Laurents, Caneron

Aus Sokradia
Version vom 30. Dezember 2022, 08:42 Uhr von Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Oberst '''Caneron Laurents''' war ein Agent der Solaren Abwehr. == Erscheinungsbild == Laurents war ein grauhaariger Mann mit einem breiten Gesicht. <small>(PR-TB 415)</small> == Geschichte == Laurents gab zu einem unbekannten Zeitpunkt vor, zum akonischen Energiekommando überzulaufen. Dadurch konnte die Solare Abwehr ein Dutzend wichtige Gefangene machen, zum Teil in hohen Regierungsp…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Oberst Caneron Laurents war ein Agent der Solaren Abwehr.

Erscheinungsbild

Laurents war ein grauhaariger Mann mit einem breiten Gesicht. (PR-TB 415)

Geschichte

Laurents gab zu einem unbekannten Zeitpunkt vor, zum akonischen Energiekommando überzulaufen. Dadurch konnte die Solare Abwehr ein Dutzend wichtige Gefangene machen, zum Teil in hohen Regierungsposten. Als das Energiekommando ein hohes Kopfgeld auf den Doppelagenten aussetzte, tauchte Laurents unter und wollte im Sternhaufen Borghenhall seinen Lebensabend verbringen. Bei der Flucht vor dem Energiekommando hatte sich Laurents schwere Verletzungen zugezogen, so dass er seither auf Medikamente angewiesen war. (PR-TB 415)

Als Laurents darauf aufmerksam wurde, dass die kriminelle Organisation PACET in Borgenhall größere Operationen plante, rief er die Außenwelt-Piloten ins Leben, um den Sternhaufen zu schützen. Im Januar 2420 stellten sich die Außenwelt-Piloten unter Laurents Führung PACET entgegen. Im Zuge mehrerer Kämpfe und unter hohen Verlusten wurde PACET zurückgedrängt. Im November 2420 konnte ein wichtiges Zentrum der Organisation in Low Riva auf Alkan eingenommen werden. PACET wurde zu 90 Prozent zerschlagen. Als das Trägerschiff KHEER, von dem aus Laurents die Kämpfe koordinierte, angegriffen wurde, kam Laurents ums Leben. (PR-TB 415)

Quelle

PR-TB 415

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«