METTERNICH
Die METTERNICH war einer von drei terranischen Schweren Kreuzern mit 200 Metern Durchmesser, die im Jahre 1312 NGZ auf der Botschaftswelt Chemtenz in Andromeda stationiert waren. Namenspate des Schiffes war Klemens Wenzel Lothar von Metternich, ein berühmter österreichischer Staatsmann und Diplomat.
Geschichte
Als Chemtenz im Jahre 1312 NGZ von den Kastuns des Gelben Meisters angegriffen wurde, wurden die Botschaftsangehörigen mit den drei Kreuzern evakuiert. Aldus Chamberlain plante an Bord der TALLEYRAND in die Milchstraße zu fliehen und dort eine Entsatzflotte zusammenstellen zu lassen. Diese sollte sich mit tefrodischen Einheiten an einem geheimen Sammelplatz treffen. Grundlage hierfür waren Geheimunterlagen, die sich Chamberlain mittels Mnemotechnik eingeprägt hatte und die er in die Milchstraße zu bringen gedachte. (Andromeda 2, Andromeda 3)
Um die Flucht gelingen zu lassen, musste Chamberlain sowohl den Botschaftsplaneten preisgeben, als auch die beiden Kreuzer METTERNICH und CARTER opfern. (Andromeda 3)
Nachdem die drei Raumschiffe auf die Kastun-Flotte zugeflogen waren, griffen sie an und zerstreuten sich dann in verschiedene Richtungen. Planmäßig splittete sich die Kastun-Flotte auf und verfolgte in mehreren Pulks die einzelnen Kugelraumer. Während die TALLEYRAND versuchte ihre Verfolger abzuschütteln und die nötige Geschwindigkeit für das Eintauchen in den Linearraum zu erreichen, traf die Intervallkanone eines Kastuns die METTERNICH, die daraufhin durch eine starke Explosion vernichtet wurde. (Andromeda 3)
Quellen
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |