Empter
Empter war ein Roxhare. Er war der Vater von Ai'Synn.
Erscheinungsbild
Im Jahre 3791 war Empter schon sehr alt und hatte ein struppiges, graues Fell. (Atlan 531)
Charakterisierung
Empter war immun gegen den Einfluss des Geistigen Faktors. (Atlan 531)
Geschichte
Zu einem unbekannten Zeitpunkt wurde Empter als Faktorverbrecher verhaftet und in einem Kastell auf Chail interniert. Von den 13 Immunen, die im Jahre 3791 noch dort lebten, war er am längsten in diesem Gefängnis. Er galt als verrückt, verstellte sich aber nur und täuschte des Öfteren Anfälle vor. So lenkte er die robotgesteuerte Wache immer wieder von seinen eigentlichen Absichten ab. Unter anderem baute er eine Nachrichtenverbindung mit seinem Sohn Ai'Synn auf, wobei er das Flugtier Bilopi zur Nachrichtenübermittlung nutzte. (Atlan 531)
Ende Juli/Anfang August 3791 wollte er mithilfe Bilopis die Beistellung eines Gleiters arrangieren, der Zayger, Istera, Sarax und ihn selbst nach dem gelungenen Ausbruch abholte. Sarax, der einen duftenden Lockstoff für von Zayger gezüchtete Insekten entwickelt hatte, machte den Ausbruchsversuch beinahe bereits im Ansatz zunichte. Prahlerisch erzählte er einer jungen Roxharin von dem Mittel, wurde dabei aber von der Überwachungsanlage des Kastells belauscht. Roboter schickten sich an, den Roxharen abzutasten. Zayger versuchte einzugreifen, um Schlimmes zu verhindern, wurde aber von Robotern zurückgewiesen. Empter spielte seine Rolle als Verrückter hervorragend. Begleitet von heftigen Gesten, schrillen Schreien und keuchenden Atemzügen ging er vor Sarax zu Boden. Zuvor konnte er aus dem Fell von Sarax die beiden Beutel mit dem Duftstoff entfernen und mit einer kurzen Bewegung Zayger vor die Füße werfen. Dann blieb der alte Roxhare mit Schaum vor dem Mund regungslos liegen. Zayger machte unauffällig einen kleinen Schritt vor und entzog die Beutel so dem Blickfeld der kastenförmigen Roboter. In einem unauffälligen Augenblick hob er sie auf und verbarg sie in seinem Fell an einem Oberschenkel. Empter wurde nach dem Abklingen seines vorgetäuschten Anfalls zurück in die Gemeinschaftszelle gebracht. Sarax war in ein anderes Gebäude verlegt worden. Nachdem auch Zayger zurückgekehrt war, gab ihm Empter zu verstehen, dass der Ausbruchsversuch noch am Abend durchgeführt werden sollte. (Atlan 531)
Zayger holte die beiden Beutel mit dem Duftstoff aus dem Versteck und steckte sie heimlich Empter zu, der von seinen Mitgefangenen aus dem Unterkunftsgebäude ins Freie getragen worden war. Der anwesende Roboter hatte es geschehen lassen. Mit lautem Geschrei und Lobhudeleien auf die dort installierte Positronik bewegte sich Empter auf den Zentralbau des Kastells zu. Es gelang ihm, die Behälter auf das Mauerwerk zu schleudern. Zayger und zwei weitere Roxharen befreiten die gefräßigen Insekten aus ihrem Versteck. Zehntausende der Großinsekten fielen über das Zentralgebäude her. Innerhalb kürzester Zeit war das Bauwerk bis auf die Grundmauern vernichtet. Sarax, der sich im Zentralgebäude aufhielt, wurde ebenfalls ein Opfer der Tiere. Da nach der zwanzigsten oder dreißigsten Vermehrungsperiode die Insekten ihre Lebenskraft einbüßten und starben, bestand für die Gefangenen keine Gefahr. (Atlan 531)
Ein Gleiter landete abseits des zerstörten Zentralgebäudes. Ai'Synn nahm die roxharischen Gefangenen an Bord und brachte sie auf einem unbewohnten Kontinent in einem vorbereiteten Versteck unter. (Atlan 531)
Ai'Synn und Zayger flogen weiter zur Nebenzelle Chail. (Atlan 531)
Bilopi tauchte im Versteck der Faktorverbrecher auf. Empter las die Nachricht vom Tod seines Sohnes. Istera, die ihn aufsuchte, wurde über die Gefangennahme Zaygers und den Tod von Ai'Synn informiert. Empter fasste den Entschluss, seinen Geist für jenen eines Chailiden zu öffnen. Gurdonar nahm geistigen Kontakt mit Empter auf. Die Chailiden wurden gebeten, den immunen Roxharen zu helfen. Atlan, Y'Man und Bjo Breiskoll erklärten sich sofort bereit, den Roxharen beizustehen. Gurdonar teleportierte sie nacheinander in das Versteck der Immunen. Breiskoll wendete seine telepathische Fähigkeit an, um die Aussagen Empters auf ihren Wahrheitsgehalt zu überprüfen. Atlan versuchte, die Immunen von der Notwendigkeit zu überzeugen, das mentale Netz auszuschalten. Gurdonar wollte vor einem derartigen Schritt erst Mussumor informieren, versprach aber, so bald wie möglich in das Lager zurückzukehren. Er überbrachte die Nachricht, dass er nur eine Person in die Blaue Stadt bringen durfte. Die Roxharen hatten den Uralten mit Konsequenzen gedroht, sollten sie bemerken, dass die Chailiden Aktionen gegen sie setzten. Y'Man verlangte, von Gurdonar in die Nebenzeile Chail gebracht zu werden. (Atlan 531)
Am nächsten Morgen war das Lager von etwa 50 Robotern umstellt. Die Roxharen und die beiden Fremden sollten in der Höhle bleiben, bis das Kastell wieder aufgebaut war. (Atlan 531)
Die gegen den Einfluss des geistigen Faktors Immunen waren von einem Robotkommando wieder inhaftiert und in das Kastell zurückgebracht worden. Nach der Ernennung Akitars als neuen Führer der Grünen Sichel von Nar'Bon wurde die Befreiung der Immunen in Angriff genommen. Akitar, Atlan, Y’Man, Zayger und acht weitere Angehörige der Grünen Sichel machten sich mit drei Gleitern auf den Weg. (Atlan 532)
Akitar teleportierte direkt in das Kastell, das sich in einen Energieschirm hüllte. Eine Schar kleiner Flugroboter verwickelte die Gleiter in eine Schießerei. Akitar kehrte in den Gleiter zurück, sichtlich von der Anstrengung gezeichnet, den Energieschirm zu überwinden. Mit einer Bombe teleportierte er in das Kastell zurück und sprengte den neu errichteten Überwachungskomplex, woraufhin der Schirm zusammenbrach. Die Flugroboter waren nun schnell ausgeschaltet. Empter und seine Immunen wurden an Bord genommen. Im Lager versuchten die Immunen, Phin'Sar von dem Einfluss des geistigen Faktors zu befreien. Der Roxhare konnte sich jedoch vollkommen abkapseln. Mit einem bisher unentdeckt gebliebenen körpereigenen Transmitter setzte sich der Verwalter der Nebenzelle Chail ab. (Atlan 532)
Der geistige Faktor entschied, Chail aufzugeben. Eine der Zellen wurde zurückgelassen, um die Fremden aus dem blauen Turm zu ihren Heimatwelten bringen zu können. Die Faktorverbrecher konnten sich den abziehenden Roxharen aus freien Stücken anschließen. (Atlan 532)
Die Chailiden brachen in Jubel aus, als die Zellen der Roxharen ihren Planeten verließen. Y'Man übernahm die Aufgabe, die Fremden aus dem blauen Turm zu sammeln, um sie zu ihren Heimatwelten bringen zu können. Die Arbeit als Piloten übernahmen die Immunen, die allein in der Lage waren, die Zelle zu fliegen. Empter und seine Leute wollten in einiger Zeit heimlich nach Roxha oder einer anderen Welt ihres Volkes fliegen und dort den Kampf gegen den geistigen Faktor fortsetzen. (Atlan 532)
Quellen
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |