Parzival

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Parzival war eine elektronisch-kybernetische Waffe aus der Zeit des Obmanns Iratio Hondro. André Noir gab der Waffe ihren Namen.

Beschreibung

Parzival hatte die Größe eines Straußeneis. Mit einem Gewicht von über 50 Kilogramm war es ungewöhnlich schwer. Das Innenleben bestand aus herkömmlicher Elektronik, wobei Parzival zu intuitiven Handlungen fähig war. So war es möglich, dass Parzival auch über seine Programmierung hinaus in unbekannten Situationen bestehen konnte. (PR 720)

Geschichte

Konstruiert und gebaut wurde Parzival vermutlich noch unter der Aufsicht des Obmann Iratio Hondro auf Last Hope. Im Jahre 3580 wurde die Waffe während der Aktion Judith unter der Leitung Atlans gefunden. Er brachte Parzival in eine robotische Nachbildung eines Marschiere-Viels, Judith genannt und liess es dort untersuchen. Der Kybernetiker Bela Tongo entdeckte dabei die ungewöhnliche Eigenschaft des Geräts. Trotz der Bitte Atlans, es zu zerstören, aktivierte Bela Tongo Parzival. Parzival flüchtete aus Judith, indem es einfach die Außenwand auflöste. Die Versuche Parzival zu finden schlugen fehl. (PR 720)

Nachdem das Kommandounternehmen sein ursprüngliches Ziel, die Konstruktionspläne eines Dakkarkoms zu bergen, erfüllt hatte, tauchte Parzival wieder in Judith auf. Es plante, genau wie das Kommandounternehmen Atlans, über den Transmitter Judiths zu fliehen. Atlan sah den Plan Parzivals voraus und zerstörte das Ei mit seinem Impulsstrahler. (PR 720)

Quelle

PR 720

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«