Man'Dhu

Aus Sokradia
Version vom 8. April 2023, 11:48 Uhr von Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:A460|“ durch „[[Quelle:A460|“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Man'Dhu ist ein Götze auf dem Weltenfragment Dorkh, der von manchen Turganern verehrt wird.

Allgeimeines

Der Kult um Man'Dhu ist zwar nicht die Staatsreligion in Turgan, aber seine Priester sind sehr einflussreich und wohlhabend. Das liegt daran, dass jene Personen, die dem Götzen huldigen, ihm auch materielle Opfer in Form von Wertgegenständen und Khams darbringen. Wenn alle Gläubigen wieder weg sind, werden diese Opfergaben von den Priestern eingesammelt und in Schatzkisten aufbewahrt, die ein ganzes Magazin füllen.

Über Man'Dhu gibt es nur wenig Bekanntes zu berichten. Die Götzenstatue, die ihn darstellt, zeigt ein vierarmiges Lebewesen, dessen Gesicht nicht klar zu erkennen ist. Der wuchtige Körper befindet sich in zwei gekreuzten Ringen und wirkt zu abstrakt, um sich Man'Dhu als reales Wesen vorstellen zu können.

Woher der Man'Dhu-Kult kam, ist nicht überliefert. Möglicherweise stellt der Götze einen Uleb dar (die fünf SCHLOSSHERREN, die Dorkh etwa 52.000 Jahre vor 2650 eroberten, waren Uleb) oder jemanden aus der Streitmacht Lauder Vierkämpfers oder ihr Vorbild reicht noch weiter in die kaum erschlossene Vergangenheit des Dimensionsfahrstuhls zurück.

Quelle

Atlan 460

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«