Fireball: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gerard (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „»“ durch „{{Quote|“) |
K (Textersetzung - „«“ durch „}}“) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Der Planet wurde durch [[Gucky]] auf den Namen {{Quote| | Der Planet wurde durch [[Gucky]] auf den Namen {{Quote|Fireball}} getauft, als die [[Nakken]] im November 1173 [[NGZ]] im Zentrum der Milchstraße nach [[ES]] suchten. Durch die Aktivierung unbekannter Maschinen auf der [[CATALINA MORANI]] ging die kleine [[Flotte]], bestehend aus der CATALINA MORANI und 11 [[Dreizackschiff]]en, in den [[Hyperraum]]. Erst fünf Stunden später materialisierte die CATALINA MORANI und wurde von [[Ernst Ellert]] auf dem Planeten notgelandet. Die Besatzung lag im Koma. <small>([[Quelle:PR1591|PR 1591]])</small> | ||
==Quelle== | ==Quelle== |
Aktuelle Version vom 30. Oktober 2024, 08:24 Uhr
Fireball ist der einzige Planet einer unbenannten weißen Sonne (Weißer Zwerg) im Zentrum der Milchstraße. Diese Sonne ist ein starker Hyperstrahler. (PR 1591)
Übersicht
Fireball ist eine Glutwelt mit zahllosen riesigen Vulkanen und Lavaseen und somit unbewohnt. (PR 1591)
Geschichte
Der Planet wurde durch Gucky auf den Namen »Fireball« getauft, als die Nakken im November 1173 NGZ im Zentrum der Milchstraße nach ES suchten. Durch die Aktivierung unbekannter Maschinen auf der CATALINA MORANI ging die kleine Flotte, bestehend aus der CATALINA MORANI und 11 Dreizackschiffen, in den Hyperraum. Erst fünf Stunden später materialisierte die CATALINA MORANI und wurde von Ernst Ellert auf dem Planeten notgelandet. Die Besatzung lag im Koma. (PR 1591)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |