Glasfischer
Die Glasfischer waren Prospektoren im Messier-System.
Bekannte Glasfischer
Geschichte
Die Glasfischer waren eine Organisation von Prospektoren, die auf dem Gasriesen Tarhuwant im 43.000 Lichtjahre von Sol entfernten Messiersystem nach Hyperkristallen suchten. Diese Hyperkristalle fielen als Glasregen in der Gashülle des Planeten, ein geringer Prozentsatz dieser als Tar-Splitter bezeichneter Silikatpartikel enthielt Einschlüsse aus Hyperkristall. Trotz des geringen Ertrags war der Abbau für die Glasfischer rentabel. Besonders große Splitter, die Glasfäuste, waren sehr selten und entsprechend begehrt. (PR 3111)
Mit ihren für große Belastungen ausgelegten und mit energetischen Schleppnetzen ausgestatteten Spezialflugzeugen, den Sturm-Trawlern, wagten sich die Glasfischer immer wieder in Tarhuwants sturmgepeitschte Atmosphäre. Natürlich herrschte unter den Glasfischern ein harter Konkurrenzkampf um die besten Schürfgebiete. (PR 3111)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |