HB8-FX

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der HB8-FX war im 15. Jahrhundert NGZ ein Haushaltsroboter der Whistler-Company.
Anmerkung: In den Quellen wird als Hersteller dieses Robotertyps die Whistler-Company bzw. die Whistler-Werke genannt. Diese Begriffe beziehen sich traditionell auf die Firma der Familie Whistler im Solsystem bzw. in der Milchstraße. Die Tatsache, dass Jason Moor auf Aveda im Stardust-System im Jahre 1463 NGZ einen solchen Roboter im Einsatz hatte, bedeutet entweder, dass dieser bereits im Jahre 1346 NGZ über die Teletrans-Weiche ins Stardust-System gelangt ist, oder dass in diesem Fall die Begriffe »Whistler-Company« und »Whistler-Werke« als Synonyme für die Firma Whistler-Stardust & Co. oder eine ihrer Tochterfirmen zu verstehen ist.

Beschreibung

Der Haushaltsroboter HB8-FX war dafür ausgelegt, alle wichtigen Aufgaben im Haushalt übernehmen zu können. Hierzu gehörten die Desinfektion der Wohnung, das Wischen und Saugen von Staub, die Versorgung von Zimmerpflanzen, die Bedienung der Küchengeräte, die Bedienung der Klimaanlage ebenso wie einfache Gesundheitsscans und Notfallmaßnahmen sowie die Bewirtung von Gästen.

Von der Form her war der HB8-FX achteckig, mit einem Durchmesser von 70 Zentimetern und einer Höhe von 16,5 Zentimetern. Die autonomen Energiezellen hatten eine Laufzeit von bis zu 18 Stunden und waren innerhalb von 15 Minuten wieder aufgeladen. Der HB8-FX verfügte über zwei Multifunktionsarme sowie zwei bewegliche und zwei feste Traktorstrahler.

Um seine Arbeit zu verrichten, benötigte der HB8-FX lediglich einen Kommunikationszugang zur Positronik der jeweiligen Wohnung oder des Apartments. Er verfügte über keinerlei eigenständigen Zugang zu irgendwelchen außerhalb der Wohnung liegenden Rechnersystemen.

Aufgrund seines Anschaffungspreises war die Kundschaft für einen HB8-FX eher im Bereich der Besserverdienenden zu suchen. Der Namenzusatz »FX« deutet auch darauf hin, dass es sich hier um eine Sonderbaureihe für extravagante Kundschaft handelte.

Risszeichnung

EA 2635 Datenblatt: »Haushaltsroboter HB8-FX der Whistler-Company« von Andreas Weiß

Geschichte

Im Jahre 1463 NGZ besaß der Programmchef von »Whistler-Simulationen«, Jason Moor, wohnhaft in Stardust City auf Aveda im Stardust-System, einen Haushaltsroboter vom Typ HB8-FX. Wie alle anderen Bewohner des Stardust-Systems, mit Ausnahme der Funkenleute, war Moor in der Zeit zwischen Mitte Februar und Ende April 1463 NGZ von der mentalen Beeinflussung durch die Entität VATROX-VAMU betroffen. In dieser Zeit war er nicht Herr seiner Sinne, vegetierte in seiner Wohnung im Omega-Tower im Stadtteil Barranka-Luna-Quartier lediglich vor sich hin und dementsprechend verkam auch der Zustand seiner Wohnung. Als Ende April 1463 NGZ VATROX-VAMU aus dem Stardust-System vertrieben werden konnte und die Menschen ihr Bewusstsein zurückerhielten, hatte der HB8-FX allerhand zu tun, um die Wohnung wieder in einen akzeptablen Zustand zurückzuversetzen. (PR 2572)

Quellen

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«