Nathan:PRG-2202
Glossar 2202
Archaische Perioden
Der Begriff Archaische Perioden - auf Arkonidisch auch Zarakhgoth-Votanii- bezeichnet die Epoche des Niedergangs zwischen etwa 3000 und 3760 da Ark [etwa 16.400 bis 16.000 v.Chr.) In dieser Zeit brachen aufgrund der aus dem Galaktischen Zentrum hervorbre· chenden Hyperstürme galaxisweit die Kontakte zwi· sehen den Welten ab, weil nahezu die gesamte fünfdimensionale Hypertechnik lahm gelegt wurde. Nach dem Abnauen der Hyperstürme musste die arkonidische Raumfahrt quasi von null an neu beginnen und aufge· baut werden.
Celistas; Rangsystem
Da Geheimdienstgruppen im Einsatz in der Regel über sehr kurze Befehlswege verfügen und die Gruppen meist sehr klein sind, werden folgende drei Rangstufen verwendet; die Mitglieder der arkonidischen Geheimdienste werden allgemein als »Celistas« bezeichnet. Ein Cel 'Arbtan ist der »einfache« Agent. Ein Cel'Orbton ist ein Offizier auf gehobener Stufe. Ein Cel'Athor ist bereits ein Bezirksleiter, der bis zu 20D Agenten koordiniert.
Höhere Geheimdienstränge befinden sich nicht mehr selbst im Einsatz. So residiert der Geheimdienstchef, der Cel'Mascant, auf dem Planeten Arkon; seit 1304 NGZ ist das Khilur da Ragnaari.
Chronner(s)
Die Währungseinheit auf imperial-arkonidischer Ebene. Ein Chronner entspricht zehn Merkons oder 100 Skali· tos.
Hypersturm
Dieses hyperphysikalische Phänomen tritt sowohl im übergeordneten Kontinuum als auch im Standarduniversum auf. Es wird durch chaotische Konzentrationen von Hyperenergie ausgelöst, wobei die Wissenschaftler auf Terra und Arkon die Ursachen noch lange nicht kennen. Häufig werden Hyperstürme begleitet von Verzerrungen des Raumes und der Zeit. Sie können zum Ausfall von Hypertechnik führen.
Kralasenen
Neben den obligatorischen Einsatzagenten im Undercovereinsatz und den Planungsstäben im Arkon-System selbst unterhält die Tu-Ra-Cel spezielle Elitekommandos, die für ihr äußerst effizientes wie brutales Vorgehen berüchtigt sind - die Kra lasenen, auch Bluthunde des Imperators genannt. Insgesamt gibt es nur rund 15.000 Kralasenen, die über eine eigene, kleine Flotte aus äußerst kampfkräftigen Raumschiffen verfügen.
Kralasenen gelten durch die Bank als eiskalte Spezialisten. Mordaufträge, insbesondere solche des Imperators selbst, gehen grundsätzlich an Kralasenen, die nicht umsonst als die Treuesten der Treuen gelten. Damit stehen die Kralasenen in einer schon seit Jahrtausenden existierenden Tradition: Zur Zeit von Orbanaschol waren sie die Sonderkommandos des Blinden Sofgort, eines der Mörder von Atlans Vater. [Nachzulesen ist dies in den ATLAN-Büchern, besonders in Band 17, »Der Kristallprinz« .)
Parias
Ehemalige Angehörige von Sippen der Springer, der Galaktischen Händler, die wegen schwerer Vergehen oder Verbrechen ausgestoßen worden sind, werden als Parias bezeichnet. Sie werden in der Regel von allen anderen Sippen gemieden und dürfen nicht am galaktisehen Handel teilnehmen, was sie in die Illegalität treibt. In manchen Fällen werden die Parias von den SippenPatriarchen für Unternehmungen ausgenutzt, die den »unbescholtenen« Springern zu riskant sind. Eine Bewährung kann.zur Wiederaufnahme in die Sippengemeinschaft führen. Allerdings gibt es seit Jahrtausenden in der Milchstraße Paria-Sippen, die seit Generationen in ihrem Paria-Dasein dahinvegetieren und meist ein Leben am Rande der Illegalität führen.
Thantur-Lok
Der Kugelsternhaufen, den die Terraner als M 13 bezeichnen, ist die Keimzelle und der Kern des Kristall· imperiums - er war früher bereits Zentrum des Großen Arkon -lmperiums. Thantur-Lok durchmisst knapp hundert Lichtjahre und besteht aus rund 100.000 dicht gedrängt stehenden Sternen, die hauptsächlich zur älteren Sternpopulation gehören. Der Kugelsternhaufen ist Teil des Halos und mehr als 20.000 Lichtjahre oberhalb der Milchstraßenebene platziert. Seine Entfernung zur Erde beträgt rund 34.000 Lichtjahre, zum Milchstraßenzentrum
Tu-Ra-Cel
Ähnlich wie in der realen Gegenwart gibt es bei den Arkoniden eine ganze Reihe von Geheim· und Nachrichtendienstorganisationen, die sich grob in die Bereiche Außenaufklärung, Innenaufklärung, Militärische Abschirmung und Geheimpolizei untergliedern lassen und als fünftes Element besondere Einsatzgruppen für Sabotage, Zersetzung, Infiltration oder Terror unterhalten.
So wurde beispielsweise die Tu-Goi-Cel als »Politische Geheimpolizei des Imperators« schon 17.504 v. Chr. [also nach arkonidischer Zeitrechnung: 2476 da Ark] durch Imperator Zakhagrim V. gegründet; erster Geheimdienstchef war Sonnenträger Jakonak. Im Laufe der Jahrtausende gab es viele Änderungen, Umbenennungen, Umgruppierungen und Kompetenzverschiebungen. Nach dem Tod von Theta von Ariga und dem Aufstieg des Kristallimperiums entwickelte sich die Tu-Ra-Cel zu der Geheimdienst-»Dachorganisation«, der alle anderen unterstehen.
Das Hauptquartier der Tu -Ra -Cel befindet sich in einem Trümmerstück des zerstörten Planeten Arkon III und heißt Tu-Ra-Cel-Ark: Es handelt sich hierbei um ein Raumhafen-Fragment des früheren Kriegsplaneten, etwa drei Kilometer dick und sieben mal zehn Kilometer groß, das nahezu komplett aus Arkonstahl besteht und im Inneren ausgebaut und den Erfordernissen angepasst wurde.