Trukrek-Hun-Reich: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Das '''Trukrek-Hun-Reich''' war einer der topsidischen Nationalstaaten. == Geschichte == Während der Monos-Diktatur fielen die Topsider au…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Während der [[Monos]]-Diktatur fielen die Topsider auf [[Topsid]] in ein archaisches Zeitalter zurück. In den anschließenden Jahrhunderten bildeten sich drei Nationalstaaten heraus, die sich gegenseitig bekämpften. Einer dieser Nationalstaaten war das Trukrek-Hun-Reich. <small>([[ | Während der [[Monos]]-Diktatur fielen die Topsider auf [[Topsid]] in ein archaisches Zeitalter zurück. In den anschließenden Jahrhunderten bildeten sich drei Nationalstaaten heraus, die sich gegenseitig bekämpften. Einer dieser Nationalstaaten war das Trukrek-Hun-Reich. <small>([[Quelle:PR1457|PR 1457]])</small> | ||
Das [[Galaktikum]] förderte ab 1149 [[NGZ]] den Wiederaufstieg der Topsider zu einem raumfahrenden Volk. Jeder der drei Staaten war durch einen [[Galaktischer Rat|Galaktischen Rat]] vertreten. Das Trukrek-Hun-Reich erhielt 1155 NGZ mehrere [[Chronopuls-Wall|Chronopuls-Wachforts]] sowie den [[Planet]]en [[Trakrun]] im [[Trukanur]]-System, das zur Kolonisierung genutzt werden sollte. So sollten die internen Machtkämpfe erstickt werden. Die rasante Aufrüstung veranlasste das Galaktikum im Jahre 1156 NGZ, ein Waffenembargo über [[Topsid]] zu verhängen. <small>([[ | Das [[Galaktikum]] förderte ab 1149 [[NGZ]] den Wiederaufstieg der Topsider zu einem raumfahrenden Volk. Jeder der drei Staaten war durch einen [[Galaktischer Rat|Galaktischen Rat]] vertreten. Das Trukrek-Hun-Reich erhielt 1155 NGZ mehrere [[Chronopuls-Wall|Chronopuls-Wachforts]] sowie den [[Planet]]en [[Trakrun]] im [[Trukanur]]-System, das zur Kolonisierung genutzt werden sollte. So sollten die internen Machtkämpfe erstickt werden. Die rasante Aufrüstung veranlasste das Galaktikum im Jahre 1156 NGZ, ein Waffenembargo über [[Topsid]] zu verhängen. <small>([[Quelle:PR1503|PR 1503]])</small> | ||
Im Jahre 1169 NGZ wurde das Trukrek-Hun-Reich von [[Imperator (Topsider)|Imperator]] [[Trukrek-Anur]] beherrscht. Galaktischer Rat im Galaktikum war [[Akkora-Stou]]. <small>([[ | Im Jahre 1169 NGZ wurde das Trukrek-Hun-Reich von [[Imperator (Topsider)|Imperator]] [[Trukrek-Anur]] beherrscht. Galaktischer Rat im Galaktikum war [[Akkora-Stou]]. <small>([[Quelle:PR1503|PR 1503]])</small> | ||
Ab dem Jahr 1169 NGZ lehnte sich das Trukrek-Hun-Reich gegen die Politik des Galaktikums auf. Es wurden mehrere [[Sauerstoffwelt]]en in fremden Einflusssphären besetzt. Diese Okkupation rief die [[Linguiden|linguidischen]] [[Friedensstifter]] auf den Plan. Sie schlichteten in den unterschiedlichen Konflikten und so konnten die Streitigkeiten beigelegt werden. <small>([[ | Ab dem Jahr 1169 NGZ lehnte sich das Trukrek-Hun-Reich gegen die Politik des Galaktikums auf. Es wurden mehrere [[Sauerstoffwelt]]en in fremden Einflusssphären besetzt. Diese Okkupation rief die [[Linguiden|linguidischen]] [[Friedensstifter]] auf den Plan. Sie schlichteten in den unterschiedlichen Konflikten und so konnten die Streitigkeiten beigelegt werden. <small>([[Quelle:PR1512|PR 1512]])</small> | ||
Im Jahre 1174 NGZ, nach Beendigung der Linguiden-Krise, wurden dem Trukrek-Hun-Reich vom Galaktikum weitere Sonnensysteme mit für eine Besiedlung geeigneten [[Planet]]en in Aussicht gestellt. | Im Jahre 1174 NGZ, nach Beendigung der Linguiden-Krise, wurden dem Trukrek-Hun-Reich vom Galaktikum weitere Sonnensysteme mit für eine Besiedlung geeigneten [[Planet]]en in Aussicht gestellt. | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
== Quellen == | == Quellen == | ||
[[ | [[Quelle:PR1457|PR 1457]], [[Quelle:PR1503|PR 1503]], [[Quelle:PR1512|PR 1512]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} |
Version vom 4. April 2024, 13:13 Uhr
Das Trukrek-Hun-Reich war einer der topsidischen Nationalstaaten.
Geschichte
Während der Monos-Diktatur fielen die Topsider auf Topsid in ein archaisches Zeitalter zurück. In den anschließenden Jahrhunderten bildeten sich drei Nationalstaaten heraus, die sich gegenseitig bekämpften. Einer dieser Nationalstaaten war das Trukrek-Hun-Reich. (PR 1457)
Das Galaktikum förderte ab 1149 NGZ den Wiederaufstieg der Topsider zu einem raumfahrenden Volk. Jeder der drei Staaten war durch einen Galaktischen Rat vertreten. Das Trukrek-Hun-Reich erhielt 1155 NGZ mehrere Chronopuls-Wachforts sowie den Planeten Trakrun im Trukanur-System, das zur Kolonisierung genutzt werden sollte. So sollten die internen Machtkämpfe erstickt werden. Die rasante Aufrüstung veranlasste das Galaktikum im Jahre 1156 NGZ, ein Waffenembargo über Topsid zu verhängen. (PR 1503)
Im Jahre 1169 NGZ wurde das Trukrek-Hun-Reich von Imperator Trukrek-Anur beherrscht. Galaktischer Rat im Galaktikum war Akkora-Stou. (PR 1503)
Ab dem Jahr 1169 NGZ lehnte sich das Trukrek-Hun-Reich gegen die Politik des Galaktikums auf. Es wurden mehrere Sauerstoffwelten in fremden Einflusssphären besetzt. Diese Okkupation rief die linguidischen Friedensstifter auf den Plan. Sie schlichteten in den unterschiedlichen Konflikten und so konnten die Streitigkeiten beigelegt werden. (PR 1512)
Im Jahre 1174 NGZ, nach Beendigung der Linguiden-Krise, wurden dem Trukrek-Hun-Reich vom Galaktikum weitere Sonnensysteme mit für eine Besiedlung geeigneten Planeten in Aussicht gestellt.
Quellen
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |