrund ihrer Unberechenbarkeit aus der CHEMMA DHURGA verwiesen hatte. Sie attackierten Struugh und Woo Pi Ta Äl-Khen mit den beiden TARA-X-Ts. Diesen gelang zwar die Flucht aus dem Schiff, aber Struugh wurde durch einen [[Strahlwaffe|Stahlerschuss]] verletzt. Trotz der Hilfe seines Schülers und [[Sichu Dorksteiger]]s erlag er wegen seines bereits geschwächten Zustands dieser Verletzung. Kurz bevor er starb, beförderte er seinen Lehrling noch zu einem [[Atreoponten#Gesellschaft|Dreisilber]] und kürzte seinen Namen auf Ta Äl-Khen. <small>([[Quelle:PR2785|PR&nbsp;2785]])</small>


:{{Anmerkung| Über das weitere Schicksal des jungen Atreoponten ist nichts bekannt.}}
:{{Anmerkung| Über das weitere Schicksal des jungen Atreoponten ist nichts bekannt.}}
Zeile 28: Zeile 28:
== Quellen ==
== Quellen ==


[[Perrypedia:Quelle:PR2784|PR&nbsp;2784]], [[Perrypedia:Quelle:PR2785|PR&nbsp;2785]]
[[Quelle:PR2784|PR&nbsp;2784]], [[Quelle:PR2785|PR&nbsp;2785]]
 
[[Kategorie:Personen]] <!--:personsortkeyok: Umstellung Name, Vorname nicht anwendbar; Kennzeichnung mit :personsortkeyok: bitte stehen lassen zwecks Unterstützung automatisierter Auswertungen-->[[Kategorie:Atreoponten]]


[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:&male;]]<!--:personsortkeyok: Umstellung Name, Vorname nicht anwendbar; Kennzeichnung mit :personsortkeyok: bitte stehen lassen zwecks Unterstützung automatisierter Auswertungen-->[[Kategorie:Atreoponten]]
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Parabegabte]] <!--:espersortkeyok: Umstellung Name, Vorname nicht anwendbar; Kennzeichnung mit :espersortkeyok: bitte stehen lassen zwecks Unterstützung automatisierter Auswertungen-->
[[Kategorie:Parabegabte]] <!--:espersortkeyok: Umstellung Name, Vorname nicht anwendbar; Kennzeichnung mit :espersortkeyok: bitte stehen lassen zwecks Unterstützung automatisierter Auswertungen-->


[[Kategorie:Das Atopische Tribunal]]
[[Kategorie:Das Atopische Tribunal]]
{{PPDefaultsort}}

Aktuelle Version vom 2. April 2024, 18:28 Uhr

Woo Pi Ta Äl-Khen war ein Atreopont.

Erscheinungsbild

Siehe Artikel Atreoponten. Woo Pi Ta Äl-Khen war ein junger Atreopont voller Elan und Kraft.

Paragabe

Woo Pi Ta Äl-Khen war, wie alle Mitglieder seines Volkes, ein Empath und konnte die Gefühle von Fremdwesen wahrnehmen. (PR 2784)

Charakterisierung

Er war willensstark, optimistisch und lebensbejahend. Außerdem war er davon überzeugt, dass seinem Volk eine glückliche Zukunft bevorstünde. (PR 2784)

Geschichte

Im Jahre 1517 NGZ hatte Woo Pi Ta Äl-Khen kürzlich sein Studium abgeschlossen. Er lebte in der Wohnhöhle seiner Eltern und hatte immer wieder kleinere Scharmützel mit diesen auszufechten. Ende 1516 NGZ trat er als Lehrling in die Dienste des hoch angesehenen und verehrten Wissenschaftlers Struugh. Auf dem Weg zu seinem zukünftigen Lehrmeister traf er eine ehemalige Studienkollegin, die gerade den Dienst bei Struugh quittiert hatte. Sie beschwerte sich bitterlich über dessen unfaires und unerträgliches Benehmen und bezeichnete ihn gar als Scheusal. Mit gemischten Gefühlen setzte Woo Pi Ta Äl-Khen trotzdem seine Reise fort. Struugh lebte abseits der Atreoponten-Kolonie der CHEMMA DHURGA in einem Höhlenkomplex unterhalb einer Schrotthalde. Bei seiner Ankunft auf dem Schrottplatz fiel Woo Pi Ta Äl-Khen in ein Schlammloch, aus dem er sich nicht selbst befreien konnte. Während er immer tiefer sank, verlor er das Bewusstsein und schloss mit dem Leben ab. (PR 2784)

Struugh rettete ihm das Leben und weckte ihn unsanft, indem er ihn mit heißem Wasser übergoss, um seinen Kreislauf wieder in Schwung zu bringen. Der alte Atreopont stellte sich als unfairer, unfreundlicher und ausgesprochen strenger Lehrer heraus. Woo Pi Ta Äl-Khen musste sich vor allem erst einmal um die Sauberkeit des Labors und die Zubereitung des Essens kümmern. Nebenbei drangsalierte Struugh den jungen Atreoponten mit unvermittelten und aus dem Zusammenhang gerissenen Fragen. Selbst ließ er es meist bei unverständlichen Antworten auf Rückfragen seines Schülers bewenden. Woo Pi Ta Äl-Khen war mehrmals nahe daran, aus Frust seinen Dienst bei Struugh zu quittieren, entschied sich aber dagegen, als er erkannte, dass der alte Atreopont trotz der seltsamen Eigenheiten versuchte, seinem Schüler möglichst viel seines Wissens zu vermitteln. Nach einem halben Jahr begleitete Woo Pi Ta Äl-Khen seinen Lehrer zum ersten Mal auf einen in der Nähe stattfindenden Jahrmarkt. Dieser Besuch diente dazu, ihn mit den Emotionen der dort anwesenden Fremdvölker zu konfrontieren und seine Fähigkeit der Empathie zu trainieren. Nachdem die geballten Emotionen ihm zuerst heftig zusetzen, gewöhnte Woo Pi Ta Äl-Khen sich im Laufe des Tages an die auf ihn einwirkenden Gefühle. (PR 2784)

Struugh war zu diesem Zeitpunkt der letzte Atreopont, der im Auftrag der Atopin Saeqaer Neuankömmlinge im Globus-2 der CHEMMA DHURGA auf ihre Eignung zur Eingliederung in die Völkergemeinschaft des Raumschiffes prüfte. Ursprünglich waren alle Atreoponten mit dieser Aufgabe betraut, allerdings ertrugen Struughs Artgenossen die von ihnen wahrgenommenen Gefühle der fremden Lebewesen nicht auf Dauer und zogen sich aus Saeqaers Diensten zurück. (PR 2784)

Kurze Zeit nach dem Jahrmarktbesuch erhielten die beiden Atreoponten von Saeqaer den Auftrag, ein Raumschiffswrack und die damit eingetroffenen Neuankömmlinge zu untersuchen. Für den Einsatz bekam Woo Pi Ta Äl-Khen von Struugh einen besonderen Xrit, der als Schutzanzug fungierte und mit Waffen ausgerüstet war. Zusätzlich war er mit Geräten ausgestattet, die seine Empathiefähigkeit so weit verstärkten, dass er auch die Gefühle von Artgenossen empfangen konnte. Es war damit sogar möglich seine eigenen Gefühle an andere Atreoponten zu senden. Das Schiff war die von Perry Rhodan als Köder ausgelegte ECELLU. In ihr befanden sich zwei TARA-X-T-Kampfroboter sowie die Leichen von zwölf larischen Proto-Hetosten, deren ÜBSEF-Konstanten mit den Resten von fünf durch sie zerstörten Ordischen Stelen verschmolzen waren. Während der Erkundung der ECELLU bemerkte Struugh, dass die Schiffspositronik und die Roboter durch ein parasitäres Kollektivwesen übernommen worden waren. Dieses Wesen hegte einen tiefen Groll gegenüber dem alten Atreoponten, da dieser sie früher aufgrund ihrer Unberechenbarkeit aus der CHEMMA DHURGA verwiesen hatte. Sie attackierten Struugh und Woo Pi Ta Äl-Khen mit den beiden TARA-X-Ts. Diesen gelang zwar die Flucht aus dem Schiff, aber Struugh wurde durch einen Stahlerschuss verletzt. Trotz der Hilfe seines Schülers und Sichu Dorksteigers erlag er wegen seines bereits geschwächten Zustands dieser Verletzung. Kurz bevor er starb, beförderte er seinen Lehrling noch zu einem Dreisilber und kürzte seinen Namen auf Ta Äl-Khen. (PR 2785)

Avatar Elfe 02.png Anmerkung: Über das weitere Schicksal des jungen Atreoponten ist nichts bekannt.


Quellen

PR 2784, PR 2785

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«