Medo-Datenbank: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ In den '''Medo-Datenbanken''' werden die DNS-Kodes aller Neugeborenen des Solsystems gespeichert. <small>(PR-Trivid 0<!--DNS nach Geburt »in den Medosystemen«-->, PR-Trivid 1<!--Begriff »Medo-Datenbank«-->)</small> == Quellen == PR-Trivid 0, PR-Trivid 1 Kategorie:Computertechnik Kategorie:Trivid<!--z.B.PRTR…“)
 
K (Textersetzung - „»“ durch „{{Quote|“)
Zeile 1: Zeile 1:
  In den '''Medo-Datenbanken''' werden die [[Wikipedia:Desoxyribonukleinsäure|DNS-Kodes]] aller Neugeborenen des [[Sol]]systems gespeichert. <small>([[Quelle:PRTRI0|PR-Trivid&nbsp;0]]<!--DNS nach Geburt »in den Medosystemen«-->, [[Quelle:PRTRI1|PR-Trivid&nbsp;1]]<!--Begriff »Medo-Datenbank«-->)</small>
  In den '''Medo-Datenbanken''' werden die [[Wikipedia:Desoxyribonukleinsäure|DNS-Kodes]] aller Neugeborenen des [[Sol]]systems gespeichert. <small>([[Quelle:PRTRI0|PR-Trivid&nbsp;0]]<!--DNS nach Geburt {{Quote|in den Medosystemen«-->, [[Quelle:PRTRI1|PR-Trivid&nbsp;1]]<!--Begriff {{Quote|Medo-Datenbank«-->)</small>


== Quellen ==
== Quellen ==

Version vom 29. Oktober 2024, 09:52 Uhr

In den Medo-Datenbanken werden die DNS-Kodes aller Neugeborenen des Solsystems gespeichert. (PR-Trivid 0, PR-Trivid 1)

Quellen

PR-Trivid 0, PR-Trivid 1

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«