CREST II
Die CREST II war in der Anfangszeit der Auseinandersetzung mit den Meistern der Insel von 2400 bis zum Jahr 2403 das Flaggschiff der Solaren Flotte.
Technische Details
Das Raumschiff war als der zu dieser Zeit modernste Flottenneubau der IMPERIUMS-Klasse ein Superschlachtschiff mit 1500 m Durchmesser. Die CREST II war mit der um 2400 typischen technischen Ausrüstung ausgestattet, insbesondere mit Transformkanonen als Hauptangriffswaffe und leistungsfähigen normalenergetischen Schutzschirmen.
Im Laufe ihres Einsatzes im Vorfeld Andromedas wurde sie als erster Kugelraumer der IMPERIUMS-Klasse ab 2402 mit einem Zusatztriebwerk versehen, womit sich ihre Reichweite auf 1,3 Millionen Lichtjahre erhöhte. Diese Flansche dienten im Bedarfsfall auch als Tarnung vor den Hilfsvölkern der Meister der Insel, die nichts von der Anwesenheit der Terraner wissen sollten, um ihre Stärke weiterhin zu unterschätzen.
Zur Offensivbewaffnung zählten Transformkanonen, Narkose- Desintegrator- und Impulsstrahlkanonen, Gravo- und Arkonbomben. Als Defensivbewaffnung verfügte die CREST II nur über mehrfach gestaffelte Energieschutzschirme (aber noch keine HÜ-Schirme).
Besatzungsregister
Bekannte Beiboote
Geschichte
2400
Die CREST II startete am 17. August 2400 von Opposite mit Perry Rhodan an Bord und ging auf die Suche nach vier verschwundenen Explorern. Dabei wurde sie durch den Sonnensechseck-Transmitter in das Twin-System versetzt, eines der Fallensysteme der Meister der Insel auf der Straße nach Andromeda. (PR 200)
Nach der Überwindung zahlreicher Hindernisse gelang es dem Flaggschiff im Oktober, das Twin-System wieder durch den Sonnentransmitter zu verlassen. Allerdings erreichte es nicht die Milchstraße, sondern durch eine Änderung der Justierung das Innere der Hohlwelt Horror. (PR 206)
Vom Zentrum des Hohlplaneten kämpfte sich das Schiff mit seiner Besatzung durch die verschiedenen Etagen bis zur Oberfläche durch. (PR 207, PR 208, PR 209)
Dort unterlag die CREST II der Wirkung des Potential-Verdichters. (PR 211)
2401
Die im System Horror operierenden Festung der Maahks nahm das Raumschiff auf und brachte es im Januar 2401 in das Twin-System. Beim Durchgang durch den Sonnentransmitter erlangte die CREST II wieder ihre ursprüngliche Größe. Die anschließende Flucht aus der Festung war erfolgreich.
Am 18. Dezember 2401 startete das Flaggschiff von Kahalo zum Schrotschuss-Transmitter, der nach dem Verlust des Twin-Systems als Ausgangsbasis für die Andromeda-Einsätze dienen sollte. Das System galt als unbewohnt. Mutierte Maahks, die die Zerstörung des Planeten Kulloch durch die Meister der Insel vor rund tausend Jahren überlebt hatten, griffen die alleine operierende CREST II mit einer großen Übermacht an. Nach zwei Kampfeinsätzen kam es auf dem Flaggschiff zu großen Schäden und zu zahlreichen Todesfällen. Umfassende Reparaturen konnten erst durchgeführt werden, als acht Tage später eine von Reginald Bull befehligte 321 Schiffe umfassende Verstärkung Schrotschuss erreichte. Das Ausmaß der Zerstörungen war so groß, dass Hunderte von Werkrobotern mindestens einen Tag lang arbeiten mussten, um die ärgsten Schäden zu beseitigen. (PR 231, PR 232)
2402
Im Juli 2402 gelangte das Flaggschiff der Solaren Flotte an Bord des Geheimsatelliten Troja nach Andro-Beta. (PR 233)
Dort wurde es von Twonosern gekapert, in das Innere des Moby-Tolot verschleppt und teilweise demontiert.
2403
Bei einem Einsatz gegen die Maahks im Andro-Alpha-Nebel wurde die CREST II im Juli 2403 schwer beschädigt und anschließend über das Schrotschuss-System in das Twin-System zurückgeflogen. (PR-TB 40)
Auf Quinta unter der Aufsicht Mory Rhodan-Abros generalüberholt, diente sie Reginald Bull anschließend weiter als Flottenflaggschiff.
Das Nachfolgemodell als Flottenflaggschiff war ab Januar 2404 das werftneue Ultraschlachtschiff der GALAXIS-Klasse CREST III.
Das genaue Datum der Außerdienststellung der CREST II ist unbekannt. Der Nachfolger des Kugelraumers als Reginald Bulls Flottenflaggschiff war im Mai 2404 das neue Ultraschlachtschiff GENERAL DERINGHOUSE.
Quellen
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |