Kapella II

Aus Sokradia
Version vom 2. März 2022, 12:22 Uhr von Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Kapella II''' ist der zweite Planet der Sonne Kapella in der Milchstraße. == Übersicht == Zum Zeitpunkt ihrer Besiedlung wirkt die Flora urtümlich. <small>(PR-TB 300)</small> == Geschichte == Vor langer Zeit wurde der Planet von telepathischen Riesenpflanzen bewohnt, deren Aussehen an eine {{WP|Venusfliegenfalle}} erinnerte. 1984 lebte nur noch eine von ihnen. Am '''8. August 198…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kapella II ist der zweite Planet der Sonne Kapella in der Milchstraße. 

Übersicht

Zum Zeitpunkt ihrer Besiedlung wirkt die Flora urtümlich. (PR-TB 300)

Geschichte

Vor langer Zeit wurde der Planet von telepathischen Riesenpflanzen bewohnt, deren Aussehen an eine Wikipedia-logo.pngVenusfliegenfalle erinnerte. 1984 lebte nur noch eine von ihnen. Am 8. August 1984 brach das Raumschiff CEPHYR von der Erde auf und brachte Siedler und Soldaten nach Kapella II. Sie sollten vor allem einen Stützpunkt für die Dritte Macht aufbauen. Unter den Wissenschaftlern war auch die junge Telepathin Sandy Thorn, die den telepathischen Ruf der Pflanze schon vor vier Jahren auf der Erde erhalten hatte. Thorn verband sich körperlich mit der Pflanze und aus dem psionischen Potential der beiden Lebewesen entstand ein neues Geistwesen, das seine Saat in den Kosmos sandte. (PR-TB 300)

Anmerkung: Laut Romanhandlung sind auch Julian Tifflor und John Marshall auf dem Planeten. Diese sind zu dieser Zeit jedoch eigentlich in M 13 unterwegs.

Quelle

PR-TB 300 – Kurzgeschichte »So viele Sterne am Himmel, und irgendwo dort oben du«

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«