Lemur-Metall: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Lemur-Metall<ref>Perry Rhodan Glossar 2901</ref> ist ein rötlich schimmerndes Metall. Seine rötliche Färbung bekommt es durch die Spuren von Kupfer, die in…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Lemur-Metall<ref>Perry Rhodan Glossar 2901</ref> ist ein rötlich schimmerndes Metall. Seine rötliche Färbung bekommt es durch die Spuren von Kupfer, die in der Legierung enthalten sind. Neben den
'''Lemur-Metall''' ist ein rötlich schimmerndes Metall, das besonders von den [[Lemurer]]n genutzt wurde.  
Hauptbestandteilen Eisen und Nickel umfasst sie auch Chrom, Kobalt, Magnesium, Molybdän, Titan und Vanadium. Die Härte des Lemur-Metalls steht etwa zwischen
Terkonit und SAC-Metall.


==Zusammensetzung / Eigenschaften==


Die rötliche Färbung bekommt es durch die Spuren von Kupfer, die in der Legierung enthalten sind. Neben den Hauptbestandteilen Eisen und [[Nickel]] umfasst sie auch Chrom, Kobalt, Magnesium, Molybdän, Titan und Vanadium. Die Härte des Lemur-Metalls steht etwa zwischen [[Terkonit]] und [[Super-Atronital-Compositum|SAC]]-Metall. Zusätzlich wurde das Lemur-Metall vieler besonders schützenswerter Anlagen noch durch [[Kristallfeldintensivierung]] verstärkt.


Quelle:
==Verwendung==
 
Die Lemurer bauten nahezu alle wichtigen Stationen und Anlagen aus diesem Material. Aufgrund der hohen Festigkeit und Zähigkeit des Metalls sind auch nach über 50.000 Jahren noch lemurische Anlagen aktiv, und vor dem Zerfall bewahrt.
 
Prominentestes Beispiel sind die [[Relaispyramide]]n der [[Justierungsstation]]en der [[Sonnentransmitter]].
 
Auch die [[HaLem-Armee]] wurde vorwiegend aus dieser Legierung angefertigt. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2900|PR&nbsp;2900,&nbsp;S.&nbsp;12]])</small>
 
==Quellen==
 
* [[Perrypedia:Quelle:PR2900|PR&nbsp;2900]]
* [[Quelle:PRTB396|PR-TB&nbsp;396]], [[Quelle:PRTB402|PR-TB&nbsp;402]]
 
[[Kategorie:Werkstoffe]]
[[Kategorie:Epoche der Lemurer]]
 
[[Kategorie:TERRANOVA]]
[[Kategorie:Stardust]]              <!--z.B.PR2515 S.4-->
[[Kategorie:Genesis]]              <!--z.B.PR2900 S.12-->
 
[[Kategorie:Taschenbuch-Handlung]]
 
[[Kategorie:Traversan]]
[[Kategorie:Centauri]]
[[Kategorie:Obsidian]]

Version vom 27. Oktober 2019, 10:11 Uhr

Lemur-Metall ist ein rötlich schimmerndes Metall, das besonders von den Lemurern genutzt wurde. 

Zusammensetzung / Eigenschaften

Die rötliche Färbung bekommt es durch die Spuren von Kupfer, die in der Legierung enthalten sind. Neben den Hauptbestandteilen Eisen und Nickel umfasst sie auch Chrom, Kobalt, Magnesium, Molybdän, Titan und Vanadium. Die Härte des Lemur-Metalls steht etwa zwischen Terkonit und SAC-Metall. Zusätzlich wurde das Lemur-Metall vieler besonders schützenswerter Anlagen noch durch Kristallfeldintensivierung verstärkt.

Verwendung

Die Lemurer bauten nahezu alle wichtigen Stationen und Anlagen aus diesem Material. Aufgrund der hohen Festigkeit und Zähigkeit des Metalls sind auch nach über 50.000 Jahren noch lemurische Anlagen aktiv, und vor dem Zerfall bewahrt.

Prominentestes Beispiel sind die Relaispyramiden der Justierungsstationen der Sonnentransmitter.

Auch die HaLem-Armee wurde vorwiegend aus dieser Legierung angefertigt. (PR 2900, S. 12)

Quellen