Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Sokradia geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 17:29, 30. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Die Bestien sollen sterben (Die Seite wurde neu angelegt: „== Handlung == __NOTOC__ Irven Holler soll einen Wachposten im Wohnbereich des Skoartos ablösen, als einer der Skoars kommt und ihn mit seinem Vibratorstrahler betäubt. Er wacht einige Minuten später wieder auf, findet seinen Blaster nicht mehr und vermutet Schreckliches. So schnell es geht, rennt er zum Posten und findet ihn betäubt am Boden vor. Seine Vermutung bestätigt sich: Die Skoars rebellieren! Das Ziel der Rebellen ist d…“)
- 17:26, 30. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quelle:PR342 (Weiterleitung nach Die Bestien sollen sterben erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 17:15, 30. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Virgo A (Weiterleitung nach Virgo-Haufen erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 17:11, 30. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Der planetarische Kerker (Die Seite wurde neu angelegt: „==Ha__NOTOC__ 3. März 2436: Die CREST IV steht im {{WP|Umlaufbahn|Orbit}} um den dritten Planeten des Truk-Systems. Die Haluter Fancan Teik und Icho Tolot werden seit zwei Wochen vermisst, als über Hyperfunk ein schwacher Notruf in Morsecode empfangen wird, der nur von den beiden Halutern stammen kann. Nach der Entschlüsselung steht fest, dass diese in Schwierigkeiten geraten sind und um die Hilfe der [[Mutant]…“)
- 17:07, 30. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quelle:PR341 (Weiterleitung nach Der planetarische Kerker erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 15:19, 30. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Der Irre und der Tote (Die Seite wurde neu angelegt: „==Handlung== __NOTOC__ Nach dem Tod Scanlon Ocachees auf Kliban Mitte Juli 2436 emittiert das Gehirn des Okefenokees Hyperstrahlung. Diese Impulse rufen im zerstörten Gehirn von Dr. Jean Beriot erhebliche Aktivitäten hervor, die den Physiker instinktiv die Quelle der Strahlung suchen lassen. Er gelangt so in die Totenhalle der Okefenokees, wo er die Leiche Ocachees aus dem Sarg entfernt und selbst hinein steigt. Der Tote…“)
- 15:09, 30. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quelle:PR362 (Weiterleitung nach Der Irre und der Tote erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 14:51, 30. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Garib (Weiterleitung nach Garibnobuut erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 14:49, 30. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Garibnobuut (Die Seite wurde neu angelegt: „ Der Gijahthrako '''Garibnobuut''' wurde kurz '''Garib''' genannt. == Erscheinungsbild == Er zeigte sich in einer 130 Zentimeter großen Gestalt mit pflaumenfarbener Haut. <small>(Blauband 15)</small> == Geschichte == Garibnobuut war im März '''2048''' ein Dagorhochmeister im Kristallschloss Trupül auf Zhygor. <small>(Blauband 15)</small> == Quelle == Quelle:AHC…“)
- 14:48, 30. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Khasaatcucin (Die Seite wurde neu angelegt: „ Der Gijahthrako '''Khasaatcucin''' wurde kurz '''Khasaat''' genannt. == Geschichte == Ende März '''2048''' war Khasaatcucin der Stellvertreter von Garibnobuut. <small>(Blauband 15)</small> == Quelle == Blauband 15 Kategorie:PersonenKategorie:♂Kategorie:Gijahthrakos {{PPDefaultsort}} Kategorie:Arkon-Trilogie“)
- 14:46, 30. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Khasaat (Weiterleitung nach Khasaatcucin erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 14:44, 30. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Deyn-Seenplatte (Weiterleitung nach Zhygor#Tla erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 14:43, 30. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wankin-Savanne (Weiterleitung nach Zhygor#Tla erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 14:41, 30. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Cyntao-Meer (Weiterleitung nach Zhygor#Tla erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 14:39, 30. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hin-Gebirge (Weiterleitung nach Zhygor#Tla erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 14:39, 30. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hatian (Weiterleitung nach Zhygor#Tla erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 14:38, 30. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Yuan (Weiterleitung nach Zhygor#Tla erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 14:36, 30. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Arena Voktir (Weiterleitung nach Zhygor#Arena Voktir erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 14:34, 30. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Institut für Galaktobiologie (Weiterleitung nach Universität von Terrania#Bekannte Institutionen der Universität erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 14:33, 30. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Avenida de Ernesto Ellert (Weiterleitung nach Rio de Janeiro#Geschichte erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 19:12, 29. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Freyt, Michael J. (Inhalt war: „Dies wird hier ein Diskussionsteil. KDZ 12:24, 15. Mai 2021 (CEST) :So geht es Los ... KDZ 12:28, 15. Mai 2021 (CEST) ''Entwurf: '' Sammlung der "Ereignisse" x500px|zentriert|Zeitschiene der Dritten Macht (HS<sup>©</sup>) x300px|rechts|Zeitschiene Dritte Macht (HS<sup>©</sup>) Größer muss noc…“. Einziger Bearbeiter: Konstrukteur (Diskussion))
- 18:56, 29. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Tzimdy'hsy-Republik (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''Tzimdy'hsy-Republik''' war ein Sternenreich in der Milchstraße. == Übersicht == Die Entfernung zu Arkon betrug rund 32.000 Lichtjahre. Die Republik bestand aus nur zwei Sonnensystemen, die von sechsgliedrigen Zwergechsen bewohnt wurden. <small>(Blauband 15)</small> == Geschichte == Am 34. Prago des Eyilon 19.018 von Arkon wurde die Tzimdy'hsy-Republik durch zwei von [[Xymondhoria]…“)
- 18:54, 29. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Gojan, Medor (Weiterleitung nach Leca Xakhotina erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 18:53, 29. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Medor Gojan (Weiterleitung nach Leca Xakhotina erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 18:49, 29. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kontakte mit Unbekannt (Die Seite wurde neu angelegt: „== Handlung == __NOTOC__ Die CREST IV empfängt zwei Hyperfunksprüche. Die Position des ersten Spruches kann nur mithilfe der Haluter ermittelt werden. Während sich der zweite in wenigen Lichtjahren Entfernung befindet und wesentlich schwächer als der erste war, ist der erste mehrere tausend Lichtjahre entfernt und sehr stark. Der Großadministrator beschließt, den näheren Sender anzufliegen. Sie finden eine Raumflotte v…“)
- 18:46, 29. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quelle:PR337 (Weiterleitung nach Kontakte mit Unbekannt erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 18:43, 29. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Das strahlende Netz (Die Seite wurde neu angelegt: „== Handlung == __NOTOC__ Am 5. August 2436 fliegen die CREST IV und das Haluterschiff auf Anregung des Skoartos den Planeten Zootkohn an. Bei dem ersten Planeten des Dusty-Queen-Systems handelt es sich um eine heiße Wasserwelt mit einer Vielzahl kleiner und großer Inseln, die mit dichtem Dschungel bedeckt sind. Im {{WP|Umlaufbahn|Orbit}} befinden sich tausende Flugscheiben, die eine für Bestien und artverwandte…“)
- 18:39, 29. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quelle:PR365 (Weiterleitung nach Das strahlende Netz erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 17:42, 29. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge löschte die Seite Benutzer:Gerard Robitsch (Inhalt war: „Gerard Robitsch“. Einziger Bearbeiter: Gerard (Diskussion))
- 17:34, 29. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Leca Xakhotina (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Leca Xakhotina''' ist ein Musikstück von ''Medor Gojan''. == Allgemeines == Diese melancholische Ballade handelt von der Feuertochter {{Quote|Leca}}, deren gewählter Eisjunker, weil er kein Vertrauen hatte, im Magmastrom versank. <small>(Blauband 15)</small> == Quelle == Blauband 15 Kategorie:Kunst und Musik {{PPDefaultsort}} Kategorie:Arkon-Trilogie“)
- 17:28, 29. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bodlood (Weiterleitung nach Tasup-System#Übersicht erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 17:27, 29. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Tasup-System (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Tasup''' war ein Sonnensystem in der Milchstraße. == Übersicht == Das System lag am Rand des Vhirlgha-Herzogtums. Die Hauptwelt trug den Eigennamen ''Bodlood''. <small>(Blauband 15)</small> == Geschichte == Am 34. Prago des Eyilon 19.018 von Arkon wurde Tasup mitsamt dem Planeten durch den Sonnenkiller vernichtet. <small>(Blauband 15)</small>…“)
- 17:26, 29. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Tasup (Weiterleitung nach Tasup-System erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 17:21, 29. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Perikles (Roboter) (Weiterleitung nach Insel der Seligen#Handlung erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 17:19, 29. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Perikles (Mond) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem Mond. Für weitere Bedeutungen, siehe: Perikles (Begriffsklärung).}} '''Perikles''' ist ein Mond in der Milchstraße. == Geschichte == Während des Einsatzes der CÄSAR im Jahre '''2106''' unterhielt sich Gucky mit Kommandant Sukril. Beim Vorbeiflug an Luna sagte Gucky, er fühle sich an Perikles erinnert, den zweiten Mond des vierten Planeten der roten Sonne Clara&nbs…“)
- 17:18, 29. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Clara V System (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Clara V''' ist eine rote Sonne in der Milchstraße. == Allgemeines == Die Sonne wird von mindestens vier Planeten umlaufen. Der vierte Planet hat mindestens zwei Trabanten, einer davon heißt Perikles. <small>(PR 126 E)</small> == Geschichte == Während des Einsatzes der CÄSAR im Jahre '''2106''' unterhielt sich Gucky mit Kommandant Sukril. Beim Vorbeiflug an Luna sagt…“)
- 17:16, 29. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Clara V (Weiterleitung nach Clara V System erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 17:13, 29. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Saddim-Dunkelwolke (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''Saddim-Dunkelwolke''' liegt in der Milchstraße. == Übersicht == Die an der Peripherie Thantur-Loks gelegene Dunkelwolke ist 3,5 Lichtjahre groß. <small>(Blauband 15)</small> == Quelle == Blauband 15 Kategorie:Sternhaufen, Dunkelwolken und ähnliche Strukturen {{PPDefaultsort}} Kategorie:Arkon-Trilogie“)
- 17:11, 29. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Igniclef (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Igniclef''' war eine wichtige bewohnte Welt des Vhirlgha-Herzogtums. == Geschichte == Durch die Erzeugung einer Supernova aus der Sonne durch den Sonnenkiller am 34. Prago des Eyilon 19.018 von Arkon verglühte Igniclef. <small>(Blauband 15)</small> == Quelle == Blauband 15 Kategorie:Milchstraße Planeten {{PPDefaultsort}} Kategorie:Arkon-Trilogie“)
- 17:09, 29. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ejembiol (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Ejembiol''' war die Zentralwelt des Vhirlgha-Herzogtums. == Geschichte == Durch die Erzeugung einer Supernova aus der Sonne durch den Sonnenkiller am 34. Prago des Eyilon '''2048''' (19.018 von Arkon) verglühte Ejembiol. <small>(Blauband 15)</small> == Quelle == Blauband 15 Kategorie:Milchstraße Planeten {{PPDefaultsort}} Kategorie:Arkon-Trilogie“)
- 17:06, 29. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Haaten (Weiterleitung nach Vemo#Übersicht erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 17:05, 29. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vemo-System (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Vemo''' war ein Sonnensystem im Einflussbereich des Vhirlgha-Herzogtums in der Milchstraße. == Übersicht == Die beiden Hauptplaneten trugen die Eigennamen ''Corvaljio'' und ''Haaten''. <small>(Blauband 15)</small> == Geschichte == Am 34. Prago des Eyilon '''2048''' (19.018 von Arkon)) wurde Vemo mitsamt den Planeten durch den Sonnenkiller vernichtet. <small>(Quelle:AHC15|Blauban…“)
- 17:03, 29. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vemo (Weiterleitung nach Vemo-System erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 17:02, 29. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Corvaljio (Weiterleitung nach Vemo#Übersicht erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 17:00, 29. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vhirlgha-Herzogtum (Die Seite wurde neu angelegt: „ Das '''Vhirlgha-Herzogtum''' ist ein von den ''Vhirlghaner''n bewohntes Sternenreich. __NOTOC__ == Übersicht == Die Entfernung zu Arkon liegt bei 25.706 Lichtjahren. <small>(Blauband 15)</small> == Bekannte Sonnensysteme == * Vemo <small>(Blauband 15)</small> == Bekannte Planeten == * Corvaljio <small>(Blauband 15)</small> * Ejembiol <small>(Quelle:AHC15|Blauban…“)
- 16:59, 29. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vhirlghaner (Weiterleitung nach Vhirlgha-Herzogtum erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 16:57, 29. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite XU3492.234 (Die Seite wurde neu angelegt: „'''XU3492.234''' ist ein planetarischer Nebel in der Nähe des Arkon-Systems. == Übersicht == Der nur 0,8 Lichtjahre durchmessende Nebel <small>(Blauband 15)</small> ist 26 Lichtjahre von Arkon und 34.013 Lichtjahre von Sol entfernt. Im Zentrum des Nebels befindet sich ein Weißer Zwerg. Die ringförmigen Gasmassen weisen starke Fluoreszenzeffekte auf. Das auf die Atome des Nebels treffende UV-Licht regt diese…“)
- 16:56, 29. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hillantandur (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Hillantandur''' war ein Gijahthrako. == Geschichte == Ende März '''2048''' hielt sich Hillantandur im Arkon-System auf. <small>(Blauband 15)</small> == Quelle == Blauband 15 Kategorie:PersonenKategorie:♂Kategorie:Gijahthrakos {{PPDefaultsort}} Kategorie:Arkon-Trilogie“)
- 16:52, 29. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Gonozal-Schlag (Die Seite wurde neu angelegt: „ Als '''Gonozal-Schlag''' wurde der Angriff arkonidischer Einheiten auf eine Tekteron-Galeere im Jahre '''2048''' bezeichnet. == Geschichte == Die Tekteron-Galeere, die Saam-Sporen transportierte, war annähernd 100 Kilometer lang. Während der Auseinandersetzung leiteten die Zhy-Famii die paramechanischen Transitions-Kräfte der Galeere um, sodass die versklavten Wesen an Bord entma…“)
- 16:50, 29. Aug. 2023 Gerard Diskussion Beiträge erstellte die Seite Se-nemhet (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Se-nemhet''' war der Oberste Priester des Ptach zur Zeit von Pharao {{WP|Menes|Narmer-Menes}} im alten Ägypten. == Geschichte == Se-nemhet hatte behauptet, von einem Planeten namens Akon zu kommen. Er wurde von Atlan durch einen Schuss aus dem Strahler des Arkoniden in die Brust getötet. Der Hypersender wurde zerstört. Die überlebenden Akonen waren zur gemeinsamen Existenz unter Masken…“)