Broynlaar

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Broynlaar, der Jäger, war im November 2436 Mitglied einer Expedition auf dem Planeten Satyat ins Sayn-Land. (PR 377, S. 36, 39)

Erscheinungsbild

Er war ein kräftiger, junger Urth. (PR 377, S. 36)

Charakterisierung

Broynlaar war ein furchtsames Mitglied der Expedition zum Sayn-Land. Doch durch Überreden war er bereit weiterzugehen. Dieses war schließlich sein Todesurteil. (PR 377, S. 39)

Geschichte

Mitte November 2436 landete ein »Himmelsschlitten« (Space-Jet) im Siedlungsgebiet der Urths und ein großes zweibeiniges Lebewesen (Perry Rhodan) stieg aus. An der Spitze der Urths, zu denen auch Broynlaar gehörte, nahm der Zyopblechenor Riyollon Kontakt mit dem Fremden auf. Nachdem dieser nach Staym schmeckende Geschenke verteilt hatte, wurde Riyollon eingeladen in das fliegende Fahrzeug zu steigen. Als die Fremden mit Riyollon zurückkamen, hatten sie etliche Säcke Staym mitgebracht, das unter den Urths verteilt wurde. (PR 377, S. 19–30)

Perry Rhodan hatte eine Bitte an die Urths, er wollte, dass ihn einige Urths zum Sayn-Land bringen sollten. Nach langer Diskussion meldeten sich Broynlaar, Riyollon und Jynx, die Rhodan und dem PALADIN I den Weg zeigen sollten. Unterwegs jedoch erwiesen sich Broynlaar und Jynx als eher furchtsame Begleiter, die immer wieder gedrängt werden mussten weiterzugehen. Beim Versuch, eine Bodenspalte in der Wüste mithilfe der Zugseile des mitgeführten Proviant-Schlittens zu überqueren, verunglückte Jynx tödlich. Da bei der Aktion auch der Proviant verloren ging, wurde beschlossen, den nicht mehr benötigten Schlitten zurückzulassen. (PR 377, S. 31–47)

Je näher sie dem Sayn-Land kamen umso schlechter ging es Rhodan, der vom Paladin getragen werden musste. Während der Paladin Material für einen Schlitten zum Transport Perry Rhodans suchte, wurden Broynlaar, Riyollon und Rhodan von einem Karryl angegriffen. Das Raubtier biss einen Teil aus dem Panzer Broynlaars und packte dann erneut zu. Erst jetzt kam der Paladin zurück und konnte den Karryl ausschalten. Als der Paladin Broynlaar untersuchte, musste er feststellen, dass dieser verstorben war. (PR 377, S. 48–53)

Quelle

PR 377

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«