Ephin

Aus Sokradia
Version vom 28. Januar 2023, 11:30 Uhr von Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Ephin''' war ein Besatzungsmitglied der AURA. __NOTOC__ == Erscheinungsbild == Der Laosoor hatte dichtes, seidig glänzendes schwarzes Fell und einen muskulösen Körper. Ephin hatte eine Schulterhöhe von einen Meter dreißig, aufgerichtet auf zwei Beinen erreichte er eine Höhe von über zweieinhalb Metern. Am rechten Reißzahn trug er einen dicken Goldring, den linken zierte ein Muster aus winzigen Diamantsplittern. <smal…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ephin war ein Besatzungsmitglied der AURA.

Erscheinungsbild

Der Laosoor hatte dichtes, seidig glänzendes schwarzes Fell und einen muskulösen Körper. Ephin hatte eine Schulterhöhe von einen Meter dreißig, aufgerichtet auf zwei Beinen erreichte er eine Höhe von über zweieinhalb Metern. Am rechten Reißzahn trug er einen dicken Goldring, den linken zierte ein Muster aus winzigen Diamantsplittern. (PR 3205, S. 28)

Parafähigkeiten

Ephin beherrschte neben der Nahdistanz-Teleportation und der Nahdistanz-Telekinese auch eine dritte Fähigkeit. Er selbst nannte sie »Klicken«, es war eine Art von Suggestion. Ephin war in der Lage, im Verstand eines anderen einen »Klick« auszulösen. So konnte er den anderen veranlassen, etwas zu tun oder zu entscheiden, obwohl er dies gar nicht wollte. (PR 3205, S. 28)

Geschichte

Ursprünglich war Ephin stellvertretender Sicherheitschef der MAGELLAN. Im Juli 2096 NGZ gehörte er zur Besatzung der AURA. (PR 3205)

Auf Hapcischan nahm er Kontakt mit dem Hapkar Razugesch auf und beeinflusste ihn dahingehend, um mit den Veejasen zu verhandeln. Ephin deckte dabei Machenschaften der Panjasen auf. Er konnte Razugesch dazu bewegen, den Galaktikern einhundert Fässer mit Murupor zu verkaufen. (PR 3205)

Quelle

PR 3205

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«