Phobos

Aus Sokradia
Version vom 24. Februar 2019, 17:23 Uhr von Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem Mond. Für weitere Bedeutungen, siehe: Phobos.}} '''Phobos''' ist ein Mond des Planeten Mars. {{TOC…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Phobos ist ein Mond des Planeten Mars.

Vorlage:Astrodaten Mond

Übersicht

Phobos ist ein eingefangener Asteroid, der von der Erde aus nur schwer zu erkennen war. Er umkreist den Mars in nur etwa sieben Stunden retrograd, nur wenig entgegen der Bahnneigung gekippt. Er hat die Form einer verkraterten Riesenkartoffel. Der Wikipedia-logo.pngOrbit ist substabil; in 50 Millionen Jahren droht Phobos, auf den Mars zu fallen.

Geschichte

24. Jahrhundert

Die Ilts beförderten im Jahre 2329 eine 20 Zentner schwere Eisenkugel vom Mars auf Phobos. (PR 189)

13. Jahrhundert NGZ

Kristallsplitter der Abruse infizierten 1217 NGZ den Mars, der daraufhin zunehmend kristallisierte und mit zunehmender Kristallmasse eine größer werdende Todeszone generierte, die die anderen Welten des Solsystems gefährdete. (PR 1711) Auch Phobos kristallisierte. Am 8. April 1218 NGZ wurde der Mars ins Arresum in das System der Sonne Gurrain (Galaxie Calldere) versetzt und gegen Trokan ausgetauscht, um die weitere Ausdehnung der Todeszone zu unterbinden. Phobos reiste mit. (PR 1749) Der Mond verblieb mit dem Mars im Arresum.

Ein neuer Mars (der so aussah wie ein unberührter Mars vor dem Raumfahrtzeitalter) nahm im Jahr 1312 NGZ die Position des alten Mars ein. (PR 2199) Ein neuer Phobos erschien dagegen nicht. (PR 2700 – Sonderbeilage)

Weblink


Quellen