Whyburin: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Whyburin''' war ein Kalackter. ==Geschichte== Zu einem unbekannten Zeitpunkt gelangte Whyburin aus ungeklärten Gründen in die Namenlose Zone un…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Zu einem unbekannten Zeitpunkt gelangte Whyburin aus ungeklärten Gründen in die [[Namenlose Zone]] und wurde dort vom [[Grenzwächter]] [[Eppletonn]] gefangen, in dessen Innerem er einige Zeit lebte. Nach einiger Zeit konnte er sich mit Gewalt befreien. Dies muss vor November 3587 geschehen sein, denn als [[Atlan]] in diesem Monat in Eppletonn ankam, erzählten ihm die anderen Gefangenen von Whyburins Flucht. <small>([[ | Zu einem unbekannten Zeitpunkt gelangte Whyburin aus ungeklärten Gründen in die [[Namenlose Zone]] und wurde dort vom [[Grenzwächter]] [[Eppletonn]] gefangen, in dessen Innerem er einige Zeit lebte. Nach einiger Zeit konnte er sich mit Gewalt befreien. Dies muss vor November 3587 geschehen sein, denn als [[Atlan]] in diesem Monat in Eppletonn ankam, erzählten ihm die anderen Gefangenen von Whyburins Flucht. <small>([[Quelle:A605|Atlan 605]])</small> | ||
Möglicherweise hatte [[Anti-Homunk]] Whyburin zur Flucht verholfen, denn im November 3807 befand sich der Kalackter auf [[Uhzwutz]]. Dort existierten zahlreiche seiner Artgenossen, die unter Whyburins Leitung für Anti-Homunk tätig waren. Whyburin stand mit Anti-Homunk in Verbindung und erhielt am 1. Dezember den Befehl, die [[Solaner]] nicht mehr zu gefährden. Atlan und einige Begleiter konnten die Anlage daraufhin vernichten und von dem [[Planet]]en enkommen. <small>([[ | Möglicherweise hatte [[Anti-Homunk]] Whyburin zur Flucht verholfen, denn im November 3807 befand sich der Kalackter auf [[Uhzwutz]]. Dort existierten zahlreiche seiner Artgenossen, die unter Whyburins Leitung für Anti-Homunk tätig waren. Whyburin stand mit Anti-Homunk in Verbindung und erhielt am 1. Dezember den Befehl, die [[Solaner]] nicht mehr zu gefährden. Atlan und einige Begleiter konnten die Anlage daraufhin vernichten und von dem [[Planet]]en enkommen. <small>([[Quelle:A615|Atlan 615]])</small> | ||
==Quellen== | ==Quellen== | ||
[[ | [[Quelle:A605|Atlan 605]], [[Quelle:A615|Atlan 615]] | ||
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Kalackter]] | [[Kategorie:Personen]][[Kategorie:♂]][[Kategorie:Kalackter]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:Die Abenteuer der SOL]] | [[Kategorie:Die Abenteuer der SOL]] |
Aktuelle Version vom 13. April 2024, 08:03 Uhr
Whyburin war ein Kalackter.
Geschichte
Zu einem unbekannten Zeitpunkt gelangte Whyburin aus ungeklärten Gründen in die Namenlose Zone und wurde dort vom Grenzwächter Eppletonn gefangen, in dessen Innerem er einige Zeit lebte. Nach einiger Zeit konnte er sich mit Gewalt befreien. Dies muss vor November 3587 geschehen sein, denn als Atlan in diesem Monat in Eppletonn ankam, erzählten ihm die anderen Gefangenen von Whyburins Flucht. (Atlan 605)
Möglicherweise hatte Anti-Homunk Whyburin zur Flucht verholfen, denn im November 3807 befand sich der Kalackter auf Uhzwutz. Dort existierten zahlreiche seiner Artgenossen, die unter Whyburins Leitung für Anti-Homunk tätig waren. Whyburin stand mit Anti-Homunk in Verbindung und erhielt am 1. Dezember den Befehl, die Solaner nicht mehr zu gefährden. Atlan und einige Begleiter konnten die Anlage daraufhin vernichten und von dem Planeten enkommen. (Atlan 615)
Quellen
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |