Die Nadel des Chaos

Aus Sokradia
Version vom 30. Oktober 2024, 06:09 Uhr von Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „«“ durch „}}“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einsatz in GLOIN TRAITOR – Entscheidung für ESCHER

Handlung

Als Portivabschnitt 3h3h2 mit GLOIN TRAITOR vereinigt wird, beginnen ESCHERS Probleme von neuem, denn im Hauptabschnitt der Nadel des Chaos sind T-Prognostiker im Einsatz. Erneut wird die Parapositronik bei dem Versuch überlastet, die dezentralen Rechnernetzwerke der miteinander verbundenen Kolonnen-Forts unter Kontrolle zu bringen. Wieder verliert die Parapositronik die Kontrolle über einige Prozessoren, die sich in selbst erschaffene Traumwelten zurückziehen. Einer davon ist der Archäologe Warding Atarin, der sich eine Existenz als TLD-Agent auf Arkon III erträumt. Das Vorhaben, GLOIN TRAITORS zu zerstören, muss hintangestellt werden. ESCHER will nun zunächst versuchen, den Elementar-Quintadimtrafer zu beeinflussen, der die Nadel des Chaos wie eine innere Doppelhelix durchzieht und als Entstehungsort des Vibra-Psi betrachtet werden muss. Würde es ESCHER gelingen, den Quintadimtrafer zu manipulieren, dann hätte das eine Instabilität der Grenzwälle zur Folge, so dass die Galaktiker in die Proto-Negasphäre eindringen könnten. Auch dieser Plan würde bei ESCHERS jetzigem Zustand aber nur sehr schwer und nicht innerhalb kurzer Zeit zu verwirklichen sein. Auch ist es ESCHER derzeit nicht möglich, erneut Kontakt mit der SOL aufzunehmen.

Laurence Savoire und Isokrain sind besorgt über diese Neuigkeiten und suchen nach einem Ausweg. Während sie GLOIN TRAITOR erkunden, wobei sie fast von einem Terminalen Herold entdeckt werden, kommen sie auf die Idee, ESCHER ganz besondere neue Prozessoren zu verschaffen: T-Prognostiker! Es gelingt den beiden, einen solchen Cyborg in die Gedankenkammer zu schaffen. Merlin Myhr nimmt mentalen Kontakt mit dem Wesen auf, und tatsächlich ist es freiwillig bereit, in der Hyperdim-Matrix aufzugehen. Für den T-Prognostiker ist genau das die Erfüllung, nach der sein gesamtes Volk schon immer gestrebt hat. Sechs weitere T-Prognostiker werden entführt und in ESCHER eingegliedert. Somit verfügt die Parapositronik über sieben neue Prozessoren, und die enormen Rechenleistungen der T-Prognostiker steigern ihre Leistungsfähigkeit auf noch nicht vollständig absehbare Weise. Jedenfalls normalisieren sich die Verhältnisse jetzt wieder. Gleichzeitig gelingt es Pal Astuin, Warding Atarins Traumwelt derart mit widersinnigen Ereignissen zu stören, dass der Prozessor endlich zu sich kommt und sich wieder in die Hyperdim-Matrix eingliedert. Die anderen werden nun bald folgen.

Die toten Cyborg-Körper werden in ihr Quartier zurückgeschafft. ESCHER beginnt mit seinen Manipulationen und sorgt für Chaos in GLOIN TRAITOR. Es kommt zu Fehlfunktionen und Zerstörungen. ESCHER nimmt an, TRAITOR werde die T-Prognostiker für die Schuldigen halten. Dummerweise waren ESCHERS Sabotageaktionen zu erfolgreich, denn einer der Knotenrechner, über den er den Quintadimtrafer beeinflussen wollte, wurde beschädigt. Savoire und Isokrain müssen ihn zuerst reparieren. Dann kann ESCHER aktiv werden. Er kann danach nur hoffen, dass der erwünschte Effekt auch wirklich eintritt.

Hauptpersonen

Agent Atarin, ESCHER, Laurence Savoire, Isokrain, Pal Astuin

Handlungszeitraum

9.–23. Oktober 1347 NGZ

Handlungsort

Hangay

Risszeichnung

Schlachtkreuzer der Topsider CHREKT-ORN (Abbildung) von Mark Fleck

Kommentar

...

Glossar

Corello, Ribald / Quintadimtrafer / Sentenza / TLD (Terranischer Liga-Dienst) / USO (United Stars Organization)

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«

Perry Rhodan Heftroman 2483