Krystophar (Rentner): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „»“ durch „{{Quote|“)
K (Textersetzung - „«“ durch „}}“)
 
Zeile 8: Zeile 8:
== Geschichte ==
== Geschichte ==


Mitte Mai 1550&nbsp;[[NGZ]] lebte Krystophar als Rentner in [[Elysion]], wo er in seinen letzten Lebensjahren im Luxus schwelgte. [[Sulu, Frank|Frank Sulu]] und [[Harper, Piri|Piri Harper]], die auf der Suche nach Krystophar, dem {{Quote|Guru«, waren, fanden die Daten des Rentners in einer behördlichen Datenbank von Elysion. Aufgrund seines Alters kam er jedoch als die gesuchte Person nicht in Frage und wurde bei der Suche nicht weiter berücksichtigt. <small>([[Quelle:PROL7|PR-Olymp&nbsp;7,&nbsp;S.&nbsp;39]])</small>
Mitte Mai 1550&nbsp;[[NGZ]] lebte Krystophar als Rentner in [[Elysion]], wo er in seinen letzten Lebensjahren im Luxus schwelgte. [[Sulu, Frank|Frank Sulu]] und [[Harper, Piri|Piri Harper]], die auf der Suche nach Krystophar, dem {{Quote|Guru}}, waren, fanden die Daten des Rentners in einer behördlichen Datenbank von Elysion. Aufgrund seines Alters kam er jedoch als die gesuchte Person nicht in Frage und wurde bei der Suche nicht weiter berücksichtigt. <small>([[Quelle:PROL7|PR-Olymp&nbsp;7,&nbsp;S.&nbsp;39]])</small>


== Quelle ==
== Quelle ==

Aktuelle Version vom 30. Oktober 2024, 11:10 Uhr

Der Olymper Krystophar war ein Rentner in Elysion.

Erscheinungsbild

Er war im Jahre 1550 NGZ 180 Jahre alt. Der Mann saß im Schwebestuhl. (PR-Olymp 7, S. 39)

Geschichte

Mitte Mai 1550 NGZ lebte Krystophar als Rentner in Elysion, wo er in seinen letzten Lebensjahren im Luxus schwelgte. Frank Sulu und Piri Harper, die auf der Suche nach Krystophar, dem »Guru«, waren, fanden die Daten des Rentners in einer behördlichen Datenbank von Elysion. Aufgrund seines Alters kam er jedoch als die gesuchte Person nicht in Frage und wurde bei der Suche nicht weiter berücksichtigt. (PR-Olymp 7, S. 39)

Quelle

PR-Olymp 7

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«