Dilian
Dilian war ein Kolonist auf Quentins Planet.
Erscheinungsbild
Er war ein riesenhafter, wild aussehender Mann mit Haaren, die von Nährmittelsäure gebleicht waren. Er halte schwarze Augen. (PR-TB 9, S. 35, 36)
Charakterisierung
Dilian arbeitete in der Nährstofffabrik des Planeten und bediente dort die Bewässerungsanlagen. Bei den anderen Kolonisten war er unbeliebt. (PR-TB 9, S. 32, 33)
Der Tod seiner Frau hatte ihn vollkommen verbittert und er war Alkoholiker geworden. Seinen Frust lies er jederzeit an seinem Adoptivsohn Kersh aus. Das tat er auch, weil er Kersh heimlich beobachtet hatte, wie dieser seinen Körper veränderte – sein Adoptivsohn war ein Mutant. (PR-TB 9, S. 34 ff)
Geschichte
Im Jahre 2310 landete die ALAMO, ein Leichter Kreuzer der STÄDTE-Klasse, mit Perry Rhodan an Bord, auf Quentins Planet. Dilian weihte Kersh in den Plan ein, ihn wegen seiner Mutantenfähigkeit an Perry Rhodan zu verkaufen und Kersh fand es gut. Am Raumschiff wurden hässliche Puppen verschenkt und Dilian bekam auch eine. Ab jetzt war ihm das Geld und Kersh egal. (PR-TB 9, S. 36 ff)
Zwei Tage später löste sich das Protoplasma aus seiner Puppe von seinem Körper und Dilian war wieder ein freier Mensch, wie alle anderen noch lebenden Kolonisten auf Quentins Planet. (PR-TB 9, S. 149 ff)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |