KO-selbstlos: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „«“ durch „}}“)
 
Zeile 5: Zeile 5:
Besitzer der Plattform war angeblich [[Koyl]], der allerdings noch nie persönlich angetroffen wurde. Laut des [[Roboter]]s [[Quick Silver]], der Koyl {{Quote|seinen Herrn}} nennt, gibt es für Koyl keine Notwendigkeit, sich um Routineangelegenheiten zu kümmern. Betrieben wird die Werft vordergründig von den [[Leém]], allerdings hält im Hintergrund Quick Silver die Zügel in der Hand. <small>([[Quelle:PR2704|PR&nbsp;2704]])</small>  
Besitzer der Plattform war angeblich [[Koyl]], der allerdings noch nie persönlich angetroffen wurde. Laut des [[Roboter]]s [[Quick Silver]], der Koyl {{Quote|seinen Herrn}} nennt, gibt es für Koyl keine Notwendigkeit, sich um Routineangelegenheiten zu kümmern. Betrieben wird die Werft vordergründig von den [[Leém]], allerdings hält im Hintergrund Quick Silver die Zügel in der Hand. <small>([[Quelle:PR2704|PR&nbsp;2704]])</small>  


== Übersicht ==
== Technische Details  ==


Die Plattform hat eine Fläche von 25 mal 25 Kilometern, bei einer Höhe von sieben Kilometern. <small>([[Quelle:PR2704|PR&nbsp;2704]])</small>
Die Plattform hat eine Fläche von 25 mal 25 Kilometern, bei einer Höhe von sieben Kilometern. <small>([[Quelle:PR2704|PR&nbsp;2704]])</small>


Besuchern von KO-selbstlos stehen Vergnügungsebenen sowie Park- und Werftnischen für ihre [[Raumschiff]]e zur Verfügung. Eine beliebte Lokalität ist das ''[[Zum siebten Leuchtbrocken]]''. Die anderen Sektoren der Werft sind dagegen weitgehend gesperrt. Einzelne Sektoren sind verfallen oder wirken zerstört. Auch der Zugang zu den Innenanlagen ist stark beschränkt. <small>([[Quelle:PR2704|PR&nbsp;2704]])</small>
Besuchern von KO-selbstlos stehen Vergnügungsebenen sowie Park- und Werftnischen für ihre [[Raumschiff]]e zur Verfügung. Eine beliebte Lokalität ist das ''Zum siebten Leuchtbrocken''. Die anderen Sektoren der Werft sind dagegen weitgehend gesperrt. Einzelne Sektoren sind verfallen oder wirken zerstört. Auch der Zugang zu den Innenanlagen ist stark beschränkt. <small>([[Quelle:PR2704|PR&nbsp;2704]])</small>


== Darstellung ==
== Darstellung ==

Aktuelle Version vom 7. Dezember 2024, 16:26 Uhr

KO-selbstlos ist eine Werftplattform der Paddler. 

Allgemeines

Besitzer der Plattform war angeblich Koyl, der allerdings noch nie persönlich angetroffen wurde. Laut des Roboters Quick Silver, der Koyl »seinen Herrn« nennt, gibt es für Koyl keine Notwendigkeit, sich um Routineangelegenheiten zu kümmern. Betrieben wird die Werft vordergründig von den Leém, allerdings hält im Hintergrund Quick Silver die Zügel in der Hand. (PR 2704)

Technische Details

Die Plattform hat eine Fläche von 25 mal 25 Kilometern, bei einer Höhe von sieben Kilometern. (PR 2704)

Besuchern von KO-selbstlos stehen Vergnügungsebenen sowie Park- und Werftnischen für ihre Raumschiffe zur Verfügung. Eine beliebte Lokalität ist das Zum siebten Leuchtbrocken. Die anderen Sektoren der Werft sind dagegen weitgehend gesperrt. Einzelne Sektoren sind verfallen oder wirken zerstört. Auch der Zugang zu den Innenanlagen ist stark beschränkt. (PR 2704)

Darstellung

Risszeichnung: »KO-selbstlos« (PR 2735) von Andreas Weiß

Geschichte

Die Station wurde zusammen mit Quick Silver 1391 NGZ entdeckt. (PR 2704)

Anfang des 16. Jahrhunderts NGZ ist der Standort der Plattform das Apheé-System, ein Sonnensystem in Andro-Delta. (PR 2704)

Im Juni 1514 NGZ nutzte die JULES VERNE die Plattform, um einige Wartungsarbeiten durchzuführen. (PR 2704)

Quelle

PR 2704

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«