Kristallviren
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ob es sich bei den so genannten Kristallviren tatsächlich um Viren oder lediglich um Kristalle handelt, ist nicht bekannt. Adern von Kristallviren kommen in den kontinentalen Gesteinssockeln der Achtzigsonnenwelt vor.
Werden diese Kristalle freigesetzt, setzen sie sich wie glitzernder Staub auf allen Oberflächen ab. Dieser Staub zerfrisst jegliches Metall innerhalb von Minuten. Die Kristallviren können sich in jedem Medium verbreiten, auf kurze Distanz können sie sogar per Funkwellen verbreitet werden. Bereiche, in denen die Posbis bei Erweiterungsarbeiten auf diese Kristalle stoßen, müssen mit Energieschutzschirmen abgeriegelt werden.
Ein Einsatzteam Perry Rhodans kommt am 21. Mai 1343 NGZ in Kontakt mit Kristallviren. Dabei werden ihre zur Tarnung angelegten Posbi-Harnische beschädigt. Auch der Posbi Drover erleidet Schäden an seiner Außenhülle.
Quellen
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |