Sylphty-System
Sylphty ist eine blaugrüne Sonne im Halo der Milchstraße.
Übersicht
Das System der Sonne besitzt elf Planeten. Die Welten drei bis acht sind erd- bis marsähnlich. Das System besteht komplett aus Antimaterie. (PR-TB 251)
Geschichte
Die Sonne blieb lange Zeit unbeachtet. Erst als in dem Sektor ein Manöver von LFT-Verbänden und Angehörigen verschiedener GAVÖK-Völker stattfand, wurde man auf das System aufmerksam. Die Planeten drei bis acht schienen auf ideale Weise für den Aufbau eines Großstützpunktes der Kosmischen Hanse geeignet. (PR-TB 251)
Am 15. Juli 146 NGZ war daher der LFT-Kugelraumer MORY ABRO in dem Sonnensystem im Einsatz, um die Gegebenheiten genauer zu untersuchen. Insgesamt fünf Landeschiffe, darunter die MA-3 mit Perry Rhodan an Bord, schickten sich gerade an, zu einer Untersuchung des fünften Planeten aufzubrechen, als die Feuerkugel erschien. Sie warnte vor einer weiteren Annäherung an die Planeten oder ihre Sonne. (PR-TB 251)
Perry Rhodan, der sich an Berichte über das Auftreten der Feuerkugel im Jahre 44 NGZ erinnerte, nahm die Warnung ernst. Die Untersuchung mit bemannten Schiffen wurde zunächst zurückgestellt und stattdessen ein unbemanntes Beiboot losgeschickt. Das Beiboot wurde bei der ersten Berührung mit Materie aus dem System vernichtet. Wie sich herausstellte bestand das gesamte System der Sonne Sylphty aus Antimaterie und hätte ohne die Warnung leicht zum Verhängnis für die MORY ABRO und ihre Besatzung werden können. (PR-TB 251)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |