Uzamalkor-System: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „»“ durch „{{Quote|“)
K (Textersetzung - „«“ durch „}}“)
 
Zeile 5: Zeile 5:
== Übersicht ==
== Übersicht ==


Die Entfernung vom Zentrum der Galaxie beträgt rund 40.000 [[Lichtjahr]]e. Die ehemals fünf [[Planet]]en sind in unzählige Trümmerstücke zerrissen worden. Einige Trümmerstücke des Hautplaneten beherbergen die überlebenden [[Alkorder]] der Katastrophe. Die Stücke werden {{Quote|Fragmente« genannt. Es gibt insgesamt 90 dieser Fragmente, auf denen Alkorder leben. <small>([[Quelle:A836|Atlan&nbsp;836]])</small>
Die Entfernung vom Zentrum der Galaxie beträgt rund 40.000 [[Lichtjahr]]e. Die ehemals fünf [[Planet]]en sind in unzählige Trümmerstücke zerrissen worden. Einige Trümmerstücke des Hautplaneten beherbergen die überlebenden [[Alkorder]] der Katastrophe. Die Stücke werden {{Quote|Fragmente}} genannt. Es gibt insgesamt 90 dieser Fragmente, auf denen Alkorder leben. <small>([[Quelle:A836|Atlan&nbsp;836]])</small>
{{ClearLeft}}
{{ClearLeft}}
=== Bekannte Fragmente ===
=== Bekannte Fragmente ===

Aktuelle Version vom 31. Oktober 2024, 06:51 Uhr

Uzamalkor ist eine weiße Sonne im Nukleus der Galaxie Alkordoom.

Übersicht

Die Entfernung vom Zentrum der Galaxie beträgt rund 40.000 Lichtjahre. Die ehemals fünf Planeten sind in unzählige Trümmerstücke zerrissen worden. Einige Trümmerstücke des Hautplaneten beherbergen die überlebenden Alkorder der Katastrophe. Die Stücke werden »Fragmente« genannt. Es gibt insgesamt 90 dieser Fragmente, auf denen Alkorder leben. (Atlan 836)

Bekannte Fragmente

Geschichte

Im Februar 3821 suchten von Keilschiffen abgesetzte Roboter im Dienste der Schwarzen Sternenbrüder in den Trümmerstücken nach dem Propheten Kassja-Narktuan. (Atlan 836)

Quelle

Atlan 836

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«