Humphry
Humphry war ein Roboter und der ständige Begleiter seines Besitzers, des Reporters Arno Muller im Jahre 1200 NGZ.
Erscheinungsbild
Er war von seinem Besitzer so gestaltet worden, dass er einen Kopf kleiner war als Arno Muller. Darüber hinaus sah Humphry aus wie ein übergewichtiger Mann mit schütterem Haar und Brille. (PR 1631, S. 11)
Übersicht
Humphry war so programmiert, dass er universell einsetzbar war. Er war Pilot, Techniker, Kammerdiener, Koch, Barmixer, Wundversorger, Universallexikon, Lektor und er konnte schwere zweihändige Waffen bedienen. (PR 1631, S. 11, 12)
Zusätzlich passte er seinen Gesichtsausdruck der jeweiligen Tätigkeit an. Zur der Rolle des Space-Jet-Piloten gehörte zum Beispiel ein ernsthaftes, konzentriertes Gesicht. Als Barmann strahlte Humphry Geduld und Verständnis aus. (PR 1631, S. 12, 13)
Auf Wanderer vollführte Humphrys Syntron ein Eigenleben, indem dieser meinte, einen Zellaktivator haben zu müssen. Dabei ging es ihm nicht um den Körper, sondern um seine Seele. Er wollte danach die Roboter aus der Sklaverei der Menschen befreien. (PR 1631, S. 56)
Geschichte
Anfang November 1200 NGZ begleitete Humphry Armo Muller zu einem Interview mit der Multimilliardärin Helgundy Khatanassiou. Zum Interview kam es nicht, denn sie bat Muller, als Berichterstatter bei einer bestimmten Aktion dabei zu sein. (PR 1631, S. 31 ff)
Helgundy Khatanassiou hatte einen Plan entwickelt, um auf Wanderer landen zu können. Dazu kamen 20 Personen auf ihr Raumschiff, die von sich behaupteten, »Spiegelgeborene« zu sein. Helgundy Khatanassiou wollte mit den 20 Personen und mit Arno Muller die EIDOLON kapern, mit dem Raumschiff nach Wanderer reisen und zwei Zellaktivatoren einfordern. Humphry folgte Muller bei der Aktion. Die EIDOLON wurde übernommen und Wanderer angesteuert. (PR 1631, S. 31 ff)
Nach mehr als einer Woche, am 15. November, wurden die Personen, die mit der EIDOLON geflogen waren, in energetischen Kapseln von Wanderer ausgespien. Alle, auch Humphry, hatten versucht, einen Zellaktivator zu bekommen und alle waren durch ES gezeichnet worden. Humphry hatte seine Erinnerungen verloren. (PR 1631, S. 61 ff)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |