Kassja-Narktuan

Aus Sokradia
Version vom 27. November 2019, 18:37 Uhr von Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Kassja-Narktuan''' war ein Wesen, das überraschend in der Galaxie Alkordoom auftauchte. Sein Name bedeutet soviel wie »Der, der aus der Zukunft k…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kassja-Narktuan war ein Wesen, das überraschend in der Galaxie Alkordoom auftauchte. Sein Name bedeutet soviel wie »Der, der aus der Zukunft kam«. (Atlan 830)

Erscheinungsbild

Er besaß eine hominide Gestalt und war für die Alkorder ein wahrer Riese. Kassja-Narktuan war mit seinem Begleiter Mitträumer unterwegs. (Atlan 830)

Geschichte

Untergangsszenarien

30.000 Jahre vor 3821 tauchten die beiden in einem Lagerraum von ORA-OOM-141 auf – sehr zum Schrecken der Alkorder. Kassja-Narktuan behauptete aus der Zukunft zu kommen. Der Prophet warnte die Alkorder vor einem drohenden Untergang in der Zukunft. Sogar die Galaxie Alkordoom und auch andere Sterneninseln wären in Gefahr. Er versuchte die Alkorder zum Kampf zu bewegen. (Atlan 830)

Kassja-Narktuan verabschiedete sich und verschwand. Er tauchte auf anderen Hauptwelten der Alkorder auf und verkündete auch dort seine Botschaft, in der er vor dem Juwel warnte. Als er nach nur zehn Tagen abreiste, ließ er seinen Mitträumer zurück, allerdings als körperloses Wesen, das fortan »Cens Geist« genannt wurde. Bald stellte sich heraus, dass die Alkorder vom Großen Plan abwichen und den Cen-Plan favorisierten. (Atlan 830)

Ukiot

5000 Jahre nach seinem ersten Erscheinen trat Kassja-Narktuan erneut auf den Plan. Er materialisierte spektakulär in einem vollbesetzten Stadion auf Ukiot. Zwar lobte der Prophet die Alkorder für das Erreichte, doch teilte er ihnen auch mit, dass ihr Vorhaben nicht ausreichte. Nach dem Juwel würden andere kommen, die Schwarzen Sternenbrüder. Sie würden sich auch von den Dimensionsdivergenzern nicht stoppen lassen. (Atlan 830)

Für die Alkorder käme dann die Zeit der größten Not, in der nur noch ein Wesen helfen könnte, Atlan, der Arkonide. Unterstützt von den Celestern könnte er die Rettung bedeuten. Zudem forderte Kassja-Narktuan die Alkorder auf, etwas für die anderen Völker ihrer Heimatgalaxie zu tun. Eine Bitte, die später mit der Erschaffung der Samariter von Alkordoom erfüllt werden sollte. Nach einigen Abschiedsworten verschwand Kassja-Narktuan wieder, diesmal für immer. Zurück ließ der Prophet Tausende von Mnemowürfeln, die die Prophezeiung verbreiten sollten. (Atlan 830)

Uzamalkor

Im Februar 3821 waren von Keilschiffen im Dienste der Schwarzen Sternenbrüder abgesetzte Roboter im Uzamalkor-System auf der Suche nach den Propheten. Er war anscheinend am Leben und verbreitete telepathisch die Botschaft vom Untergang der Turphyden. (Atlan 836)

Auf einem der »Fragmente« des Systems traf Atlan auf den Alkorder Benidoom. Dieser berichtete, dass sich Kassja-Narktuan während des vernichtenden Angriffs auf Uzamalkor aufgehalten hatte. (Atlan 836)

Auf Fragment-8 trafen Atlan und seine Gefährten auf eine Gruppe von Alkordern, die in etwa wussten, wo der Prophet sich befand. Jodokat nahm ihre Denker-Gestalt an, damit sie telepathische Nachrichten empfangen konnte, und führte die Gruppe. (Atlan 836)

Von Kassja-Narktuan war nur ein Zellhaufen übrig, mit letzter Kraft teilte er Jodokat eine Botschaft mit. Durch den Untergang Alkordooms würde eine grüne Kraft entstehen und den Weg in den Bereich hinter den Materiequellen öffnen. Dann starb der Prophet. Für einen Moment nahm der Körper die Gestalt einer dünnen Stange mit acht Auswüchsen an, danach verblieb nur ein Aschehäufchen. Die STERNSCHNUPPE vernichtete noch einige hundert Roboter und schleppte Fragment-8 in vorläufige Sicherheit. Das Aschehäufchen wurde jedoch zurückgelassen. Roboter fanden und zerstrahlten es. (Atlan 836)

Werkel

Auf dem Planeten Werkel kam es zu einem weiteren Auftreten des Propheten. Geselle fand eine Blüte, die eindeutig von Werkel stammte, aber unmöglich in das Innere der HORNISSE gelangt sein konnte. Als der Roboter sich daraufhin draußen umsah, wurde er plötzlich von hinten angesprochen. Ein alter Humanoide stellte sich als Kassja-Narktuan vor und warnte Geselle, dass Atlan in Gefahr wäre. Der Arkonide und das, was er liebte, sollten Opfer eines Anschlags werden. Außerdem schärfte der Fremde Geselle ein, gegenüber seinen Gefährten zu schweigen. Dann löste er sich einfach auf. (Atlan 838)

Die HORNISSE und die STERNSCHNUPPE waren durch das Auftauchen einer Flotte von Raumschiffen über Werkel gezwungen, zu fliehen. Bei einem ersten Austritt aus dem Linearraum erschien überraschend Kassja-Narktuan an Bord von Atlans Schiff. Er berührte den Arkoniden und verschwand mit ihm. (Atlan 838)

Korpp

Auf dem Planeten Korpp wurde Colemayn im März 3821 von einem alten Mann in einer Kneipe am Raumhafen angesprochen. Er drückte dem Sternentramp ein paar Münzen in die Hand und steckte ihm eine Ausweisplakette an, denn »man falle sonst irgendwann auf«. Dann ging der Alte wieder. (Atlan 839)

Nach einer Nacht in einem billigen Hotel machte sich Colemayn wieder auf den Weg. Überraschend traf er seinen Wohltäter wieder. Der Alte bot dem Sternentramp einen Job als Spezialkurier an, eine Tätigkeit bei der man viel herumkam und dementsprechend viel erfuhr. Angesichts dessen nahm Colemayn an, obwohl er dem Alten durchaus misstraute. (Atlan 839)

Am Abend traf sich Colemayn mit den beiden Thatern Anablush und Zagherth in einem Restaurant. Erneut tauchte auch der Alte auf. Er empfahl »Freund Sternentramp« und seinen Begleitern, in den nächsten Stunden aufzubrechen, sie wären ein »wichtiges Element der Auseinandersetzung«. Dann ging er davon. (Atlan 839)

In einem Vergnügungslokal wurde plötzlich ein Fahndungsfoto von Colemayn auf einem Bildschirm gezeigt. Bevor jemand aufmerksam wurde, flüchteten der Sternentramp, Anablush, Zagherth und die zu ihnen gestoßenen Korpperinnen Yop-Beeneb und Yop-Tantpor. Dabei trafen sie erneut den Alten, der den Korpperinnen empfahl, sich den Flüchtlingen weiterhin anzuschließen. Außerdem bestätigte er Colemayns Vermutung, dass er Kassja-Narktuan hieß. (Atlan 839)

Cenalkor

Kurz nachdem die HORNISSE den Tarnschirm um den Planeten Cenalkor durchstoßen hatte, erschien in Colemayns Kabine der Alte. Er warnte den Sternentramp, dass die Korpperinnen von den Schwarzen Sternenbrüdern übernommen wären. (Atlan 839)

Donalkor

Im März 3821 erschien Kassja-Narktuan während einer Besprechung zwischen Alkordern und der Führungsmannschaft der ACORAH-CEN auf Donalkor als schemhaftes Wesen. Geselle erkannte in der Gestalt eines alten Mannes Kassja-Narktuan und ließ die schützenden Energieschirme abschalten. Der Prophet informierte die Anwesenden, dass das Projekt der Schwarzen Sternenbrüder kurz vor seiner Vollendung stand. In rund acht Wochen, am 7. Mai, würde sich der Untergang des Nukleus, vermutlich sogar ganz Alkordooms vollziehen. (Atlan 840)

Quellen

Atlan 830, Atlan 836, Atlan 838, Atlan 839, Atlan 840