Interkastenzug

Aus Sokradia
Version vom 25. Mai 2020, 08:49 Uhr von Konstrukteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Interkastenzüge''' waren Verkehrsmittel im Moby-Tolot, welche über das Adernsystem des Mobys die einzelnen Etagen verbanden. Es gab Züge für de…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Interkastenzüge waren Verkehrsmittel im Moby-Tolot, welche über das Adernsystem des Mobys die einzelnen Etagen verbanden. Es gab Züge für den Personenverkehr und »Versorgungszüge«, um Nahrungsmittel zu transportieren. (PR 236, S. 15)

Technische Details

Die Züge sahen langen Raupen ähnlich und waren aus mattglänzendem Stahl gefertigt. Sie besaßen einen geräuschlosen Antrieb und bewegten sich mit Haftrollen auf einer einzelnen Schiene vorwärts. Die vierstöckigen Waggons waren mit beweglichen Gelenken aneinandergekoppelt. Lange Fenster waren in einer Höhe von jeweils einem Meter über dem Fußboden installiert. In die Waggons gelangte man durch halbrunde Löcher, die keine Türen besaßen und daher auch nicht verschlossen werden konnten.

Die Waggons waren in Abteile gegliedert, in denen die Sitzgelegenheiten derart angeordnet waren, dass die Reisenden in Fahrtrichtung sitzen mussten. Die Sitze waren separat pneumatisch gelagert. Die einzelnen Stockwerke der Interkastenzüge waren jeweils den Kasten zugeteilt.

Die Züge erreichten nach einer Schätzung von Perry Rhodan Geschwindigkeiten von über 200 Kilometern pro Stunde. (PR 235, S. 18)

Geschichte

Quellen

PR 235, PR 236