SCC (Venus): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:PRKC1|“ durch „[[Quelle:PRKC1|“) |
K (Textersetzung - „»“ durch „{{Quote|“) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
In der ersten Hälfte des 22. Jahrhunderts wuchs die SCC von einem kleinen Unternehmen zu einem börsennotierten Großkonzern heran. Maßgeblich für den Erfolg verantwortlich war ein Reinigungstuch aus Zellstoff, das auch den hartnäckigsten Schmutz beseitigte. Im Herbst des Jahres 2152 <!--berechnet: Handlungszeit Februar 2153 & | In der ersten Hälfte des 22. Jahrhunderts wuchs die SCC von einem kleinen Unternehmen zu einem börsennotierten Großkonzern heran. Maßgeblich für den Erfolg verantwortlich war ein Reinigungstuch aus Zellstoff, das auch den hartnäckigsten Schmutz beseitigte. Im Herbst des Jahres 2152 <!--berechnet: Handlungszeit Februar 2153 & {{Quote|vor fünf Monaten«--> schloss die SCC einen Liefervertrag mit einer [[Springersippe]], worauf die Aktien zeitweilig stark an Wert verloren. Kurz darauf kaufte [[Reginald Bull]] einige SCC-Aktien. <small>([[Quelle:PRKC1|Kosmos-Chroniken 1]])</small> | ||
== Quelle == | == Quelle == |
Version vom 29. Oktober 2024, 12:57 Uhr
Die Stars Clean Company, kurz SCC, war ein Unternehmen mit Hauptsitz auf der Venus. (Kosmos-Chroniken 1)
Geschichte
In der ersten Hälfte des 22. Jahrhunderts wuchs die SCC von einem kleinen Unternehmen zu einem börsennotierten Großkonzern heran. Maßgeblich für den Erfolg verantwortlich war ein Reinigungstuch aus Zellstoff, das auch den hartnäckigsten Schmutz beseitigte. Im Herbst des Jahres 2152 schloss die SCC einen Liefervertrag mit einer Springersippe, worauf die Aktien zeitweilig stark an Wert verloren. Kurz darauf kaufte Reginald Bull einige SCC-Aktien. (Kosmos-Chroniken 1)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |