Zweisprecher: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''Zweisprecher''' sind ein Volk aus der Namenlosen Zone. == Erscheinungsbild == Diese entfernt menschenähnlichen Wesen sind etwa zwei Meter groß. Über dem Hüftknochen steht ein zweites rudimentäres Armpaar etwa 30 Zentimeter lang hervor und läuft in zwei ebenfalls verkümmerte Greiffinger aus. Der menschlich geformte Kopf weist keine Behaarung auf. Im Gesicht ist die Nase nur als leichte Erhebung angedeutet.…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 3: Zeile 3:
== Erscheinungsbild ==
== Erscheinungsbild ==


Diese entfernt [[Humanoide|menschenähnlichen]] Wesen sind etwa zwei Meter groß. Über dem Hüftknochen steht ein zweites rudimentäres Armpaar etwa 30 Zentimeter lang hervor und läuft in zwei ebenfalls verkümmerte Greiffinger aus. Der menschlich geformte Kopf weist keine Behaarung auf. Im Gesicht ist die Nase nur als leichte Erhebung angedeutet. Von den insgesamt vier Augen sind zwei normal angeordnet, die beiden anderen nehmen die Stelle der Brauen ein. Die Pupillen der übereinanderliegenden Augen scheinen jeweils miteinander zu verschmelzen. <small>([[Perrypedia:Quelle:A646|Atlan&nbsp;646]])</small>
Diese entfernt [[Humanoide|menschenähnlichen]] Wesen sind etwa zwei Meter groß. Über dem Hüftknochen steht ein zweites rudimentäres Armpaar etwa 30 Zentimeter lang hervor und läuft in zwei ebenfalls verkümmerte Greiffinger aus. Der menschlich geformte Kopf weist keine Behaarung auf. Im Gesicht ist die Nase nur als leichte Erhebung angedeutet. Von den insgesamt vier Augen sind zwei normal angeordnet, die beiden anderen nehmen die Stelle der Brauen ein. Die Pupillen der übereinanderliegenden Augen scheinen jeweils miteinander zu verschmelzen. <small>([[Quelle:A646|Atlan&nbsp;646]])</small>


== Geschichte ==
== Geschichte ==


Die Zweisprecher erhielten ihren Namen von [[Atlan]], da sie sich sowohl akustisch als auch [[Telepathie|telepathisch]] mitteilen können. <small>([[Perrypedia:Quelle:A646|Atlan&nbsp;646]])</small>
Die Zweisprecher erhielten ihren Namen von [[Atlan]], da sie sich sowohl akustisch als auch [[Telepathie|telepathisch]] mitteilen können. <small>([[Quelle:A646|Atlan&nbsp;646]])</small>


Atlan war mit [[Asgard]] in der [[Namenlose Zone|Namenlosen Zone]] unterwegs, als sie von einer Art [[Fiktivtransmitter]] auf einen [[Planet]]en versetzt wurden. Die Zweisprecher trennten den [[Arkoniden]] von dem [[Organisches Raumschiff|organischen Raumschiff]] und wollten ihn offenbar sezieren. Dabei wurden die Zweisprecher von faustgroßen Kugeln, in denen Leben pulsierte, als Hilfskräfte eingesetzt. Das wurde wenig später von [[Kik]] bestätigt, der überraschend auftauchte. Er nannte die Kugeln [[Khyrr-Bay-Yah]]. Gemeinsam befreiten sie Asgard und flohen von dem Planeten. <small>([[Perrypedia:Quelle:A646|Atlan&nbsp;646]])</small>
Atlan war mit [[Asgard]] in der [[Namenlose Zone|Namenlosen Zone]] unterwegs, als sie von einer Art [[Fiktivtransmitter]] auf einen [[Planet]]en versetzt wurden. Die Zweisprecher trennten den [[Arkoniden]] von dem [[Organisches Raumschiff|organischen Raumschiff]] und wollten ihn offenbar sezieren. Dabei wurden die Zweisprecher von faustgroßen Kugeln, in denen Leben pulsierte, als Hilfskräfte eingesetzt. Das wurde wenig später von [[Kik]] bestätigt, der überraschend auftauchte. Er nannte die Kugeln [[Khyrr-Bay-Yah]]. Gemeinsam befreiten sie Asgard und flohen von dem Planeten. <small>([[Quelle:A646|Atlan&nbsp;646]])</small>


== Quelle ==
== Quelle ==


[[Perrypedia:Quelle:A646|Atlan&nbsp;646]]
[[Quelle:A646|Atlan&nbsp;646]]
 
[[Kategorie:Völker]]
{{PPDefaultsort}}
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Völker]]
[[Kategorie:Die Abenteuer der SOL]]
[[Kategorie:Die Abenteuer der SOL]]

Aktuelle Version vom 14. April 2024, 15:55 Uhr

Die Zweisprecher sind ein Volk aus der Namenlosen Zone.

Erscheinungsbild

Diese entfernt menschenähnlichen Wesen sind etwa zwei Meter groß. Über dem Hüftknochen steht ein zweites rudimentäres Armpaar etwa 30 Zentimeter lang hervor und läuft in zwei ebenfalls verkümmerte Greiffinger aus. Der menschlich geformte Kopf weist keine Behaarung auf. Im Gesicht ist die Nase nur als leichte Erhebung angedeutet. Von den insgesamt vier Augen sind zwei normal angeordnet, die beiden anderen nehmen die Stelle der Brauen ein. Die Pupillen der übereinanderliegenden Augen scheinen jeweils miteinander zu verschmelzen. (Atlan 646)

Geschichte

Die Zweisprecher erhielten ihren Namen von Atlan, da sie sich sowohl akustisch als auch telepathisch mitteilen können. (Atlan 646)

Atlan war mit Asgard in der Namenlosen Zone unterwegs, als sie von einer Art Fiktivtransmitter auf einen Planeten versetzt wurden. Die Zweisprecher trennten den Arkoniden von dem organischen Raumschiff und wollten ihn offenbar sezieren. Dabei wurden die Zweisprecher von faustgroßen Kugeln, in denen Leben pulsierte, als Hilfskräfte eingesetzt. Das wurde wenig später von Kik bestätigt, der überraschend auftauchte. Er nannte die Kugeln Khyrr-Bay-Yah. Gemeinsam befreiten sie Asgard und flohen von dem Planeten. (Atlan 646)

Quelle

Atlan 646

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«