WOLTERBOOT

Aus Sokradia
Version vom 28. Mai 2024, 07:38 Uhr von Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Perrypedia:Quelle:“ durch „Quelle:“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die WOLTERBOOT war ein Raumschiff, das die Roboter von Wolterhaven für einen extremen Notfall erbaut hatten.

Technische Details

Sie war ungefähr 50 Meter lang und etwa zehn Meter dick; zahlreiche Antennen und unterschiedlichste Kuppeln ragten daraus hervor. Die beiden Enden waren von halbrunder Form, der Einstieg befand sich am Heck. Am Bug konnte man durch den transparenten Oberteil ins Innere sehen, wo sich Teile der Steueranlage befanden.

Das Raumschiff hatte eine Reichweite von 5,71 Lichtjahren. Es verfügte über einen Schutzschirm, aber keinerlei Offensivbewaffnung. Ein Rückpolfeld konnte eine Person (oder einen entsprechend großen anderen Gegenstand) wie ein Fiktivtransmitter zurück in den Hangar abstrahlen, von wo aus mit einem gleichartigen (nur viel größeren) Gerät die WOLTERBOOT abgestrahlt werden konnte. Die Entfernung spielte dabei keinerlei Rolle.

Geschichte

Als Pthor sich dem Vorfeld der Schwarzen Galaxis näherte, bot der Robotbürger Duuklak die WOLTERBOOT Atlan für ein Erkundungsunternehmen an. Als Besatzung dienten Herr Bediennark, seine drei Robotdiener Heiswell, Tobarstien und Viedenkork, sowie der Orxeyaner Sator Synk.

Nach seiner Abstrahlung wurde das Raumschiff von einem starken Sog ergriffen und in Richtung Schwarze Galaxis gezogen, bis es ein gegengerichteter Gravitationsstrom daraus befreite. Dieser wurde von Jok-3 erzeugt, der das Schiff nach Wolterziel lotste und die Besatzung hier willkommen hieß.

Die Nachforschungen auf diesem Planeten, den die dort existierende Roboterzivilisation 3-SEOMOD-17 nannte, verliefen nicht nach Wunsch und arteten in Feindseligkeiten aus. Nachdem alle Besatzungsmitglieder wieder an Bord waren, wollten sie mit der WOLTERBOOT fliehen, wurden aber mit einem Energiegeschütz unter Beschuss genommen. Als es nur noch eine Frage von wenigen Sekunden war, schickte Herr Bediennark Sator Synk mit wertvollen Informationen in einem Datenspeicher über das Rückpolfeld zurück nach Wolterhaven – gegen den Willen des Orxeyaners. Anschließend wurde das Raumschiff zerstört.

Quelle

Atlan 393

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«