Neue Seiten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 10:56, 3. Jan. 2025 Kama, Duala (Versionen | bearbeiten) [1.722 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Duala Kama''' war ein Meeresforscher an Bord der ALPHA CARINAE. __NOTOC__ == Erscheinungsbild == Kama war dunkelhäutig. <small>(PR 1525)</small> == Charakterisierung == Er war oft nervös und seine Hände ständig in Bewegung, der einzige Ruhepol waren seinen Augen. <small>(PR 1525)</small> == Geschichte == Duala Kama war ein galaxisweit anerkannter Meeresforscher, der schon häufig von einigen K…“)
- 10:53, 3. Jan. 2025 Seynta-System (Versionen | bearbeiten) [501 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Seynta''' war eine Sonne der Southside der Milchstraße. == Geschichte == Im November 1170 NGZ flogen die beiden Forscher Duala Kama und Chris Ystvan das Seynta-System an. Die beiden wollten den Planeten Sentineg und das dort lebende Wesen Micmac erforschen. <small>(PR 1525)</small> == Quelle == PR 1525 Kategorie:Sonnensysteme {{P…“)
- 10:48, 3. Jan. 2025 Sentineg (Versionen | bearbeiten) [1.213 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Sentineg''' ist ein Planet im Seynta-System. == Geschichte == Zu einem unbekannten Zeitpunkt wurde Micmac von einer unbekannten Zivilisation auf Sentineg abgesetzt und vergessen. Irgendwann geriet es außer Kontrolle und vernichtete willkürlich alles. Auf seinem Weg über den Planeten hinterließ es eine Spur der Vernichtung und er verwandelte ganze Landstriche zu Wüstengebieten. Sämtliches primitives intelligentes Leben löschte es aus…“)
- 10:43, 3. Jan. 2025 Micmac (Versionen | bearbeiten) [1.237 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Micmac''' war ein technisches Ungetüm auf dem Planeten Sentineg. == Erscheinungsbild == Micmac war eine 200 Meter breite und 100 Meter lange Maschine. Ausgestattet war es mit Desintegratorstrahlen. <small>(PR 1525)</small> == Geschichte == Zu einem unbekannten Zeitpunkt wurde Micmac von einer unbekannten Zivilisation auf dem Planeten Sentineg abgesetzt und vergessen. Irgendwann geriet es außer Kontrolle…“)
- 06:13, 1. Jan. 2025 Himeru, Kalla (Versionen | bearbeiten) [991 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Kalla Himeru''' war die Zweite Pilotin der LORETO. == Geschichte == Im September 1170 NGZ wirkte Himeru mit der LORETO am Projekt UBI ES mit. Ihr Auftrag war es, gemeinsam auf dem Planeten Quorda eines der Steuerelemente zu errichten. Nachdem die Umstellung der 12.000 Satelliten des Kontrollfunknetzes der Cantaro abgeschlossen war, ortete Himeru ein Leuchtobjekt, das sich der LORETO näherte. Eine Kont…“)
- 06:08, 1. Jan. 2025 TA-RASU (Versionen | bearbeiten) [681 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''TA-RASU''' war ein Raumschiff der Linguiden. == Bekannte Besatzungsmitglieder == * Nurav, Kainon – Kommandant <small>(PR 1523)</small> == Geschichte == Im September 1170 NGZ materialisierte die TA-RASU für einen Orientierungsstopp am Rand des Kymransystems. Bei diesem Orientierungsstopp erhielt Kainon Nurav Kontakt zur TABATINGA mit Nikki Frickel. Nach einem…“)
- 05:46, 1. Jan. 2025 Quordaner (Versionen | bearbeiten) [1.351 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''Quordaner''' sind die Bewohner des Planeten Quorda. == Bekannte Quordaner == * McInerny, Ruddy <small>(PR 1523)</small> * Morela, Tashu <small>(PR 1523)</small> * Shelman, Moses <small>(PR 1523)</small> == Geschichte == Die Quordaner waren Wissenschaftler, überwiegend Astrophysiker und Kosmologen, die sich seit dem Jahr 1152 NGZ auf Qu…“)
- 11:59, 28. Dez. 2024 Sedongwohl (Versionen | bearbeiten) [258 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Sedongwohl war ein Irtuffe. Sein Sohn war Dellytan im Jahre 427 NGZ. == Quelle == PR 1180 Kategorie:PersonenKategorie:♂Kategorie:Irtuffen {{Sokradia}} Kategorie:Die Endlose Armada“)
- 11:49, 28. Dez. 2024 Serigaal (Versionen | bearbeiten) [272 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Serigaal war ein Krane. Seine Stellvertreterin war die junge Delbar im Jahre 425 NGZ. == Quelle == PR 1050 Kategorie:PersonenKategorie:♂Kategorie:Kranen {{Sokradia}} Kategorie:Die Kosmische Hanse“)
- 10:31, 28. Dez. 2024 Asano, Lika (Versionen | bearbeiten) [187 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Lika Asano''' war ein Yakonto == Quelle == PR 3162 Kategorie:PersonenKategorie:♂Kategorie:Yakonto {{Sokradia}} Kategorie:Chaotarchen“)
- 10:28, 28. Dez. 2024 Yomorikon, Tuun (Versionen | bearbeiten) [196 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Tuun Yomorikon''' war ein Yakonto == Quelle == PR-Atlantis 10 Kategorie:PersonenKategorie:♂Kategorie:Yakonto {{Sokradia}} Kategorie:Atlantis“)
- 09:40, 28. Dez. 2024 PA-100-29 (Versionen | bearbeiten) [393 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die PA-100-29, mit dem Eigennamen ''RIO GRANDE'', war ein 200m Kugelraumer vom Typ der INTERGALAKTIK-Klasse und ein Beiboot des SPINOSAURUS-Tenders PARA-100-DISE. == Besatzungsregister == ... == Quelle == ... - Die Abenteuer der PARA-100-DISE Kategorie:RaumschiffeKategorie:INTERGALAKTIK-Klasse {{Sokradia}} Kategorie:OutBack Glossar“)
- 09:36, 28. Dez. 2024 PA-100-22 (Versionen | bearbeiten) [419 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die PA-100-22, mit dem Eigennamen ''SALAWIN'', war ein 200m Kugelraumer vom Typ der INTERGALAKTIK-Klasse und ein Beiboot des SPINOSAURUS-Tenders PARA-100-DISE. == Besatzungsregister == ... == Quelle == ... - Die Abenteuer der PARA-100-DISE Kategorie:RaumschiffeKategorie:INTERGALAKTIK-Klasse {{Sokradia}} Kategorie:OutBack Glossar“)
- 09:30, 28. Dez. 2024 PA-100-24 (Versionen | bearbeiten) [388 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die PA-100-24, mit dem Eigennamen ''DONAU'', war ein 200m Kugelraumer vom Typ der INTERGALAKTIK-Klasse und ein Beiboot des SPINOSAURUS-Tenders PARA-100-DISE. == Besatzungsregister == ... == Quelle == ... - Die Abenteuer der PARA-100-DISE Kategorie:RaumschiffeKategorie:INTERGALAKTIK-Klasse {{Sokradia}} Kategorie:OutBack Glossar“)
- 11:25, 27. Dez. 2024 Macctur (Versionen | bearbeiten) [233 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Macctur war ein unithischer Kapitän. == Quelle == Piratenstory 5 - Piraten der Westside Kategorie:OutBack PersonenKategorie:♂Kategorie:Unither {{Sokradia}} Kategorie:OutBack“)
- 11:21, 27. Dez. 2024 Naftor (Versionen | bearbeiten) [229 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Naftor war ein Mehandor-Paria == Quelle == Piratenstory 5 - Piraten der Westside Kategorie:OutBack PersonenKategorie:♂Kategorie:Mehandor {{Sokradia}} Kategorie:OutBack“)
- 11:17, 27. Dez. 2024 TVART II (Versionen | bearbeiten) [353 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die TVART II war ein herunter gekommener 200 Walzenraumer der Springer. == Besatzungsregister == * Tvartan - Springerpatriach und Eigner der TVART II. == Quelle == Maccturs Spiel Kategorie:RaumschiffeKategorie:Springer Raumschiff-Kategorie {{Sokradia}} Kategorie:OutBack Glossar“)
- 10:48, 27. Dez. 2024 Tvartan (Versionen | bearbeiten) [294 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Tvartan war ein Mehandor-Patriarch Tvartan war der Eigner der 200 Springerwalze TVART II. == Quelle == Maccturs Spiel Kategorie:PersonenKategorie:♂Kategorie:Mehandor {{Sokradia}} Kategorie:OutBack Glossar“)
- 09:34, 27. Dez. 2024 Claudrinie (Versionen | bearbeiten) [261 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''Claudrinie''' gehörte zur Flora von Epsal. Es handelt sich dabei um eine Riesen-Leucht-Knorpel-Fichte. Ihren Namen erhielt sie nach Jefe Claudrin == Quelle == ... Kategorie:Flora {{Sokradia}} Kategorie:OutBack Glossar“)
- 09:30, 27. Dez. 2024 Hustan wir haben ein Problem (Versionen | bearbeiten) [849 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Bei einem Transport einer Claudrinie geht einiges schief. __NOTOC__ == Personenregister == * Sergeant Tom Nehra - Funker der PA-100-24 (DONAU) * Sergeant Hustan Lichtenfels - Funker der MOJO * Captain Bertram Nobis - Pilot und Kommandant der der PA-100-24 (DONAU) * Lucy Lichtenfels Ehefrau von Hustan Lichtenfels * Tia Sabir…“)
- 08:32, 27. Dez. 2024 Die Abenteuer der PARA-100-DISE (Versionen | bearbeiten) [403 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Dies hier sind die Abenteuer des Flottentenders der STRUTHIOMIMUS-Klasse PARA-100-DISE == Quellen == PARA-100-DISE XXX Kategorie:OutBack“)
- 08:22, 27. Dez. 2024 SEHEN UND STERBEN (Versionen | bearbeiten) [1.130 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''SEHEN UND STERBEN''' war ein Raumschiff der Nodronen. __NOTOC__ == Technische Details == Das Schiff war ein Leichter Sternenkreuzer. <small>(Odyssee 4)</small> == Bekannte Besatzungsmitglieder == * Galrey Otashmarto – Kommandant <small>(Odyssee 4)</small> == Geschichte == In einer von 1329 NGZ eine Milliarde Jahre in einer potenziellen Zukun…“)
- 08:18, 27. Dez. 2024 Mookmher, Peikade (Versionen | bearbeiten) [823 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die Nodronin '''Peikade Mookmher''' war eine Angehörige der Rebellen von Nodro auf Koortane. == Erscheinungsbild == Das junge Mädchen war von graziler Gestalt. Ihre schwarzen Haare hielt sie mit einer silbernen Spange halbwegs im Zaum. Sie hatte {{WP|bernstein}}farbene Augen und spitz zugefeilte Zähne. <small>(Odyssee 4)</small> == Geschichte == In einer von 1329 NGZ eine Milliarde Jahre in eine…“)
- 08:14, 27. Dez. 2024 Zontar (Versionen | bearbeiten) [929 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Ein '''Zontar''' ist ein in den Traumhabitaten lebendes Tier. == Beschreibung == Es gleicht annähernd einem {{WP|Triceratops}}. Das riesige Tier ist beinahe schwarz. Es trägt einen Hornkragen, dessen Haut an manchen Stellen mit weißlichen Flecken bedeckt ist. Auf dem Schädel finden sich zwei Nasenhöcker. Die Augen sind braun und besitzen einen sanften Blick. <small>(Odyssee 4)</small> Die weiblichen Tiere werden von den…“)
- 08:10, 27. Dez. 2024 Ashmarto, Olrandar (Versionen | bearbeiten) [940 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die Nodronin '''Olrandar Ashmarto''' gehörte den Rebellen von Nodro an. Sie trug den Beinamen {{Quote|Eierschälerin}}. <small>(Odyssee 4)</small> == Erscheinungsbild == Die rechte Seite ihres rasierten Kopfes war rot bemalt. Ein tiefschwarzer Strich trennte die beiden Hälften und reichte in einer geraden Linie über die Stirn bis zur Hälfte des Nasenrückens. Von dort bildete sie einen Blitz, der unter dem Au…“)
- 08:07, 27. Dez. 2024 SOLLBRUCHSTELLE (Versionen | bearbeiten) [1.632 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''SOLLBRUCHSTELLE''' war ein Raumschiff der Nodronen. {{TOC Left}} == Technische Details == Der Kleine Frachter wurde aus zwei abgeschossenen Kleinen Frachtern zusammengesetzt und hatte genau an der Nahtstelle neuerlich einen Treffer erhalten. Ein 50 Meter langes Teil der Außenhülle war durch Metall und verschiedenfarbige Kunststoffe ersetzt worden und war zerbeult und rostig. Schweiß- oder Klebebahnen waren sichtbar…“)
- 08:00, 27. Dez. 2024 Warchid (Versionen | bearbeiten) [560 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Warchid war ein Planet in der Milchstraße. Der Planet ist die Heimatwelt der Warchiden. == Quelle == PR 2451 Kategorie:Milchstraße Planeten {{Sokradia}} Kategorie:Negasphäre“)
- 12:54, 25. Dez. 2024 Thar (Terra) (Versionen | bearbeiten) [990 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dieser Artikel|befasst sich mit der Wüste auf Terra. Für weitere Bedeutungen, siehe: Thar (Begriffsklärung).}} Die Wüste '''Thar''' liegt in Indien auf Terra. == Geschichte == Um 8002 BC errichtete die arkonidische Flotte einen Flottensilo am östlichen Rand der Wüste, etwa einen Tagesritt vom Meer entfernt. <small>(Blauband 7, Blauband 10)</small> Anfang '''1269''' lie…“)
- 12:53, 25. Dez. 2024 Kurier nach Tarkan (Begriffsklärung) (Versionen | bearbeiten) [283 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Begriff '''Kurier nach Tarkan''' wird mehrfach verwendet: * für ''den Heftroman'', siehe: '''Kurier nach Tarkan''' * für ''den Silberband'', siehe: '''Kurier nach Tarkan (Silberband)''' {{Begriffsklärung}}“)
- 12:52, 25. Dez. 2024 Zielstern Anklam (Begriffsklärung) (Versionen | bearbeiten) [277 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Begriff '''Zielstern Anklam''' wird mehrfach verwendet: * für ''den Heftroman'', siehe: '''Zielstern Anklam''' * für ''den Silberband'', siehe: '''Zielstern Anklam (Silberband)''' {{Begriffsklärung}}“)
- 12:50, 25. Dez. 2024 Karakorum (Versionen | bearbeiten) [480 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Karakorum''' war eine Stadt auf Terra. == Geschichte == Während seiner Herrschaft, irgendwann nach '''1229''', wurde Karakorum von Ögödei gegründet. Unter Khubilai Khan war sie die Hauptstadt des Mongolenreiches. <small>(Blauband 10)</small> == Weblink == {{WP|Karakorum (Stadt)|Wikipedia: Karakorum}} == Quelle == Blauband 10 Kategorie:Terra Städte {{PPDefaultsort}} Kategorie:T…“)
- 12:45, 25. Dez. 2024 Dagon (Versionen | bearbeiten) [460 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Dagon''' war eine Stadt auf Terra und lag vermutlich in Asien in der Nähe des Meeres. == Geschichte == '''1269''' schlugen Atlan und Rico auf dem Weg vom Berg der weißen Worte zu ihrem Stützpunkt in der Thar hier ein Nachtlager auf. <small>(Blauband 10)</small> == Quelle == Blauband 10 Kategorie:Städte {{PPDefaultsort}} Kategorie:Taschenbuch-Handlung“)
- 12:43, 25. Dez. 2024 Handelskreisel (Versionen | bearbeiten) [1.099 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''Handelskreisel''' waren Raumschiffe der Shanuu in Karahol (Andromeda). <small>(PR 3168)</small> == Allgemeines == Sie dienten den Shanuu als Handelsraumschiffe in Karahol. Damit bereisten sie über Jahrtausende die ganze Galaxie sowie die entlegensten Regionen, um ihre Techniken anzubieten. <small>(PR 3168)</small> == Geschichte == Die Shanuu gehörten zu den Lemur…“)
- 12:36, 25. Dez. 2024 Hidden Place (Versionen | bearbeiten) [913 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Als '''Hidden Place''' bezeichnete der PHOENIX eine Kleingalaxie, die sich in etwa 180 Millionen Lichtjahren Entfernung von der Milchstraße in Richtung der Agolei befindet. <small>(PR 3304)</small> == Übersicht == Es handelt sich um eine irreguläre Kleingalaxie mit nur wenigen Millionen Sonnenmassen. Eine aktive Sternbildung fand mangels Gaswolken im Jahr 2250 …“)
- 12:31, 25. Dez. 2024 Warchiden (Versionen | bearbeiten) [1.547 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die Warchiden waren ein Volk das auf dem Planeten Warchid beheimatet war. == Quelle == PR 2451 {{Sokradia}} Kategorie:Völker Kategorie:Negasphäre“)
- 12:24, 25. Dez. 2024 Querada, Eziel (Versionen | bearbeiten) [1.895 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Eziel Querada''' war ein Geologe und Tiefbau-Ingenieur. Er war Besatzungsmitglied der JULES VERNE. == Erscheinungsbild == Er war ein Warchide. <small>(PR 2451)</small> == Charakterisierung == Er hatte ein hochschäumendes Temperament. Daher hatte er sich ein Modul einbauen lassen, das ihm regelmäßig Beruhigungsmittel zuführte. <small>(PR 2451)</small> == Geschichte == Ez…“)
- 12:46, 18. Dez. 2024 Trepik (Versionen | bearbeiten) [1.277 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Trepik''' war ein Mitglied der Polizeitruppe der Stadt Hopthah auf Nowhere. == Erscheinungsbild == Der heruntergekommen wirkende Mann war auf die Benutzung einer Krücke angewiesen. <small>(PR 155 E)</small> == Geschichte == Trepik gehörte zu den Personen, die die Hilfe der Aras in Anspruch nahmen, von den galaktischen Medizinern aber nicht geheilt werden konnten und deshalb nach Nowhere deportiert w…“)
- 09:16, 18. Dez. 2024 Robins, Jean (Versionen | bearbeiten) [267 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Jean Robins war ein Mitarbeiter im Werk Leicester von Interslave Corporation. == Quelle == PR-TB 202 Kategorie:PersonenKategorie:♂Kategorie:Terraner {{Sokradia}} Kategorie:Taschenbuch-Handlung“)
- 09:14, 18. Dez. 2024 Morgan, Sandra (Versionen | bearbeiten) [283 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Sandra Morgan war die Personalchefin der Eurozentrale in Paris von Interslave Corporation. == Quelle == PR-TB 202 Kategorie:PersonenKategorie:♀Kategorie:Terraner {{Sokradia}} Kategorie:Taschenbuch-Handlung“)
- 09:13, 18. Dez. 2024 Lüschang, Haney (Versionen | bearbeiten) [312 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Haney Lüschang war die Sekretärin von Heuron Zarg im Werk Leicester von Interslave Corporation. == Quelle == PR-TB 202 Kategorie:PersonenKategorie:♀Kategorie:Terraner {{Sokradia}} Kategorie:Taschenbuch-Handlung“)
- 09:11, 18. Dez. 2024 Litton, Kotor (Versionen | bearbeiten) [304 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Kotor Litton war der Vorgesetzte von Heuron Zarg im Werk Leicester von Interslave Corporation. == Quelle == PR-TB 202 Kategorie:PersonenKategorie:♂Kategorie:Terraner {{Sokradia}} Kategorie:Taschenbuch-Handlung“)
- 09:10, 18. Dez. 2024 Kanert, Sunio (Versionen | bearbeiten) [286 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Sunio Kanert war Chefkybernetiker im Werk Leicester von Interslave Corporation. == Quelle == PR-TB 202 Kategorie:PersonenKategorie:♂Kategorie:Terraner {{Sokradia}} Kategorie:Taschenbuch-Handlung“)
- 09:09, 18. Dez. 2024 Gladow, Ivia (Versionen | bearbeiten) [271 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Ivia Gladow war Kybernetikerin im Werk Leicester von Interslave Corporation. == Quelle == PR-TB 202 Kategorie:PersonenKategorie:♀Kategorie:Terraner {{Sokradia}} Kategorie:Taschenbuch-Handlung“)
- 08:43, 18. Dez. 2024 Wiltshire (Versionen | bearbeiten) [243 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Wiltshire war ein Ort in England. In der Nähe von Wiltshire befinden sie die Steinkreise von Stonehenge. == Quelle == Blauband 3 Kategorie:Terra Städte {{Sokradia}} Kategorie:Blaubände“)
- 12:59, 17. Dez. 2024 Sir Richard (Versionen | bearbeiten) [259 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Sir Richard war ein Daugholer und Bullys {{Quote|zweitbester Freund}}. == Quelle == Perry Rhodan Taschenbuch 76 Kategorie:PersonenKategorie:♂Kategorie:Daugholer {{Sokradia}} Kategorie:Taschenbuch-Handlung“)
- 12:55, 17. Dez. 2024 Daugholer (Versionen | bearbeiten) [382 Bytes] Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die Daugholer waren ein Volk der Milchstraße. Daughol war ein Planet in der Milchstraße und die Heimatwelt der Daugholer. == Quelle == PR-TB 76 Kategorie:Milchstraße Völker {{Sokradia}} Kategorie:Taschenbuch-Handlung“)
- 11:15, 17. Dez. 2024 Pakkos (Versionen | bearbeiten) [1.467 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''Pakkos''' sind die intelligenten Bewohner des Planeten Pakko. == Geschichte == Circa 8000 BC<!--In PR 155 keine Jahresangabe, nur vor 10.000 Jahren--> wurde Pakko von den Arkoniden kolonisiert. Die Nachkommen der Kolonisten fielen in die Primitivität zurück. Im 24. Jahrhundert hatte Pakko eine Bevölkerung von fünf Milliarden, 99 % davon waren Pakkos. Sie kannten keine Raumfahrt oder sonstige hochentwick…“)
- 05:22, 17. Dez. 2024 Ractos-Viertel (Versionen | bearbeiten) [1.346 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Das '''Ractos-Viertel''' ist ein Teil von Atlan Village in Terrania und liegt fünf Kilometer von der Krone von Terrania entfernt. <small>(PR 3301)</small> == Übersicht == Das Viertel besteht aus vielen niedrigen Häusern mit Walmdächern und schmalen verwinkelten Gassen. Der Kunststoff, aus dem die Häuser bestehen, ahmt Naturstein oder gelben bis ockerfarbenen Putz nach. Fensterläden in Dunkelgrün oder Lavendelbl…“)
- 15:16, 16. Dez. 2024 Lanthanon (Versionen | bearbeiten) [629 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Lanthanon''' war ein vermutlich zum Vereinten Imperium gehörender Planet. == Allgemeines == Lanthanon war im 24. Jahrhundert ein Schmelztiegel verschiedener Milchstraßenvölker. <small>(PR 155 E)</small> == Geschichte == Marr Toss begegnete im Jahr '''2326''' zwei Personen, die er für Bewohner Lanthanons hielt, in der Stadt Hopthah auf Nowhere. <small>(Quell…“)
- 13:02, 16. Dez. 2024 Sivens, Zoltan (Versionen | bearbeiten) [950 Bytes] Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Zoltan Sivens''' war der Stellvertreter von Freder Masoviek. == Charakterisierung == Bei der Bevölkerung von Efrem war Sivens nicht sehr beliebt. Man sagte ihm nach, er strebe nach persönlicher Macht. <small>(PR 1521)</small> == Geschichte == Nachdem die Topsider im April 1170 NGZ Efrem besetzt hatten, zog sich Freder Masoviek aus der Öffentlichkeit zurück. Er t…“)