Olkschron
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bei einem Olkschron handelt es sich um ein ganjasisches Musikinstrument.
Allgemeines
Es besteht aus einem Raum mit vorgewölbten Wänden, in denen sich Metallringe befinden. Durch Berühren der dünnwandigen Ringe lassen sich Geräusche erzeugen. In der Mitte des Raumes erheben sich fingerdicke Saiten aus dem Boden, die zum Teil bis zur Decke reichen. Das Berühren dieser Saiten erzeugt angenehme Töne.
Das Olkschron wurde von ausgesprochen ästhethisch veranlagten ganjasischen Wissenschaftlern entwickelt, um halborganische Roboter zu steuern. Von der Fähigkeit eines Olkschronspielers hängt seine Befehlsgewalt ab. Die Schwingungen eines Olkschrons werden auch in n-dimensionale Ebenen übertragen; darum besitzt ein solches Instrument große Reichweite.
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |